Seite 1 von 2
krümmer und endtopf lackieren
Verfasst: 14.05.2009, 09:32
von keks
halli hallo,
ich wollte demnächst mal krümmer incl. endtopf neu lackieren.
und nun folgende frage: how to do?
woher bekomme ich hitzebeständigen lack/farbe/weißdergeierwas?
vll kann mir da jmd behilflich sein
greetz
Verfasst: 14.05.2009, 11:20
von lowbudget
Kauf nicht den von ATU! Den Fehler hab ich gemacht, sogar am Endtopf, wo es nicht so heiss wird blätterte das Scheisszeug ab. Da war die ganze Schleiferei umsonst.
Warte bis Rattfield antwortet - der hat so ein Wunderzeug

Verfasst: 14.05.2009, 13:51
von Rattfield
o0
Verfasst: 14.05.2009, 21:45
von Django
mein problem ist, dass da oft was draufsteht von wegen bei 200 grad C aushärten lassen... das zeug von louis hielt bei mir auch nicht...
Verfasst: 15.05.2009, 08:36
von Rattfield
o0
Verfasst: 19.06.2009, 00:21
von TobiMontana83
Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit Würth gemacht.
Also bei meiner RV90 hat es ewig gehalten und mein Vater benutzt das um bei seinen alten Maschinen den Auspuff zu schwärzen,da hat es auch immer gut funktioniert.
Gruß Tobi
Verfasst: 19.06.2009, 08:41
von Rattfield
o0
Verfasst: 19.06.2009, 11:08
von michelmania
Soweit ok;
wie wäre es denn, wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, mit
NEU KAUFEN ?
Das sieht dann perfekt aus - Der Aus- und Einbau muss eh sein (Die Maschine ist für die tagelange Prozedur erstmal außer Gefecht gesetzt) - Bei schlechter Verarbeitung -> zurück an Absender!
Klar, manche Tüte will man soundtechnisch behalten. Hier im Forum gibt es bestimmt schon irgendwo eine preisgünstigste "Typisierung".
@lowbudget: "Wenn" - Wenn die Farbe hält??!?
Verfasst: 19.06.2009, 11:16
von lowbudget
michelmania hat geschrieben:Soweit ok;
wie wäre es denn, wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, mit
NEU KAUFEN ?
Das sieht dann perfekt aus - Der Aus- und Einbau muss eh sein (Die Maschine ist für die tagelange Prozedur erstmal außer Gefecht gesetzt) - Bei schlechter Verarbeitung -> zurück an Absender!
Klar, manche Tüte will man soundtechnisch behalten. Hier im Forum gibt es bestimmt schon irgendwo eine preisgünstigste "Tyisierung".
Tagelang ausser Gefecht? Endtopf und Krümmer ausbauen, schleifen und lacken dauert vielleicht ein paar Stunden. Das ist wirklich problemlos. Wenn die Farbe hält sieht es dann wirklich aus wie neu

Verfasst: 19.06.2009, 13:27
von luna_4878
@lowbudget man schleift nicht man sandstrahlt die teile
mit dem mach ich das immer und hat auch immer extremgut gehalten
viel spass beim schrauben
http://www.gusenburg.de/catalog/product ... 6d584435cb