Seite 1 von 2

Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 12:43
von 79Nik
Hallo Zusammen,
Ich habe einen KLR 600A, nur mit Kicker, den ich komplett restauriert habe. Der Kabelbaum habe ich auch neu gemacht, alles nach Schema, wie in der Werkstattanleitung steht. Dazu habe ein paar Sachen geändert:
- Digitaltacho von Trail Tech
- Kupplungs- und Ständerschalter überbrücken
- Neues Hecklicht von Acerbis
- Brembo ps11 Bremspumpe mit passendem Stoppsensor

Es Funktioniert alles Prima außer den hinteren Blinkern beim Bremsen. Sobald das Stopplicht an geht, geht der hintere Blinker (egal ob der Rechter oder der Linker an ist) aus. Die vorderen Blinker sind vom Problem nicht getroffen. Sobald das Stopplicht nicht mehr an ist, funktionieren die Blinker weiter.
Ich habe mir das Kabelbaum Schema mehrmals angeschaut aber schaut alles I.O. Aus.

Ich würde mich freuen, ob jemand einen Tipp geben könnte.

VG,

Niccolò

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 13:09
von Nordlicht
Massefehler.

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 13:27
von 79Nik
Hallo Nordlicht,

Ich hätte es auch vermutet, aber, wie gesagt, habe ich mir das Kabelbaum schon mehrere Male durchgeschaut.

Wie kann ich es eventuell gezielt prüfen?

VG

Niccolò

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 15:35
von haschek
Einfach mal die Masse vom Rücklicht direkt auf den Rahmen legen und sehen, dass es wieder funktioniert.
Danach die malade Steckverbindung oder den Kabelbruch aufspüren.

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 17:03
von 79Nik
haschek hat geschrieben: 21.04.2025, 15:35 Einfach mal die Masse vom Rücklicht direkt auf den Rahmen legen und sehen, dass es wieder funktioniert.
Danach die malade Steckverbindung oder den Kabelbruch aufspüren.
Hallo haschek,
Danke für den Tipp. Ich habe es probiert und stimmt. Sobald die Masse eines Blinkers direkt am Rahmen lege, blinkt es normal, selbst wenn die Bremse betätigt wird oder die Rücklicht generell an ist. Komisch ist aber weil die Masse ist die gleiche für alle Lichte an dem Heck und das Kabel ist i.O.
VG

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 17:17
von haschek
Wenn du ein Multimeter hast, kannst du dich von hinten nach vorne durcharbeiten und den jeweiligen widerstand des "in Ordnung" erscheinenden Kabels gg. Batterieminus messen. Ab der Stelle, wo es kleiner 1 Ohm wird, bzw Durchgang angezeigt wird, ist es dann wirklich in Ordnung und der Fehler dahinter, also Richtung Verbraucher zu suchen.
Ist jetzt ein bisschen Fleißarbeit.

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 17:22
von 79Nik
Ich habe gerade gesehen, dass auf dem Kabelbaumschema einen Teil von einem grünen Kaben bei jedem Blinker gezeigt wird. Das sollte für die Deutsche und EU Versionen gelten. Könnte das Problem hier sein? Leider weiß ich es nicht, was damit gemeint ist.
Bild

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 17:43
von haschek
Das ist schon richtig, beim deutschen Heckkabelbaum sind die Blinker Grau und grün, Masse jeweils schwarz -gelb.
17452500821422584040442628978635.jpg
Es gibt offenbar auch Varianten, da sind alle Blinker Grau.
Wozu auch immer das gut sein soll :nixweiss:

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 18:00
von 79Nik
haschek hat geschrieben: 21.04.2025, 17:43 Das ist schon richtig, beim deutschen Heckkabelbaum sind die Blinker Grau und grün, Masse jeweils schwarz -gelb.
17452500821422584040442628978635.jpg
Es gibt offenbar auch Varianten, da sind alle Blinker Grau.
Wozu auch immer das gut sein soll :nixweiss:
Danke haschek für die rasche Antwort.

OK, dann bezieht sich nur auf die Kabelfarbe für den Deutsche Markt. Dann hat keine technische Wirkung.

Noch etwas: beim googeln habe ich auch gefunden, dass das Blinker Relais zu schwach sein könnte. Ich habe LED Blinker eingebaut und deswegen auch ein entsprechendes Relais. Auf einigen Foren stand, es kann auch das Problem sein.
Da der Kabelbaum neu ist, bin fast sicher, dass die Kabel i.O. sind. Ich werde es aber nochmal testen

Re: Blinker Problem

Verfasst: 21.04.2025, 18:12
von haschek
Dein Problem ist die Masseverbindung, das hast du schon ohne Interpretationsspielraum festgestellt, indem du diese überbrückt hast und es dann wie vorgesehen funktioniert hat.
Und bitte beachte das erste Gebot:
Du sollst kein anderes Forum neben diesem haben!