Seite 1 von 1

Neuteile bei IBÄI

Verfasst: 17.08.2007, 17:31
von Joteffka(wa)
Ich bin zwar nicht sicher ob ich das hier mitteilen kann, aber da vertickt jemand Teile für eine 650er Bj. 95. Die KLR soll angeblich 0 km gelaufen sein. Evtl. ist ja was für euch dabei. Ob die Teile nun günstig sind kann ich nicht sagen. Aber reinschauen kostet ja nichts.

http://search.ebay.de/search/search.dll ... arch&fgtp=

Gruß

Verfasst: 17.08.2007, 19:03
von KLRprescher
Krass, der Altstetter ist bei mir gleich um die Ecke! Ist ein Kawahändler :wink:

Verfasst: 22.08.2007, 17:05
von germortal
Ansich nicht schlecht, aber z.B. Bremsscheibe vorne 80 Euro + 12 Euro versand? Bei Louis gibt es welche für 70 Euro excl. Versand

Verfasst: 22.08.2007, 20:48
von crissi
Hallo

am tollsten find ich immer die Versandkosten.
Bei DHL kostet ein Päckchen bis zwei kg 3,90 Euro.
Ein versichertes Paket bis 10 kg 6,90 Euro.
Frage mich ernsthaft warum der Typ 12 Euro haben will.
Vielleicht lässt er sein Zeugs bei Vollmond von blonden Jungfrauen verpacken!
Wer weiss das schon.

Gruss crissi

Verfasst: 22.08.2007, 22:14
von KLRprescher
Hehe. Ja, das ist leider so eine Masche, die irgendwie gang und gäbe ist.
Habe letztens für einen Bluetooth-GPS-Empfänger 9,90€ Versand bezahlt, um das Ding dann in einem Luftpolsterumschlag von DPD zu erhalten.
Und das von nem Powerseller :roll:
Naja, man muss halt genau vorher kalkulieren, ob es sich trotz extremem Porto lohnt, was zu kaufen, oder eben nicht.
Irgendwie vermute ich hinter der Sache eine Taktik, um dadurch eBay-Gebühren zu sparen (höheres Porto und dafür niedrigerer Warenwert). Grml.

Verfasst: 25.08.2007, 12:34
von Joteffka(wa)
Tja die Versandkosten....
Da ist kürzlich bei Ibay ein Acerbis-Tank rausgegangen. Der Verkaufer wollte 15 Euro Versandkosten haben. Auf meine vorherige Nachfrage warum der Versand so teuer ist antwortete er...

(Zitat)....: die Versandkosten sind normal, man muss auch die ordnunggemäße Verpackung rechnen...

Bei privaten Verkäufern dient sowas nur um den Erlös aufzubessern (denke ich).
Allerdings ist bei gewerblichen Verkäufern und gerade Power-Sellern die Lage ein wenig anders. Soweit ich informiert bin müssen in Online-Shops die Versandkosten für den Käufer vorher kalkulierbar angegeben sein. Wenn dann jemand hunderte Artilkel verkauft nimmt er die höchstmögliche Versandkostenart um nicht für jeden verschieden Artikel die Versandkosten extra berechnen zu müssen. Und es ist leichter für zusätzlich erworbene Artikel Versandrabatte zu geben. Damit ist er rechtlich auf der sicheren Seite. Zum Nachteil der Käufer aber auch zum Nachteil der Abmahner die bei Ebay nach solchen Verstössen suchen. Diese Abmahnkosten können für den Verkäufer Existenzbedrohend hoch sein.

Verfasst: 25.08.2007, 13:05
von KLRprescher
Also bei nem Privatverkäufer sind 15€ Porto schon verdammt happig.
Zumal wohl fast jeder noch irgendwo nen ollen Karton rumliegen hat. Das Füllmaterial ist auch meistens nur Pappe und Zeitungen.
Hab ja selber mal nen Acerbis-Tank verkauft und kann daher aus Erfahrung sagen: der kann für 6,90€ bei DHL verschickt werden :lol: