ein paar Fragen!!!!!
Verfasst: 01.02.2008, 17:43
Hallo Leute,
ich bin neu in eurem forum und hoffe ihr könnt mir gute tipps geben, da ich mich in diesem gebiet noch nicht gut auskenne.
Habe mir letzten 600klr zugelegt die nur dem einsatz im gelände dienen soll. War 'n schnäppchen für 260€ Bj.86 allerdings nicht laufend. Haben sie aber noch am selben abend zum laufen bekommen( luftfilter und vergaser sauber gemacht-gemischschraube eingestellt)
Leider geht der e-starter nicht, man hört nur so'n klicken!
Woran könnte das liegen ist er defekt?Denn das mit dem kicken ist so'ne sache bei dem ding(sie springt an aber man muß echt wissen wie man sie ankickt).
Naja was soll ich sagen im mai ist es soweit da muß sie ein wochenende 200km pures gelände durchhalten.Vielleicht habt ihr ein paar tipps was ich unbedingt warten sollte.
Ölfilter, Öl, Kühlflüssigkeit neu, Kette, Ritzel, alles noch soweit in Ordnung. Bremsflüssigkeit auch, Federbein hinten nicht das Neueste, aber er wird's wohl noch mitmachen, Federgabel in Ordnung, Pleueln tut sie nicht, das müsste eigentlich heíßen, dass Simmerringe noch in Ordnung sind.
Sie wird schnell heiß, da ich sie aber noch nicht richtig testen konnte, weiß ich nicht, ob es trotzdem alles in Ordnung ist, oder ob man sie doch an der Kühlanlage doch überprüfen sollte(und wenn was?).
Ich habe mir heute einen neuen Luftfilterschwamm besorgt und mit einem Kawasaki-Fachmann gesprochen, der sagte mir, ich sollte doch unbedingt die Ventile einstellen lassen, aber das kostet soviel, wie wenn ich mir eine neue kaufe. Gibt es für einen Laien, bzw. für einen, der noch nicht soviel Ahnung davon hat, die Möglichkeit, den Motor zu überprüfen, denn ich bin der Meinung, die Maschine dreht nicht schnell genug hoch.
Vielleicht gibt es ein paar generelle Tipps für Leute, die nicht gleich in die Werkstatt fahren wollen,um das Moped einigermaßen zuverlässig zu machen, da ich mittlerweile gelesen habe, dass sie viele Macken machen kann.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!!!
Schöne Grüße aus Lübeck!!!!
ich bin neu in eurem forum und hoffe ihr könnt mir gute tipps geben, da ich mich in diesem gebiet noch nicht gut auskenne.
Habe mir letzten 600klr zugelegt die nur dem einsatz im gelände dienen soll. War 'n schnäppchen für 260€ Bj.86 allerdings nicht laufend. Haben sie aber noch am selben abend zum laufen bekommen( luftfilter und vergaser sauber gemacht-gemischschraube eingestellt)
Leider geht der e-starter nicht, man hört nur so'n klicken!
Woran könnte das liegen ist er defekt?Denn das mit dem kicken ist so'ne sache bei dem ding(sie springt an aber man muß echt wissen wie man sie ankickt).
Naja was soll ich sagen im mai ist es soweit da muß sie ein wochenende 200km pures gelände durchhalten.Vielleicht habt ihr ein paar tipps was ich unbedingt warten sollte.
Ölfilter, Öl, Kühlflüssigkeit neu, Kette, Ritzel, alles noch soweit in Ordnung. Bremsflüssigkeit auch, Federbein hinten nicht das Neueste, aber er wird's wohl noch mitmachen, Federgabel in Ordnung, Pleueln tut sie nicht, das müsste eigentlich heíßen, dass Simmerringe noch in Ordnung sind.
Sie wird schnell heiß, da ich sie aber noch nicht richtig testen konnte, weiß ich nicht, ob es trotzdem alles in Ordnung ist, oder ob man sie doch an der Kühlanlage doch überprüfen sollte(und wenn was?).
Ich habe mir heute einen neuen Luftfilterschwamm besorgt und mit einem Kawasaki-Fachmann gesprochen, der sagte mir, ich sollte doch unbedingt die Ventile einstellen lassen, aber das kostet soviel, wie wenn ich mir eine neue kaufe. Gibt es für einen Laien, bzw. für einen, der noch nicht soviel Ahnung davon hat, die Möglichkeit, den Motor zu überprüfen, denn ich bin der Meinung, die Maschine dreht nicht schnell genug hoch.
Vielleicht gibt es ein paar generelle Tipps für Leute, die nicht gleich in die Werkstatt fahren wollen,um das Moped einigermaßen zuverlässig zu machen, da ich mittlerweile gelesen habe, dass sie viele Macken machen kann.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!!!
Schöne Grüße aus Lübeck!!!!