Seite 1 von 2

Endurotraining bei Mobiketours?

Verfasst: 05.06.2008, 23:37
von Flauschi
Moin,

der beste Freundeskreis der Welt hat mir zum Geburtstag ein Endurotraining in M-V (am Ende der Welt, sozusagen)
für Anfang Juli geschenkt! BildBildBildBild

Hab sowas noch nie gemacht (freue mich aber wie'n Schneekönig drauf!), deshalb hier ein paar unschuldige Fragen:
:?: War schon mal jemand auf so nem Training?
:?: Vielleicht sogar beim gleichen Veranstalter mobiketours?
:?: Ist das endlich die Gelegenheit/Notwendigkeit, so richtig grobstollige Pellen aufzuziehen (fahre monentan eher gemäßigte Enduro3)? :lol:
:?: Und überhaupt: gibt's was, was ich auf keinen Fall vergessen sollte (hab so'n klein bisschen Anreise bis Eldenburg bei Waren (Müritz) ...)?

Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder jemanden, der jemanden kennt ...

Gruß

Flauschi

(Die Kieskuhle da hab ich schon bei Google Earth gefunden. *Freu*)

Verfasst: 06.06.2008, 00:55
von Chef
:lol:

Die Idee find' ich gut! Super Geschenk :!:

Nur als Tipp, wenn Du auf unversehrte Optik stehst: Schraub dort Spiegel und Blinker ab. Und - soweit möglich/nötig - alle Sturzgefährdeten Teile.
Wie weit das gehen muss, ist jedem selbst überlassen. :wink:

Wenn die Reifen nicht fällig sind, geht der Enduro 3 wohl noch vom Profil her.
Ansonsten Conti TKC 80 (mein Favorit für "Multi-Purpose-Einsatz").


Gruß Chef

Verfasst: 06.06.2008, 06:55
von Matthes
Wir haben schon mal ein Endurotraining gemacht, allerdings nicht bei Deinem Veranstalter.
Wir haben über den ADAC gebucht und andere über die Website unsere Veranstalters.
Die über ihn direkt gebucht hatten, bekamen alle den Tip, grobstollige Reifen aufzuziehen oder zumindest die Größe anzugeben. Dann wären sie vor Ort aufgezogen worden, also als "Leih-Reifen".
Stelle mir die Anfahrt über die Autobahn mit Stollis auch nicht gerade schön vor.

Spiegel haben wir auch vor Ort abschrauben müssen, Blinker blieben aber dran.

Wer am Ende des ersten Tages Lust hatte, konnte auf die Moto-Cross-Strecke und sein Erlerntes austesten.
Doch mit unseren Anakees hatten wir schon bei den normalen Geländeübungen genug zu tun. :evil:

Viel Spaß !!!

Verfasst: 06.06.2008, 08:46
von Rattfield
herzlichen glückwunsch nachträglich. Bild

mach dir auf jeden fall die michelin t63 drauf! du bleibst sonst garantiert stecken! :lol:
son paar alte verschraddelte plastikteile sind doch vor ort schnell montiert. mit den blinkern und spiegeln abschrauben finde ich ne gute idee.

Verfasst: 06.06.2008, 14:55
von germortal
ein weiterer TiP:

Lockere deinen Kuplungs und Bremshebel, so das die grade im normale Betrieb nicht am Lecker wegdrehen.

Wenn du dein KLR dann mal auf der Seite ablegt brechen dein Hebel nicht ab, sonder verdrehen nur, wenn es gut kommt.

Verfasst: 20.06.2008, 18:25
von Flauschi
Vielen Dank für die Antworten,

übernächstes Wochenende (05.+6.07.)gehts los und ich bin echt mal was gespannt.

Hab mich letztendlich entschieden, doch vorher noch grobstolligere (T63), aber nicht zu grobe (wg Anfahrt) Reifen aufzuziehen -die liegen mittlerweile bei mir im Carport und nächste Woche kommse rauf.

Wenn ich den Spass hinter mir hab und wieder heil zu Hause bin, schreib ich mal wie's war.

Liebe Grüße

Flauschi

Verfasst: 22.06.2008, 11:01
von Chef
na denn:

viel Spaß! :D


Gruß Chef

Verfasst: 22.06.2008, 14:53
von luna_4878
nimm dir gaffa band mit und kleb blinker/scheinwerfer/rücklicht ab hilft in den meisten fällen wenn du dich hinpackst

und natürlich fotos nicht vergessen :-)

HF bein fahren

Verfasst: 13.09.2009, 16:40
von Passatfahrer
Wie war eigentlich das Training gewesen??? Habe auch vor mich da mal anzumelden.

Verfasst: 13.10.2009, 17:23
von Martin16
Also wir waren im Juni auch beim Endurotraining :D. War echt super !! Allerdings waren wir nicht bei dem Veranstalter sondern bei www.dirt4fun.de - hat soviel spaß gemacht das wir nächsten Juni das gleiche nochmal machen wollen (in Hamm).