Seite 1 von 1

Karre Springt Nicht Mehr AN!!!

Verfasst: 01.03.2009, 13:57
von Klevi650c
Hallo Leute, i fahre seit 2 Jahren ne 650c Bj. 95, bin das letzte mal ende 08 gefahren...jedenfalls bin ich an diesem Tag ziemlich gehakkt erst ein bisschen Gelände, dann noch Autobahn ca 300 km...
Nu wollt ich die karre nächsten Tag in den Schuppen fahren, aber sie sprang nicht an, hatte Zündung an, Chok ebenfalls, drückte mehrmals auf E-Starter, aber kein muks, ich hörte nur leise klick Geräusche während des drückens auf den Elektro Starter :( mal nebenbei an der Batterie könnte es glaub ich nicht liegen Scheinwerfer+Rücklicht+Blinker funktionierten einwandfrei...
Mein Vadder meinte es liegt evtl am Anlasser...

Falls jemand ne Idee hat BITTE MELDEN!!!!!

MFG Klevi650c

Verfasst: 01.03.2009, 15:10
von lowbudget
Nette Vorstellung!

Ich hatte das Problem auch mal.

1. Killschalter gedrückt?
2. Steckverbindung des Gasgriffs hatten keinen Kontakt

Genau diese miese kleine "Klack" hatte ich auch...

Viel Erfolg!

Verfasst: 01.03.2009, 15:53
von willik
Also wenn das Licht, Blinker usw. gehen heisst das noch lange nicht das der Anlasser auch läuft (Kenne ich aus eigener Erfahrung). Braucht halt ein wenig mehr Power.
Überbrücke doch mal spasseshalber mit einer Autobatterie. Wird wahrscheinlich klappen. Ansonsten Ladestrom messen, Spannung der Batterie messen, Batterie ensorgen :) usw...

WilliK

Verfasst: 01.03.2009, 16:48
von Wutzel
ich hab genau das gleiche.....da kiregt die nicht genug saft um zu starten, mit dem überbrücken wirst du sie anbekommen , achter aber darauf das de erstmal ne halbe Stunde fährts bevor du sie ausschaltest :freude: sonst heisst es anrollen!

Wird wohl an der batterie liegen.

War bei mir heute auch, hatte die Batterie am Ladegerät , also nach Anzeige 100% aufgeladen. Bau die heute also ein und will starten...klick klick klick klcik , mehr kam nicht.
Also überbrückt, schön durchs Bergische geflitzt, am Berg nen Test gemacht ob die nun selbstständig anspring oder ob ich anrollen muss........okay sie springt an also schön an die Bevertalsperre Kaffee trinken.
Wär ja schon peinlich wenn ich vor den 60 70 Motorradfahren da meine Karre anschieben müsste :lol:

Werd mir wohl mal eine Gelbatterie zu legen. Hat damit schon jemand Erfahrungen? Wo gakauft? Wie teuer ....etc.

Top, Echt Top

Verfasst: 01.03.2009, 17:00
von Klevi650c
Danke für eure Hilfestellungen

Ging ja echt Fix TOP :D

Ne Frage hätte ich nebenbei noch.
Als ich mir meine Maschiene vor 2 Jahren zugelegt hatte (fürn 1000er..)
Musste ich kurz danach die Membran im Vergaser wechseln lassen, weil sie gerissen war... is echt mist mit ner gerissenen Membran zu jukkeln...
jedenfalls sollten die (also von ner Werkstatt) auch gleich mal nach ner Drosellung schauen, die meinten aber da wär keine drin gewesen...
Nu Komm ich zu meiner Frage.
Was für welche Drossellungsverfahren gibt es eigentlich, denn in meiner zulassung steht, dass sie auf 34PS gedrosselt ist.
Meine Kumpels meinten die fährt niemals wie 34PS...

Verfasst: 01.03.2009, 18:25
von Wutzel
einfach mal durchs Forum lesen......wurde schon oft drüber berichtet.....
wird aber soweit ich weiss über die Drosselklappe im Vergaser geregelt......verschieden große Lochungen

Verfasst: 01.03.2009, 19:58
von Bulldogfahrer
Man kann die KLR meines wissens auf mehrere arten drosseln.

Da ich meine auch drosseln muss hab ich mich mal darüber informiert.

Ich Drossel meine mit nem anderen Vergaserdeckel der innen einen ring drin hat und dadurch kann der gasschieber nicht ganz auf machen. Und ne andere Nadel muss auch noch verbaut werden.

Hier mal ein Bild:
Bild

Bei ebay hab ich auch mal nen Drosselsatz gesehen mir Ansaugblenden.

Normal müsste aber im Fahrzeugschein drin stehen wie die gedrosselt ist.