alles rund um das 600er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162 Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von GottesHand » 02.06.2009, 11:08
Hallo,
ich bin gerade dabei mir die Höherlegung von "bikerfarm" zu kaufen, für die KLR 600 B.
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
Wird der Kettenschleifer stark beansprucht?
Ist noch genug spiel in der Kette?
WIe hoch ist der Beschleunigungsverlust?
Gibt es sonst noch benötigtes Wissen über die Höherlegung?
Danke
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955 Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von P-Freak » 02.06.2009, 16:15
beschleunigungsverlust????
den rest müssen dir die 600derter fahrer sagen...
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162 Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von GottesHand » 02.06.2009, 16:23
Nunja, an meiner Yamaha DT hatte ich diesen Verlust.
Ist ja auch kein Wunder, die Schwinge verlagert sich und die Kette rutscht auf dem Kettenspanner umher. D.h. der Motor muss mehr arbeiten. Für mich ist das ein Verlust von Motorleistung.
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955 Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von P-Freak » 02.06.2009, 16:35
hab ich nichts von gespürt...
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162 Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von GottesHand » 25.06.2009, 11:31
Moin,
ich nutze nochmal diesen Thread.
Wer hat eigl. sein Heck umgebaut? Was für "Hecke "
kann ich an meiner KLR dranne schrauben?! Gibt es da schon Erfahrung?
Gruß,
die Hand