Seite 1 von 2
Werkzeugtasche
Verfasst: 14.08.2009, 11:59
von Wilhelm
Habe vor kurzem die ominöse Werkzeugtasche am Heck abgeschnitten, abgerissen, Schrauben waren fest.
Wollte eine größere Box, ohne gleich Seitenkoffer anzubringen, Bordwerkzeug, einige Ersatzteile, Regenkleidung.
Bei Louis Givi-Topcase geholt und anmontiert.
Tja, sehr praktisch, aber sieht aus...
Irgendwie habe ich meiner Maschine ein Stück Charme genommen, und das Givi-Topcase sieht aus wie ein Rollerfuzzi, paßt nicht zu dem robusten Outdoorkraftpaket.
Hat einer mal andere Lösungen gefunden???
Ich muß zurückbauen!!!!
Wilhelm, der mit der KLR tanzt.
Verfasst: 14.08.2009, 12:40
von Rattfield
sehr vernünftig. son topcase sieht einfach nur scheisse aus!
was musst du denn alles mitnehmen? die originale tasche ist schon mehr kofferraum als die meisten endurofahrer haben.
Verfasst: 14.08.2009, 12:46
von lowbudget
JAu recht hat der Rattfield!
Topcase und Enduro geht einfach garnicht klar! Sezu dir n Rucksack auf und gut ist

Verfasst: 14.08.2009, 14:43
von Wilhelm
was muß ich mitnehmen???
also wirklich mehr wie in das Friseurtäschchen paßt.
Regenkombi, weil nix unter Brücke stehen, die Fahrt geht weiter.
Schraubenzieher Imbus, Zündkerze, Zündkerzenschlüssel. Kabel Birnen.
Klopapier, Kondome, damit wäre ein 35L Topcase schon voll.
Engländer, Draht, gelber Schaal.
Früher hatten Biker einen gelben Schaal, den wickelten Sie bei einer Panne um den Lenker, und ander Biker wußten Bescheid, hielten an und halfen, oder ist das schon Vergangenheit? 0,5Ltr. Motoröl noch und Landkarten, sowie 2 Dosen Paulaner, im Winter Jim Beam.
Fürs erste
Mfg
Wilhelm
Verfasst: 14.08.2009, 16:20
von Rattfield
das mit dem schal höre ich zum ersten mal.
Verfasst: 14.08.2009, 17:23
von Django
das mit dem schal kenne sogar ich als jungspunt
hab leider nur eine noch kleinere tasche hintendrauf, wie die originale.. da hab ich nen erstehilfe-dingens fürs motorrad drin un mehr passt net rein..

deshalb hab ich immer so ne kleine tasche auf dem tank um wenigstens das nötigste werkzeug und ne zündkerze dabei zu haben.....
Verfasst: 14.08.2009, 18:52
von LA1
Das mit dem Schal stammt noch aus der Zeit, in der das Grüssen unter den Motorradfahrern aufkam, beides stand für gegenseitige Hilfsbereitschaft!
Schonmal mit auseinandergebautem Mopped am Straßenrand gestanden?
Letzten Sonntag war es mal wieder soweit! Und was ist geschehen? Alle Schönwetterfahrer mit dem obligatorischen Krampf im linken Gelenk (Dauergrüsser) rauschten vorbei. Nicht EINER hat gefragt, ob er helfen könne!
Vergesst den Schal und spart euch den hohen CW Wert der linken Hand!
Gruß, Andre
Verfasst: 14.08.2009, 20:01
von Guppel.
sorry
aber ich grüße eigentlich immer,
und halte aber auch an wenns aussieht als wenn jemand hilfe brauch
verallgemeiner das ma nich so
Verfasst: 14.08.2009, 21:20
von golf20000
hallo zusammen,
man könnte ja ,wenn man nicht mehr ins gelände fährt,unter die sitzbank also über dem hinterreifen einen kleinen länglichen alubehälter drunterbauen.ok der federweg wird geringer,aber es wäre ne lösung.
gruss golf20000
Verfasst: 14.08.2009, 23:00
von Django
ich vermute fast, dass die meisten nichtmal mehr anhalten, weil sie außer adac rufen garnichtsmehr machen können...
wenn man das sieht was da so alles auf moppeds unterwegs ist...
das betrifft aber hauptsächlich HD´s mit viel chrom, große bmw´s oder übertriebene ktm´s. da kann man dann entweder selbst nischt dran machen, oder die besitzer haben keine ahnung oder sind sich sogar zu fein die finger schmutzig zu machen :grrdev:
aber ich bin fest von überzeugt wenn da nen 80er jahre möff vorbei rollt, dass es anhalten würde
