Seite 1 von 2

Schaftdichtdungen

Verfasst: 09.09.2009, 22:38
von freds
Hallo Gemeinde,
wer hat den schon mal Schaftdichtungen gewechselt?
Geht das mittels Pressluft und Adapter von oben? Oder muss der Kopf runter?
Ist Spezialwerkzeug nötig?

Der Ölverbrauch geht mir langsam auf den Zeiger.

:oops:

Gruß aus dem Süden

Verfasst: 10.09.2009, 08:10
von Rattfield
o0

Verfasst: 10.09.2009, 20:12
von freds
Danke für die Info, habe ich befürchtet.
Aber wieso könntest Du dabei die Ringe killen?

Verfasst: 11.09.2009, 08:38
von Rattfield
o0

Verfasst: 12.09.2009, 21:40
von freds
mir geht es eigentlich nur um die Arbeit, ich mach ungern was nicht sein muss. Bei dem BJ gilt ja vor allem -NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!!!

Nicht so sehr ums Geld- wobei 25 ,- für so ne Dichtung eh ein Witz ist, die hat wohl früher 25 Mark gekostet?!

Meine Ventildeckeldichtung hat beim freundlchen neulich 34,- gekostet, dafür hätt ich früher für nen Golf2 wohl 3 Stk. bekommen :evil:

Verfasst: 13.09.2009, 10:46
von Rattfield
o0

Verfasst: 13.09.2009, 21:05
von freds
Im Grunde geb ich Dir ja recht, wenn man so ne Arbeit macht dann kann man sie auch gleich richtig machen. Ist dann wohl ne Winterarbeit, solange man noch fahren kann, muss das eben warten.(Waren heute schöne 250 km in den Bergen) 8)

Wobei Du nie weißt was Dich erwartet, wenn Du mal anfängst. :o

(Der von Dir genannte Rest ist bereits erledigt. Ist ja wohl selbstverständlich, BEVOR man das Ding richtig in Betrieb nimmt) :wink:

Verfasst: 14.09.2009, 08:34
von Rattfield
o0

Verfasst: 14.09.2009, 23:12
von freds
:lol: dann bin ich ja noch im Grünen Bereich mit 500-600 ml auf 1000.
Trotzdem will keiner hinter mir fahren.Alle sagen ich stinke so. :oops:

Verfasst: 15.09.2009, 09:00
von Rattfield
o0