Seite 1 von 4
Sommerzeit => Bastelzeit! Und was macht Ihr so?
Verfasst: 30.07.2008, 14:35
von Flauschi
Moin,
In den Sommerferien bekomme ich immer den totalen Basteldrang und irgendwas am Moped wird dann um- oder eingebaut.
Wenn es Euch auch so geht, dann lasst uns teilhaben!
Also rein in den Fred mit euren kleineren oder größeren Projekten und natürlich mit den Bildern dazu! :yau:
Schlankeres Heck mit LED ....
Verfasst: 30.07.2008, 15:12
von Flauschi
Mach' dann auch gleich mal den Anfang:
Sommer 2007 das WP-Federbein,
dieses Jahr der Heckumbau mit LED-Rücklicht + -Blinkern.
... mehr steht erstmal (an optischen Spielereien) nicht an ....
Liebe Grüße
Flauschi
Verfasst: 30.07.2008, 18:37
von P-Freak
hmmm ich hätte das rücklicht höher gesetzt und den reflektor unters nummernschild... was hast du für eine "trägerplatte" für die sachen verbaut??
Verfasst: 30.07.2008, 19:36
von Flauschi
Ist ein Standard Zubehör-Kotflügel von Polisport, da ist das LED-RL schon fest dran. Halterungen hab ich anpassen müssen, bzw. aus Alustreben selbst gebastelt.
Von daher keine Wahl, wohin mit dem Licht....
Die Lücke zwischen Rücklicht und roter Verkleidung, durch die man auf den Heckrahmen sehen konnte, hat mich gestört, bis ich mir überlegt habe, da könnte ich ja auch den Rückstrahler hinsetzen (Halterung aus Alublech - das Katzenauge wiegt ja nix).
Wenn das Nummernschild höher kommt, kommt es auch den Blinkern ins Gehege. Und weil ich keine Lust habe, das ganze nächstes Jahr für den TÜV zurückzubauen, hab ich das Nummernschild lieber ein bisschen tiefer gesetzt. Wird jetzt zwar immer noch beleuchtet, aber nicht ganz so doll...

Verfasst: 30.07.2008, 19:40
von P-Freak
ok daher kommt das... (schöne reifen haste du drauf...)

Verfasst: 30.07.2008, 23:30
von Flauschi
(schöne reifen haste du drauf...)
Weißt Bescheid?! :zustimm:
Nur eintragen will sie mir unser doofer TÜV hier oben nicht.

Verfasst: 31.07.2008, 01:00
von Bördy
was warum ??
ich fahr die auch !!
Bördy
Verfasst: 31.07.2008, 08:04
von Rattfield
in den sommerferien fangt ihr an euere moppeds auseinander zubauen? und im winter gehts dann zum eisbahnfahren mit dem ding oder wie? ich kenn das genau andersrum

Verfasst: 31.07.2008, 22:02
von Flauschi
Hab leider keine Garage sondern nur ein zur Seite offenes Carport zur Verfügung. Ist aber schon besser als gar nix. Als wir noch in der Stadt wohnten, hab ich immer auf dem Gehweg geschraubt (unter anderem an meinem LT, BJ 1978 - der hat viel Zeit und Liebe gebraucht...)
Von daher lasse ich im Winter mein Moped fein eingepackt und meinen Hintern im Warmen. Und in den Sommerferien habe ich einfach mal ein bisschen Zeit (wenn mal kein Strandwetter ist, wie hier jetzt schon über ne Woche

) - und ein paar bis dahin aufgestaute Ideen...
@Bördy: Hab hinten die 130er, bei der C stehn die nicht im Schein und unser Ingenieur will die nur per Einzelabnahme incl. Höchstgeschwindigkeitsfahrt und mind. 100€ abnehmen. Und das isses mir nicht wert...

Verfasst: 31.07.2008, 22:15
von Bördy
es gibt soviel tüver
kann dir bestimmt einer ne kopie von brief und schein geben oder die freigabe von kawa und dann klapperste mal die institutionen in deiner nähe ab !! was für dem einen garnicht geht sieht der andere garkeine probleme.
Bördy