Seite 1 von 1

blinker

Verfasst: 05.02.2008, 16:50
von Joker
hey leute!

bin schon länger am überlegn mir ein neuen satz blinker zuzulegen,
denn ich finde die orginalen sehen ... naja ... sch**** aus.
ich weiß aber noch nicht so genau welche...

und wenn blinker ausgetauscht werden, sollte ich dann auch noch
ein anderes rücklicht draufmachn?


habt ihr auf eurer klr andere blinker? welche? und rücklicht?


greetz Joker

Verfasst: 05.02.2008, 17:20
von germortal
Hinten hab ich nicht die Originalen, waren aber schon so vom Vorbesitzer verbaut.
Hersteller weiß ich nicht, vermute aber irgend solche von Louis oder Polo, sind klein und ovale Bauform.

Verfasst: 09.02.2008, 22:41
von Achilles
Hey also ich die drauf! ohne Werbung machen zu wollen, aber ich bin zufrieden...

http://www.polo-motorrad.de/group/7273/ ... ils.0.html

Ich würde auch nen bild hoch laden nur weiß leider nich wie das aus den eigenen Datein geht!

Mfg[/img]

Verfasst: 10.02.2008, 10:11
von germortal
also die Arrow sind es nicht, eher die hier:

http://www.polo-motorrad.de/product/155 ... ils.0.html

Verfasst: 10.02.2008, 15:54
von Achilles
:D ich bin mir ziemlich sicher das ich die obigen am Motorrad hab :P

Verfasst: 10.02.2008, 20:53
von Joker
hat von euch schon mal jemand selbst led blinker verbaut???
da muss man ja leistungswiderstände verbauen... aber mal sagt einer
2 dann der andere 4 etc... wie viel braucht man jetz wirklich und welche leistung brauchen die???

greetz Joker

Verfasst: 10.02.2008, 21:29
von Achilles
ne hab noch keine verbaut! aber glaube die Anzahl der Widerstände richtet sich nach der Spannung, deswegen wird das vareieren!
greetz

P.S wenn du in den Moped-shop deines vertrauens gehst, wird man dir bestimmt sagen können wie und was du verbauen musst!

Verfasst: 10.02.2008, 22:12
von germortal
Gibt es keine Fertig zusammen gebauten, kann ich mir garnicht vorstellen.

LEDs arbeiten so zwischen 1 bis 2 Volt deshalb muss dann da ein wiederstand vorgeschaltet werden (in reihe),
damit da ca. 11 Volt spannung abfallen und für die LED 1-2 Volt übrigbleiben.
(das gilt natürlich nur für eine, wenn in dem blinker z.b. 3 oder 4 LED drin sind,
dann mus man sehen ob die paralel oder in reihe geschaltet sind, und danach einen passenden Widerstand auswählen).
So denke ich mir das zumindest.

Verfasst: 10.02.2008, 22:32
von Achilles
aber mal was anderes...sehen led blinker nicht an der Enduro ziemlich bescheiden aus! Und worauf du auch achten solltest...kauf sie nicht zu klein. Bei mir konnten die Blinker zu anfangs auch nicht klein genug sein...aber das kommt bei der enduro nicht gut...lieber dezent klein! und led würd ich nich nehmen!

Greetz

Verfasst: 10.02.2008, 23:18
von gpz1100ut
Joker hat geschrieben:hat von euch schon mal jemand selbst led blinker verbaut???
da muss man ja leistungswiderstände verbauen... aber mal sagt einer
2 dann der andere 4 etc... wie viel braucht man jetz wirklich und welche leistung brauchen die???

greetz Joker
Hi,
also bevor du dir Widerstände passend zu deinen LED Blinkern verbaust, solltest du dir lieber ein neues Blinkerrelais zulegen, welches LED Blinker unterstützt! damit entfällt dass lästige zwischenlöten von irgendwelchen Widerständen!!

MfG
Jens