Seite 1 von 2
tengai ruckelt
Verfasst: 25.01.2008, 19:15
von frankie
n´abend,
komme grade aus der werkstatt, wo ich erfolglos folgendem problem beikommen wollte:
seitdem ich die tengai habe (ende ´06), hat sie immer ein wenig vor sich hin geruckelt. das habe ich bis jetzt dem extrem schlecht gepflegten kettensatz zugeschrieben und den auch vor einiger zeit getauscht. das ruckeln ist geblieben und nachdem ich nun die spritversorgung, den gaser und die kaltstarteinrichtung überprüft habe, bin ich nun ratlos.
das ruckeln ist latent immer vorhanden, manchmal geht sie auch mit einer fetten fehlzündung aus und auf der autobahn bleibt ihr auch bei vollgasfahrten manchmal einfach der sprit weg :-( das symptom war wie gesagt von anfang an da, wurde aber gerade in den letzten monaten immer schlimmer. damit einhergehend scheint sie mir enorm an leistung zu verlieren.
sollte ich auf verdacht mal die vergasermembran tauschen? die kiste hat jetzt knapp 60.000 km runter...
ratlos
gruß frankie
Verfasst: 25.01.2008, 19:31
von thunderbird
Tankentlüftung schon mal überprüft ?
Verfasst: 25.01.2008, 21:41
von frankie
thunderbird hat geschrieben:Tankentlüftung schon mal überprüft ?
natürlich... ist alles in ordnung

Verfasst: 25.01.2008, 23:02
von thunderbird
Filter im Benzinhahn ?
Zündung überprüft
Kerzenstecker ?
Zündkabel ?
Nebenluft im Luftfilterkasten
Verfasst: 25.01.2008, 23:20
von frankie
thunderbird hat geschrieben:Filter im Benzinhahn ?
Zündung überprüft
Kerzenstecker ?
Zündkabel ?
Nebenluft im Luftfilterkasten
filter sauber
zündung tut´s
kerzenstecker? mal morgen gucken
luftfilterkasten ist in ordnung...
danke für die hilfe!
gruß frankie
Verfasst: 26.01.2008, 16:33
von Rattfield
o0
Verfasst: 26.01.2008, 18:15
von MiMü
Hi,
trotz verschiedener Werkstattbesuche und eigener Schweißtropfen habe ich ähnliche Probleme gehabt.
Schau doch einmal diesen kleinen Kolben der Membrane oder die Membrane selbst im Benzinhahn an. :shock:
Ein hauchdünner Riss in der Membrane oder Gummi verhärtet oder irgendeine Pampe läßt den Kolben nicht flutschen.
Ich habe meine neuen Teile (Louis> 14,95€ Benzinhahnrep.-Satz) alle mit Motoröl eingeschmiert und zusammengebaut.
Oder mach doch mal nen neuen Schlauch dran
Also nach der Revision läuft meine tadellos.
Gruß
Mü
Verfasst: 26.01.2008, 18:24
von thunderbird
"pickup verrutscht" ? was ist das ??
Verfasst: 27.01.2008, 21:02
von InTheY2K
Wackler im Seitenständerschalter? Das würde zu dem Symptom passen, daß sie auf der Autobahn ausgeht.
Vielleicht ist die Feder darin ausgeleiert, die die beiden Schleifkontakte zusammendrückt. Das war bei mir mal so. Bei einer bestimmten Drehzahl gab's dann eine Resonanz und die Plättchen verloren den Kontakt.
Schau Dir den Schalter mal von innen an. Kostet nix :-)
Grüße,
Sascha
Verfasst: 28.01.2008, 11:20
von frankie
InTheY2K hat geschrieben:Wackler im Seitenständerschalter? Das würde zu dem Symptom passen, daß sie auf der Autobahn ausgeht.
Vielleicht ist die Feder darin ausgeleiert, die die beiden Schleifkontakte zusammendrückt. Das war bei mir mal so. Bei einer bestimmten Drehzahl gab's dann eine Resonanz und die Plättchen verloren den Kontakt.
Schau Dir den Schalter mal von innen an. Kostet nix :-)
Grüße,
Sascha
hi,
seitenständerschalter ist bei mir schon seit ewigkeiten gebrückt. tippe nach wie vor auf vergaserproblem - unterdruckeinheit am benzinhahn habe ich außer funktion gesetzt, jetzt läuft der sprit schön durch. trotzdem latentes ruckeln, heute auf der autobahn wieder aussetzer, konnte nur durch massives gasaufreissen vorwärts kommen. im stand läuft sie schön ruhig, komisch...
jemand hat mir gesagt, daß bei der klr der vergaser selber die membran wäre. quatsch? checke gleich mal original-micro feeche.
ansonsten besorge ich mir einen guten gebraucht-vergaser und schau dann weiter...
gruß frankie