Ein Neuer aus Kassel sagt jetzt auch mal Hallo
Verfasst: 24.08.2009, 22:20
Tach zusammen,
seit heute nachmittag bin ich freigeschaltet, dann stell ich mich gleich mal kurz vor.
Ich bin der Frank aus Lohfelden ( in der Nähe von Kassel )
Bin Baujahr 1965 und somit genau 20 Jahre älter wie meine KLR 600, die ich seit letztem Monat in der Garage stehen hab.
Die KLR hab ich für´n Appel und ein Ei bekommen, weil der Verkäufer meinte , die iss 24 jahre alt und gehört in den Schrott.
Ich bin da anderer Meinung, Die KLR ist eine robuste Enduro, die bei guter Pflege und vernünftiger Fahrweise in der Warmlaufphase einfach nicht kaputt zu kriegen ist.
Ich habe die KLR auch schon vor 24 Jahren sehr geschätzt, bei mir war es damals aber doch eine Suzuki DR 600 geworden, weil wir keinen KAWA Händler in der Nähe hatten.
Was hab ich vor: Aufbauen brauch ich (hoffe ich )nicht viel, alles Originalzustand bis auf den Auspuff, der ist ist von Sebring.
Den technischen Zustand werde ich noch rausfinden.
ich werd mal alles durchsehen, überprüfen , die eine oder andere Frage kommt bestimmt noch und mein Geschraubsel pack ich dann in einen Thread.
Am liebsten wär mir ja sowas in Richtung Reiseenduro und dann mal mit dem Ding nach Süd Frankreich runter :francais:
das wärs dann erstmal, ich muss mich jetzt mal durch die Threads wühlen
Grüße Frank
seit heute nachmittag bin ich freigeschaltet, dann stell ich mich gleich mal kurz vor.
Ich bin der Frank aus Lohfelden ( in der Nähe von Kassel )
Bin Baujahr 1965 und somit genau 20 Jahre älter wie meine KLR 600, die ich seit letztem Monat in der Garage stehen hab.
Die KLR hab ich für´n Appel und ein Ei bekommen, weil der Verkäufer meinte , die iss 24 jahre alt und gehört in den Schrott.
Ich bin da anderer Meinung, Die KLR ist eine robuste Enduro, die bei guter Pflege und vernünftiger Fahrweise in der Warmlaufphase einfach nicht kaputt zu kriegen ist.
Ich habe die KLR auch schon vor 24 Jahren sehr geschätzt, bei mir war es damals aber doch eine Suzuki DR 600 geworden, weil wir keinen KAWA Händler in der Nähe hatten.
Was hab ich vor: Aufbauen brauch ich (hoffe ich )nicht viel, alles Originalzustand bis auf den Auspuff, der ist ist von Sebring.
Den technischen Zustand werde ich noch rausfinden.
ich werd mal alles durchsehen, überprüfen , die eine oder andere Frage kommt bestimmt noch und mein Geschraubsel pack ich dann in einen Thread.
Am liebsten wär mir ja sowas in Richtung Reiseenduro und dann mal mit dem Ding nach Süd Frankreich runter :francais:
das wärs dann erstmal, ich muss mich jetzt mal durch die Threads wühlen
Grüße Frank