Seite 1 von 1

Probleme beim Schalten

Verfasst: 15.07.2007, 01:08
von germortal
Folgendes Problem:
Wenn ich z.B. an der Ampel stehe und dann im 1.Gang sehr zügig anfahre und in den 2. gang schalten will springt sobald ich den Schalthebel los lasse der Leerlauf rein. (2. Gang rastet nicht ein)
Erst wenn ich dann zurück in den 1. und dann noch mal in den 2. Gang schalte funzt es.
Beim langsamen anfahren und schalten funzt alles normal, sowie es sein soll.

Jemand ne Idee wo her das kommt?

Verfasst: 15.07.2007, 13:41
von Chef
Wenn nix am Getriebe/Schaltgestänge defekt/eingelaufen ist (wovon ich jetzt mal ausgehe), liegt's meistens an der Kettenspannung.
Also überprüfen :!:
Und zwar in voll eingefedertem Zustand. Besorg dir jemanden mit Gewicht - der soll sich dann auf den Gepäckträger lehnen/setzen, dann überprüf mal deine Kettenspannung - vermutlich ist die zu stramm.

Passiert mir auch immer wieder, dass ich die Kette zu sehr spanne.
Sieht im ausgefederten Zustand bzw. wenn die Kiste auf dem Seitenständer steht aus, als würde die Kette gleich runterhüpen - so wie die durchhängt. Ist aber bei Belastung ok.

An der Stelle fällt mir ein: du hast ja eine C (etwas weniger Federweg).
Da sollte das Problem dann nicht so groß sein....
Na ja - überprüf' das mal.


Gruß Chef

Verfasst: 15.07.2007, 22:26
von P-Freak
ich hatte auch ähnliche probs.. ich habe den schalthebel was runter gestellt weil ich den fuß nicht hoch genug gezogen habe beim schnellen beschleunigen.. :wink: und dann ist der halt nicht richtig eingerastet.... :wink:

Verfasst: 16.07.2007, 19:01
von germortal
das wird es bei mir nicht sein, habe dann mehrfach "nach getreten" ging trodem nicht. Werde wohl erst mal am Wochenende die Kette etwas lockern

Verfasst: 02.08.2007, 10:11
von InTheY2K
Was auch mithelfen kann, ist vor dem eigentlichen Schalten den Fuß schon etwas anzuheben und etwas Spannung auf den Schalthebel zu geben. Wenn man dann die Kupplung zieht, flutscht der Gang leichter rein.

Ist am Anfang etwas schwierig, sich daran zu gewöhnen (vor allem beim schnellen Durchladen der Gänge), aber wenn man den Bogen raus hat, geht das Schalten viel besser. Mir ist seitdem kein Gang mehr rausgesprungen.

Grüße,
Sascha