Ein paar Fragen
Verfasst: 03.08.2009, 17:04
Hallo, da es mir gesundheitlich mal wieder etwas besser geht wollte ich mich mal in Sachen KLR etwas schlau machen. Bei den Fragen bitte nicht lachen, denn ich bin nicht so der Profi Schrauber wie hier alle, denn wenn ich sehe wie manche Bikes nach Jahren aussehen wie neu, dann fall ich gleich vom Stuhl.
Es reicht gerade noch dazu, um Gas/Kupplungszug zu wechseln, auch habe ich schon mal den Vergase ausgebaut, weil sich darin etwas Wasser breit gemacht hat.
So, ich kam jetzt auf die Idee, vorne ein 14er Ritzel auf meine KLR 600 bauen zu lassen, auch wollte ich die Reifen wechseln, doch die Original Dunlop K750 gibt es leider nicht mehr :/ Mit Glück hab ich dann noch was im Internet gefunden, der hatte noch 6 oder 7 im Lager, also wer noch einen will, kann sich ja mal melden
Vorne wurde dann ein Trailmax montiert und es verträgt sich sehr gut.
DOCH durch das kleinere Ritzel dreht sie natürlich etwas mehr und die Vibrationen sind verdammt angestiegen, vor allem im Lenker :/ Jemand eine Idee, wie ich die etwas verringern kann?
2. Da wieder einmal der E-Starter nicht ging, habe ich schon für solche Fälle einen Schraubenzieher zur Hand, damit ich das Ding auf der linken Seite kurzschließen kann ( wie auch immer das Teil heißt ) Klappte bisher auch immer ganz gut, wobei das hier auch die Ausnahme ist. KLR Elektrik eben
TJA doch sollte man nie auf das grüne Licht auch bekannt als Neutral 100% vertrauen
Daraus wurde eben ein Umfaller und dann bohrte sich der Schalthebel auch noch in den Seitendeckel und schon begrüßte mich das am Morgen eingefüllte Öl....
Das Problem ist jetzt, dass ich so ein Teil nur noch in schwarz ( Original Silber ) bekam, denn dank der damaligen Grauimport Version, hatte sie eine ganz andere Lackierung. Der von der KLR 650 sieht ähnlich aus, ist es vielleicht der gleiche?
Danke und Gruß
Es reicht gerade noch dazu, um Gas/Kupplungszug zu wechseln, auch habe ich schon mal den Vergase ausgebaut, weil sich darin etwas Wasser breit gemacht hat.
So, ich kam jetzt auf die Idee, vorne ein 14er Ritzel auf meine KLR 600 bauen zu lassen, auch wollte ich die Reifen wechseln, doch die Original Dunlop K750 gibt es leider nicht mehr :/ Mit Glück hab ich dann noch was im Internet gefunden, der hatte noch 6 oder 7 im Lager, also wer noch einen will, kann sich ja mal melden
DOCH durch das kleinere Ritzel dreht sie natürlich etwas mehr und die Vibrationen sind verdammt angestiegen, vor allem im Lenker :/ Jemand eine Idee, wie ich die etwas verringern kann?
2. Da wieder einmal der E-Starter nicht ging, habe ich schon für solche Fälle einen Schraubenzieher zur Hand, damit ich das Ding auf der linken Seite kurzschließen kann ( wie auch immer das Teil heißt ) Klappte bisher auch immer ganz gut, wobei das hier auch die Ausnahme ist. KLR Elektrik eben
Das Problem ist jetzt, dass ich so ein Teil nur noch in schwarz ( Original Silber ) bekam, denn dank der damaligen Grauimport Version, hatte sie eine ganz andere Lackierung. Der von der KLR 650 sieht ähnlich aus, ist es vielleicht der gleiche?
Danke und Gruß