Seite 1 von 2
Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 20.07.2024, 17:31
von Ziar
20240720_170121.jpg
Servus zusammen,
Ich Vollidiot war in Gedanken und habe die Doohickey Schraube komplett herausgedreht.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich die einfach wieder reinschrauben kann und gut ist.
Man kann erkennen, das die Schraube nicht mehr an der gleichen Stelle sitz wie vorher. Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Hat jemand Rat?
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 20.07.2024, 18:46
von haschek
Erster und bester Rat:
Mach dein Doo neu!
Wenn keine u-scheibe verbaut war (sieht nicht danach aus), hast du keinen Schaden angerichtet.
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 20.07.2024, 21:24
von Ziar
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab mir jetzt auch ein Video angeschaut, wie das Doo getauscht wird. Einfach um zu verstehen was das Teil genau macht und wie der Aufbau ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es ein gutes Zeichen, dass die Schraube ein Stück nach rechts gewandert ist.
Die Feder ist wahrscheinlich nicht gebrochen und hat die Kette wieder auf Spannung gebracht. Korrekt?
Ich hab die KLR erst vor ein paar Tagen gekauft und möchte schnellstmöglich TÜV und Zulassung erledigen, damit ich noch ein bisschen was von der Restsaison habe.
Das Doo wird auf jedenfall getauscht. Aber ich würde es erst in der Winterpause erledigen. Sollte schon klappen, oder?
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 20.07.2024, 21:39
von haschek
Wenn alles nach Plan funktioniert hat und die Feder noch im Dienst ist, dürfte das schon gutgehen.
Natürlich ohne Gewähr, es kann jederzeit und wird irgendwann brechen. Beim einen nach 3000 und beim anderen nach 90000 Kilometern.
Jedenfalls hat der Vorbesitzer die Schraube offensichtlich zu feste angezogen, was Leider nicht so gut ist.
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 20.07.2024, 23:09
von Chef
Sieht nach Blech-Doo der ersten Generation aus.
Was ist das denn für eine KLR? 89'er Tengai?
Gruß Chef
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 21.07.2024, 12:31
von Ziar
Ja ist eine Tengai. Baujahr müsste 1991 sein. Erstzulassung 02/92
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 21.07.2024, 17:09
von Suntzun
Das passt vom Doo her nicht. Bitte Bilder.
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 21.07.2024, 22:51
von Chef
Suntzun hat geschrieben: ↑21.07.2024, 17:09
Das passt vom Doo her nicht. Bitte Bilder.
Das dachte ich mir auch. Anthrazitfarbener Motorblock, grauer Rahmen mit Blech-Doo, müsste eine frühe Tengai sein.
Aber kann sein, dass das schon der Bruch-Doo 2. Generation ist.
Bei den Abdruckmarken bricht der aber eigentlich... na ja... muss eh' raus. Je früher, desto besser.
Gruß Chef
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 22.07.2024, 06:06
von Ziar
signal-2024-06-28-21-09-34-918.jpg
Das ist sie
Re: Doohickey Schraube herausgedreht
Verfasst: 22.07.2024, 16:30
von jo-sommer
Die Marken kenne ich von meinem Weichblech-Doo aus der A, das sah genauso aus, nur mehr davon.
Ich würde das bis zum Winter fahren, aber ich bin bekanntermassen bei der no risk, no fun Fraktion beheimatet.