Seite 1 von 1
Külmittelverlust aus Bohrung Wasserpumpengehäuse
Verfasst: 23.04.2008, 17:58
von liesel
Hallo,
bin heute nach der Arbeit einen kleinen Umweg über meine Haussrecke gefahren,habe das Moped auch ziemlich rangenommen.Als Ich dann in die Garage fuhr,merkte Ich,dass aus der Bohrung(ca. 3mm) unterhalb des Wasserpumpengehäuses Unmengen an Kühlflüssigkeit rauslief.
Habe den Motor eine Stunde später nochmal gestartet und sofort seichte dort wieder Kühlflüssigkeit raus !
Weiß jemand wofür diese Bohrung da ist und kann sich die Ursache erklären ?
MfG Liesel
Verfasst: 23.04.2008, 18:06
von Rattfield
da ist die dichtung kaputt. das die flüssigkeit da rausläuft ist gewollt, damit das wasser nicht in den motor läuft. erneuern!
Verfasst: 23.04.2008, 18:24
von liesel
Ja wenns mehr nicht ist,dank dir !
Verfasst: 23.04.2008, 18:49
von Rattfield
naja so unkompliziert ist das wechseln der dichtung auch wieder nicht

Verfasst: 23.04.2008, 18:53
von liesel
Was darf Ich mir denn unter einer mechanischen Wasserpumpendichtung vorstellen ?
Besitze leider keine Rep.-Anleitung,und die Downloads hier im Forum sind ja leider alle tot !
Verfasst: 24.04.2008, 08:00
von Rattfield
das ist ein kunststoffbauteil aus mehrenen elementen das zusammen verbaut wird. dazu muss der kupplungsdeckel demontiert werden.
Verfasst: 26.04.2008, 20:16
von liesel
Klappt auch ohne Reparaturanleitung,ist allerdings etwas zeitaufwendig.Schönen Dank nochmal,Rattfield !
Das mit den Downloads finde Ich ziehmlich armselig,in jedem anderen Mopedforum hat man die Möglichkeit,diverse Anleitungen runterzuladen,hier scheint es dem Admin nicht möglich,auch auf persönliche Nachrichten antwortet er nicht.Hatte das Thema schon mal vor ca. 1 Monat gepostet,dort versprach er,das Handbuch nochmal einzustellen.Nichts passiert !
Aber egal,mit etwas Geschick und Erfahrung ist jeder dazu in der Lage,an solch simpel gestrickten Eintöpfen zu schrauben !
MfG Liesel
Verfasst: 27.04.2008, 08:30
von Rattfield
naja, handbücher gehören den herstellern. wenn einer von denen schlechte laune hat und du wirst erwischt, dann gute nacht marie. andersrum gesehen glaube ich nicht das 20 jahre altes material noch brisant ist. honda hat für die pd 01-03 modelle glaube ich sogar das whb freigegeben.
Verfasst: 27.04.2008, 18:22
von gpz1100ut
Hallo Liesel,
hier mal ein Bild (alle Explosionszeichnungen für die KLR findest du hier
www.buykawasaki.com) kostenlos von Kawasaki zur Verfügung gestellt.
Teil Nummer 49063 ist die angesprochene Dichtung (eine Feder die an beiden Enden einnen Gummidichtring hat.
Gruß
Jens
Verfasst: 28.04.2008, 17:09
von germortal
Rattfield hat geschrieben:naja, handbücher gehören den herstellern. wenn einer von denen schlechte laune hat und du wirst erwischt, dann gute nacht marie. andersrum gesehen glaube ich nicht das 20 jahre altes material noch brisant ist. honda hat für die pd 01-03 modelle glaube ich sogar das whb freigegeben.
Da kann ich dir auch nur recht geben, die Rechte an solchen Büchern liegen beim Verlag bzw. Hersteller. Wenn die jemand Scannt und zum download einstellt macht, macht man sich strafbar.
Vorallem wurde erst vor kurzem wieder ein Gerichturteil verhängt, darin wurde ein Forumbesitzer für die Urheberrechtlichen Inhalte die von usern gepostet wurden verklagt.
Der satz der in den forumsregeln stand, das der User für seine Posts verantworlich ist, wurde für nichtig erklärt, da es nicht möglich ist von dem Forennamen auf die Natürlichperson zu schließen, somit ist der Foren-Besitzer verantwortlich.