Seite 1 von 2

Welches Motoröl fahrt Ihr den in eurer Kawa

Verfasst: 17.04.2009, 22:15
von golf20000
hallo zusammen,
ich wollte mal fragen,was ihr so für motorenöle fahrt.
ich habe jetzt ein öl von castrol gesehen,es heißt " Actevo 4 T 20 w 40 ".
kennst das einer von euch ?
ich fahre bis jetzt ein castrol öl extra für langhuber,ist halt etwas teuer da kosten 4 liter fast 50 euro.bei dem ölverbrauch meiner kawa geht das ganz schön ins geld.

gruss golf20000

Verfasst: 18.04.2009, 00:23
von Chef
:nein:

Verschwender!

Für mindestens den halben Preis bekommst Du 4 l anständiges Öl bei den "großen Dreien" (Polo, Louis, HG...).

Jedes halbwegs anständige Öl, das heute auf dem Markt ist, kanst Du getrost in die KLR reinschütten.

Ob nun mineralisches, teilsynhetisches oder vollsynthetisches ist 'ne Glaubensfrage.

Jedenfalls sind 10Euro/Liter einfach zu viel!

Kann auch sein, dass dein Ölverbrauch mit einem anderen Öl etwas abnimmt :wink: .


Gruß Chef

Verfasst: 18.04.2009, 08:44
von Rattfield
o0

Verfasst: 18.04.2009, 09:48
von Racer
Ja mein Öl kostet auch 7,99 € allerdings nicht 1 Liter sondern
5 Liter, 15W40 mineralisch (Metro-Selgros) zig Zehntausende KM gefahren
ohne Probs aber ich wechsle mein Öl ja alle 25000km und
das bei einem Verbrauch von 0,3-04 Litern auf 1000km.
Also nicht verarschen lassen von der Industrie und wömöglich
das Öl alle 5000-10000km wechseln.Ausser natürlich beim
einfahren von neuen Motoren. :) :)

Verfasst: 18.04.2009, 14:23
von Rattfield
o0

Verfasst: 18.04.2009, 15:37
von Racer
Laut Handbuch kannste die Kiste sogar mit 10er Öl fahren
habe ich aber auch noch nicht getestet.Also wie gesagt mein
Motor schreit nach 15er Öl mineralisch natürlich kein wieder
aufgearbeites.Und wenn das Ped mal mehr Ölverbrauch haben
sollte werde ich auch mal 20er testen.Das Polo ÖL kenne ich
nicht,aber wenn Du es nach 1000km schon als Pisse
beschreibst kann es mit der Qualität nicht weit her sein.

Verfasst: 18.04.2009, 17:46
von Chef
Mal langsam,
Polo verkauft doch Fuchs-Öl (rote Kanister).
Das ist doch ok!?

Oder meinst Du mit dem billigen, das in dem schwarzen Kanister?
4 l für um die 18,- Euro oder sowas? Hab' ich noch nicht benutzt.
Aber wenns nix taugen soll, lass ich das auch gleich :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 19.04.2009, 10:29
von Rattfield
o0

Verfasst: 19.04.2009, 13:05
von lowbudget
Ich fahr das allerbilligste 20/W40!

Und dem Motor scheints ganz ordentlich zu schmecken :lol:

Verfasst: 19.04.2009, 13:52
von ollymann
Ich hab meine KLR 1992 mit ca 20 000 km auf dem Tacho gekauft.
Ich hab die ganzen Jahre ein teures vollsynthetisches Motoröl gefahren.
Letztes Jahr hab ich dann gewechselt auf teilsyntheschisches Motul 5100, 10 W 40
So ca. 85 000 km hat sie jetzt gelaufen, und läuft immer noch ganz ordendlich.

Gruß Dieter