Seite 1 von 1
supertrapp auspuff
Verfasst: 27.08.2007, 22:50
von Stone
hallo Leute , hab einen supertrappendtopf für 100 € angeboten bekommen , mit ABE ......hat jemand erfahrung mit dem Teil und wenn ja .
soll ich zuschlagen? geiler sound aht das teil ja , aber wi sieht es mit der leistung aus?
Verfasst: 28.08.2007, 20:40
von Flauschi
Unbedingt kaufen!
Hab den selber dran (Supertrapp EAR) und finde den Klang total Klasse!
Besonders gut: Klang und Performance (zumindest in Ansätzen) kannst Du mit den Stauscheiben (bei ebay in der Harley-Ecke, zur Not hab ich auch noch welche abzugeben) gut variieren.
Weniger Scheiben: leiserer und sanftererKlang, höherer Stauruck (?) und ggf. etwas mehr Zug in den unteren Drehzahlen
Mehr Scheiben: Lauter, härter und mehr Power in den oberen Touren (ich hab die Leistungsunterschiede nicht so gemerkt, die Lautstärke schon...)
In der ABE steht auch nicht, wie viele/wenig Scheiben gefordert sind ...
Das solltest Du noch wissen: Das Nachstopfen von Auspuffwolle klappt wohl nur, wenn der Auspuff so gut wie Beulenfrei ist (sonst wirds im Zweifel nix mit dem Rausnehmen des Innenteils). Ich hab's bei mir mit einer winzigen Delle jedenfalls noch nicht geschafft, ist aber auch nicht so dringend ...
Letztlich: Ich hab für meinen gebraucht deutlich mehr (knapp 200) bezahlt und es nicht bereut ...
Gruß
Flauschi
und so sieht das dann aus ...
Scheiben
Verfasst: 29.08.2007, 20:27
von Stone
also der jetzige Besitzer hat 4 scheiben drauf , der Klang lässt jede KTM erblassen , werde es aber austesten was die bessere einstellung ist , denke darüber nach evtl noch einen Leistungskrümmer von ABP zu montieren.
Verfasst: 29.08.2007, 22:25
von Flauschi
fahr momentan glaube ich mit 6 Scheiben...
Bei 7 war sie mir eindeutig zu laut, das war dann nicht mehr schön.
Demnächst werd ich auch mal weniger Stauscheiben ausprobieren (bisher hauptsächlich mit 5 unterwegs, bevor ich neulich über 7 auf 6 aufgerüstet hab)
Endgeschwindigkeitsmäßig hat sich durch die Scheiben m.E. nichts getan, aber der Durchzug bis ca. 130 (und wenn man die Gänge ausfährt) ist schon ganz ordentlich....
Über nen Leistungskrümmer hab ich auch schon nachgedacht, besonders nachdem ich bei Wikipedia
das gelesen hab: "Kawasaki wurde im Laufe der Jahre durch strengere Umweltauflagen dazu gezwungen, die KLR durch andere Endschalldämpfer und
Krümmer leiser zu machen, wodurch die Maschine einiges an Leistung einbüßte und schließlich nur noch 42 PS hatte."
Eins aber lässt mich zögern:
Ich hab bisher im Internet nur KLR-Besitzer gefunden, die sich einen Leistungskrümmer anschaffen
wollen oder wollten, nur noch
keinen, der schreibt, dass der dann auch wirklich was gebracht hätte ...
Oder hab ich nur nicht genau genug gelesen?
Gruß
Christoph