Seltsames Motorgeräusch im Gelände

alles rund um den 650er Motor
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Seltsames Motorgeräusch im Gelände

Beitrag von heimworker »

hallo

ich hätte da mal ne frage in sachen klr650 im gelände

und zwar hatte ich den motor ja in einer klr650A, und immer wenn ich im gelände gefahren bin, z.b. auf einer schotterstraße oder bei uns in der kiesgrube und die strecke ist ziemlich uneben, dann kamen immer so leichte schlaggeräusche aus dem motor. ich dachte das wäre aber ein fahrwerksproblem.

da ich den motor ja nun in eine klr650C eingebaut hab, hoffte ich daß dieses geräusch nicht mehr da ist. aber leider zu früh gefreut.
ich war gestern wieder offroad unterwegs und da ist es wieder aufgetreten.

ihr werdet bestimmt lachen. aber ich hab immer das bild im kopf wenn ich das geräusch höre, daß sich der kolben von mir aus nach unten bewegt, und wenn ein unebenheit kommt, er irgedwie einen schlag bekommt, und es ein geräusch gibt

ich weiß auch nicht, wie ich das anders erklären soll.
also immmer wenn ich durch ein schlagloch oder im gelände fahre, dann tritt genau dann ein einziges klopfgeräusch auf.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Vermutlich schlägt die Kette vom Ausgleichssystem.

Spannsystem in Ordnung? --> Doohickey


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hellsehen ist anstrengend. hört sich nach einem fahrwerksproblem an. das können die schwingenlager sein, oder die buchsen des uni-tracke systems. theoretisch kann es auch das steuerkopflager sein. im grunde kann das alles sein. von daher, ab in die werkstatt!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
KLR600B1
Öfters da
Beiträge: 55
Registriert: 08.11.2007, 10:39
Wohnort: Giessen

Beitrag von KLR600B1 »

....dann kamen immer so leichte schlaggeräusche aus dem motor.

Motor gewechselt und Geräusche immer noch da?
Wie kommst du dann auf den Motor? :?:
Was sind denn Schlappergeräusche?
Gruß Michael

85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ist vielleicht die antriebskette 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

@KLR600B1: Also wenn ich das richtig verstanden hab ist der motor der selbe nur alles drumherum ist von der anderen KLR. :wink:
deshalb schließt er jetzt auf den motor...
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

aha. dann wohl eher doch der motor. kann ja immernoch ne ausgeschlagene schwingenführung sein. hab ich zwar noch nicht gesehen, aber möglich ist ja anscheinend alles.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

da diese sympthome jetzt auch beim zweiten motor auftauchen, glaube ich weniger dass dies vom motor selbst kommen. meine erste empfehlung wäre auch wie schon rattfield sagt die antriebskette, also kettendurchhang prüfen, vielleicht hat diese auch schon eine ungleiche längung, so dass sie stärker schwingt.
KLR600B1
Öfters da
Beiträge: 55
Registriert: 08.11.2007, 10:39
Wohnort: Giessen

Beitrag von KLR600B1 »

@Django hast Recht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

@heimworker

Beschreibe doch bitte das "Geräusch" für mich etwas besser/genauer. Bin schon über 40, kann aber mit "schlaggeräusche" nicht viel anfangen.

Tippe aber auf Steuerkette zu lang. Die schlägt dann unter Last. Wieviel km hat der Motor?

"also immmer wenn ich durch ein schlagloch oder im gelände fahre, dann tritt genau dann ein einziges klopfgeräusch auf"
Vielleicht liegt auch etwas im Motor / Ölwanne.
Gruß Michael

85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

also ich würde mal auf den hauptständer/seiternständer tippen

hatte sowas auch mal

war auch immer nur wenn das moppeteinfedert also teste das erstmal
weil der hauptständer schon federt unter dem moppet bei bodenwellen !
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Antworten