Unterdruck-Problem unter Last
Verfasst: 10.03.2024, 12:13
Servus,
kurz zur Vorgeschichte: Ich hab mir vor ca. nem Jahr ein 87er KLR A zugelegt.
Das Ding stand 15 - 20 Jahre dementsprechend hab ich die Bude komplett auseinandergenommen und revidiert. Doo-Hickey, Thermo-Bob etc. alles drin bzw. verbaut also würde mal beahupten fast nach Foren-Leerbuch
Zuletzt noch den Vergaser revidiert (Ultraschall, Rep-Satz bla bla). Sie läuft jetzt sehr gut im Stand, springt hervorragend an also dachte ich alles gut bis zu ersten Probefahrt. Ich hatte bereits das Problem das Sie im Teillast bereich nicht durchzog also Nadel und Membran getauscht inklusive aller Düsen. Seit dem ist die Geschichte weg.
Nun zu meinem Problem: Sobald die Karre ihre Schwimmerkammer leergesaugt hat läuft Sie zwar im Stand noch perfekt, stirbt aber fast ab sobald man anfahren will und gas gibt. Meine Vermutung ist das Sie zu wenig Sprit bekommt. Also nen durchsichtigen Spritschlauch verbaut und siehe da, es läuft kontinuierlich nach wird aber nicht mehr unter Last. Nun vermute ich ein Unterdruck-Problem wobei grundlegend Unterdruck nach meinem Verständis da sein sollte da Sie ja überhaupt Benzin ansaugt. Es wird nur nicht mehr. Wo kann ich hier anfangen zu suchen und was kann ich ausschließen?
Bevor die Frage kommt - auf- und abtouren tut sie vernünftig solang genug Sprit da ist.
Danke im Voraus für eure Zeit und Mithilfe!
Viele Grüße ausm Schwabenland.
kurz zur Vorgeschichte: Ich hab mir vor ca. nem Jahr ein 87er KLR A zugelegt.
Das Ding stand 15 - 20 Jahre dementsprechend hab ich die Bude komplett auseinandergenommen und revidiert. Doo-Hickey, Thermo-Bob etc. alles drin bzw. verbaut also würde mal beahupten fast nach Foren-Leerbuch

Zuletzt noch den Vergaser revidiert (Ultraschall, Rep-Satz bla bla). Sie läuft jetzt sehr gut im Stand, springt hervorragend an also dachte ich alles gut bis zu ersten Probefahrt. Ich hatte bereits das Problem das Sie im Teillast bereich nicht durchzog also Nadel und Membran getauscht inklusive aller Düsen. Seit dem ist die Geschichte weg.
Nun zu meinem Problem: Sobald die Karre ihre Schwimmerkammer leergesaugt hat läuft Sie zwar im Stand noch perfekt, stirbt aber fast ab sobald man anfahren will und gas gibt. Meine Vermutung ist das Sie zu wenig Sprit bekommt. Also nen durchsichtigen Spritschlauch verbaut und siehe da, es läuft kontinuierlich nach wird aber nicht mehr unter Last. Nun vermute ich ein Unterdruck-Problem wobei grundlegend Unterdruck nach meinem Verständis da sein sollte da Sie ja überhaupt Benzin ansaugt. Es wird nur nicht mehr. Wo kann ich hier anfangen zu suchen und was kann ich ausschließen?
Bevor die Frage kommt - auf- und abtouren tut sie vernünftig solang genug Sprit da ist.
Danke im Voraus für eure Zeit und Mithilfe!
Viele Grüße ausm Schwabenland.