Seite 1 von 1
Fast schon historisch KLR 600 als GS
Verfasst: 22.12.2008, 21:07
von trailrider
Gerade in einer alten Zeitung wiederentdeckt,so schlecht kann die ja im Gelände nicht sein wenn die sogar ein Europameister fährt!
Quelle Zeitschrift Enduro 10/1985

Verfasst: 23.12.2008, 10:01
von Rattfield
nahezu serienmäßig lässt doch reichlich spielraum für verbesserungen.
wenn ein europameister sich auf son ding setzt kommt halt was anderes raus als wenn wir das tun. europameister ist der kit der ühle bestit nicht geworden. in was auch? im eisenschwein-versenken?
die 50kg die sone klr gegenüber einem richtigen cross motorrad mehr wiegt entspricht ja fast schon einer dünnen oder kleinen beifahrerrin^^ und das über stock und stein!
Verfasst: 24.12.2008, 11:28
von trailrider
So viel zum Thema Eisenschwein ,da hatt der Herr Witthöft damals so ziemlich alles mit verblasen in seiner klasse ! 750ccm Zweizylinder ca 160kg

Verfasst: 24.12.2008, 11:45
von jachriko
Rattfield hat geschrieben:nahezu serienmäßig lässt doch reichlich spielraum für verbesserungen.
wenn ein europameister sich auf son ding setzt kommt halt was anderes raus als wenn wir das tun. europameister ist der kit der ühle bestit [???] nicht geworden. in was auch? im eisenschwein-versenken?
die 50kg die sone klr gegenüber einem richtigen cross motorrad mehr wiegt entspricht ja fast schon einer dünnen oder kleinen beifahrerrin^^ und das über stock und stein!
Der ist damals Europameister im Endurosport in der Klasse bis 500ccm Zweitakt/750ccm Viertakt geworden. Damals gab es noch nicht viele Viertakt-Alternativen, also warum sollte man mit einer abgespeckten KLR nicht Erfolg gehabt haben?
Verfasst: 24.12.2008, 13:05
von trailrider
Reemy Jansen fuhr auch immer mit einer 600er Viertakter Kawasaki Enduro Meisterschaften ,ich tipp da mal auf eine abgespeckte KLR 600.
Weiß da jemand vielleicht genaueres?
