Ausgleichwellen weglassen !
Verfasst: 03.10.2007, 12:05
Hallo !
Bin neu hier, und habe auch gleich die ersten Fragen.
Hat schon mal jemand die Ausgleichswellen ausgebaut und ist den Motor so gefahren? Mir kam die Sache in den Sinn, weil die Ausgleichskette ja wohl die Achillisferse des KLR Motors ist. Denn ohne Wellen würde der Motor besser ansprechen, hätte mehr Leistung, weniger Gewicht und was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Es gibt genügend Beispiele, wo Einzylindermotoren auch ohne diese aufwendige Technik auskommen.
Würde mich freuen wenn es ein paar positieve Antworten zum Thema gäbe.
Gruß Holger
Bin neu hier, und habe auch gleich die ersten Fragen.
Hat schon mal jemand die Ausgleichswellen ausgebaut und ist den Motor so gefahren? Mir kam die Sache in den Sinn, weil die Ausgleichskette ja wohl die Achillisferse des KLR Motors ist. Denn ohne Wellen würde der Motor besser ansprechen, hätte mehr Leistung, weniger Gewicht und was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Es gibt genügend Beispiele, wo Einzylindermotoren auch ohne diese aufwendige Technik auskommen.
Würde mich freuen wenn es ein paar positieve Antworten zum Thema gäbe.
Gruß Holger