Seite 1 von 1

Frage: Low budget SUMO Felgen

Verfasst: 30.04.2009, 20:44
von Transylvanier1979
Hallo Zusammen,

bin total begeister das es ein KLR forum gibt. Möchte mein Schätzchen geren auf SUMO umbauen. Allerdings sehr ich´s nicht ein ca. 600euronen für neue Felgenbänder von Behr zu investieren. Daher stell ich mir die Frage

ob es möglich ist eine alte Hinterradfelge auf die Vorderradnabe umzuspeichen zu lassen? Somit müsste es ja dann theoretisch möglich sein, hinten einen 130er und vorne einen 120er Reifen zu fahren.

was meint Ihr? Könnte das TÜV konform Funktionieren?
Diese Lösung würde ja um einiges günstiger werden.

ach ja, würde mich über einen Link zu einem Werkstatthandbuch zur C KLR freuen, weil ich den Bock komplett zerlegen und neu aufbauen will.

Hoffe das ich anregende Antworten oder andere Vorschläge für günstige SUMO Felgen erhalte.

Bis dahin...

Verfasst: 30.04.2009, 20:53
von willik
Ähm, Felgenbänder für 600 Euro?
Soweit ich mich erinnern kann sind das die Gummi- / Gewebebänder am Felgenboden die den Schlauch vor den Speichenlöchern schützen.

Verfasst: 30.04.2009, 21:41
von Daniel
jup du erinnerst dich richtig. ich kenne sie auch unter diesem namen.

Verfasst: 30.04.2009, 22:50
von Transylvanier1979
ich meinte natürlich Felgenringe.

Verfasst: 01.05.2009, 07:37
von Chef
Ein Bekannter von mir hat das vor Jahren auch mal gemacht:
-Originalnaben verwendet
-Akront/Behr oder sonstwas Felgenringe gekauft und neu einspeichen lassen
Ist zwar schon etwas her, aber ich meine, der hätte 400 Euro bezahlt.

Natürlich kommen noch die Reifen dazu...

Und den Tacho musst Du auch noch anpassen.

Fraglich wird bei deiner Idee sein, ob die Bremsscheibenaufnahme noch passt (Vorrad-Hinterrad).


Gruß Chef

Verfasst: 01.05.2009, 14:38
von Transylvanier1979
Danke für die Antworten. Das es möglich ist z.B Behr Felgenringe zu kaufen und diese auf die original Naben einspeichen zu lassen ist mir schon bekannt, allerdings ist diese Variante doch recht kostspielig mittlerweile.
Wollte nicht so viel Geld ausgeben.

Daher dachte ich, ob es möglich ist einen original Felgenring von Hinterrad auf die vordere Nabe umzuspeichen, denn Originalfelden sind viel günstiger zu bekommen.

Was meint Ihr.

Oder kennt jemand vielleicht andere Felden die auf die C passen?

Danke & Gruß
Bernd

Verfasst: 05.05.2009, 23:28
von Hartzock
Wie sieht es denn generell mit anderen felgen aus. Z.b. von einer Straßenmaschine. Mir persönlich gefallen Alufelgen mit 3 Speichen sehr gut. Hat jemand Erfahrung ob es da was gibt das passt, bzw wie man die umbauen kann das man das passend machen kann.

Verfasst: 06.05.2009, 18:57
von P-Freak
es hat wer die felgen von der zzr 400 oder zxr 400 weiß die bezeichnung nicht mehr genau in die klx eingebaut.. weiß nur nicht ob mit modifizierter schwinge... :D