Keine Deko bei warmen Motor?
Verfasst: 24.05.2008, 22:46
Hallo,
bin endlich auch auf dieses Forum gestoßen. Fahr ne 600er Bj. 84. Hat mich schon viel weiter gebracht und zu einem laufenden Motorrad geführt. Ja es läuft mit vernünftigen Luftfilter und ohne Nebenluft wirklich besser *g.
Jetzt aber ein neues Problem. Nach Einbau richtiger Luftfilter sprang sie quasi sofort an, lief zwar etwas unrund und hält den LL nicht, schieb das aber auf den Vergaser.
Das Problem war, nachdem ich sie warm gefahren hatte, Ölwechsel gemacht, wieder gefahren und dann mit warmen Motor abgestellt. Nach einer Minute wieder ankicken wollen, und ein dermaßen großer Widerstand beim Ankicken, dass sie nicht mehr lief und sich auch nicht anrollen lies, da Hinterrad blockiert ( noch ein Kupplungsverschleißproblem, deshalb rutscht sie bei höheren Gängen nur durch).
Also hier die Frage:
Kennt jemand den Effekt, dass die automatische Dekompression bei heißem Motor nicht mehr funktioniert? Oder liegt es an etwas komplett anderen?
bin endlich auch auf dieses Forum gestoßen. Fahr ne 600er Bj. 84. Hat mich schon viel weiter gebracht und zu einem laufenden Motorrad geführt. Ja es läuft mit vernünftigen Luftfilter und ohne Nebenluft wirklich besser *g.
Jetzt aber ein neues Problem. Nach Einbau richtiger Luftfilter sprang sie quasi sofort an, lief zwar etwas unrund und hält den LL nicht, schieb das aber auf den Vergaser.
Das Problem war, nachdem ich sie warm gefahren hatte, Ölwechsel gemacht, wieder gefahren und dann mit warmen Motor abgestellt. Nach einer Minute wieder ankicken wollen, und ein dermaßen großer Widerstand beim Ankicken, dass sie nicht mehr lief und sich auch nicht anrollen lies, da Hinterrad blockiert ( noch ein Kupplungsverschleißproblem, deshalb rutscht sie bei höheren Gängen nur durch).
Also hier die Frage:
Kennt jemand den Effekt, dass die automatische Dekompression bei heißem Motor nicht mehr funktioniert? Oder liegt es an etwas komplett anderen?