Seite 1 von 2

KLR lauft gar nicht mehr...

Verfasst: 11.09.2009, 21:49
von janphilly
Moin, habe das Problem, dass meine KLR garnicht mehr anspringt. Angefangen hat das Problem nachdem ich einen neuen Hinterreifen eingebaut habe und das Ding ne Woche aufegbockt rumstand. Danach sprang sie immer schlechter an, ich dachte erst Batterie schwach wegen kleinen Strecken.
Dann machte ich einen längeren Trip und hatte morgens nach unzähligen Tritten und Fluchen die Karre am laufen.
Sobald sie warm war, lief sie gut. Kalt orgelt nur der Anlasser, bzw Kicker mit Fehlzündungen.
Habe Kerze neu, Vergaser ultraschall, eingestellt( leerlaufschraube 2 1/4 umdrehungen).
Habe ich vielleicht irgendwas vergessen? Chokezug geht leicht, wird aber erneuert da ein Stück Kunstoff am Vergaser abgebrochen ist.
Habe nun wirklich viel recherchiert, aber keine Ahnung mehr.
Wenn jemand vielleicht aus der nähe Lübeck kommt, oder mir Tipps geben kann, bitte bitte!!!

Verfasst: 11.09.2009, 21:51
von Chef
Ventile schon mal eingestellt?


Gruß Chef

Re: KLR lauft gar nicht mehr...

Verfasst: 11.09.2009, 21:59
von Chef
janphilly hat geschrieben:Chokezug geht leicht, wird aber erneuert da ein Stück Kunstoff am Vergaser abgebrochen ist.
Hab' das jetzt erst gelesen -sorry :oops:

Glaskugel an - Ich gehe jetzt davon aus, dass Du die Plastikschraube des Chockezugs vernudelt hast - Glaskugel aus :wink:

Kann schon sein, dass der Chokekolben nicht mehr ganz raus kommt....

Solltest du vielleicht zuerst danach schauen und die Schraube erneuern.


Gruß Chef

Verfasst: 11.09.2009, 22:04
von janphilly
danke schön, werd mal schauen mit den neuen chokezug, müsste morgen kommen hoff ich mal.

Verfasst: 12.09.2009, 09:56
von Rattfield
wenn die batterie nicht ganz voll ist springen alte klr manchmal auch schlecht an. das liegt an dem sprit der noch im vergaser ist beim abstellen. die leicht flüchtigen anteile verdunsten und die karre springt erstmal schlecht an. am besten den benzinhahn schon einen kilometer vor dem abstellen zudrehen.

Verfasst: 12.09.2009, 14:22
von BrummBrumm
Meinst Du das Teil mit dem Gewinde, wo man am Vergaser anschraubt? Ist dass denn bei einer normalen Choke Bestellung mit dabei? Denn ich glaube als ich mal vor Jahren einen bestellte war das Teil nicht dabei, falls es überhaupt das Teil ist was ihr meint.

Gruß

Verfasst: 12.09.2009, 17:59
von Rattfield
das teil ist eigentlich immer kaputt. kann man aber wie gesagt einzeln bestellen.

Verfasst: 19.09.2009, 13:31
von janphilly
ha, grad bestellt und brumm brumm hat recht, das teil gabs nicht, was kaputt war, chocke funktioniert auch einwandfrei, zundfunke ist da, motor dreht, ventile weiß ich nicht, muss ich mich da mal drum kümmern. vergaser sauber eingestellt, zundkerze gut.
was sollte ich beim ventile einstellen beachten? trau mich da nich so recht ran, wegen neuer dichtung und noch mehr kaputt machen.

Verfasst: 19.09.2009, 14:37
von Chef
janphilly hat geschrieben:ha, grad bestellt und brumm brumm hat recht, das teil gabs nicht, was kaputt war, chocke funktioniert auch einwandfrei, zundfunke ist da, motor dreht, ventile weiß ich nicht, muss ich mich da mal drum kümmern. vergaser sauber eingestellt, zundkerze gut.
was sollte ich beim ventile einstellen beachten? trau mich da nich so recht ran, wegen neuer dichtung und noch mehr kaputt machen.
Woher weißt Du, dass der Chocke einwandfrei funktioniert, wenn Du sie nicht zum laufen bekommst :?:

Anyway:
Wenn Du vom Ventile einstellen keine Ahnung hast, dann lass die Finger weg. Besorg dir jemanden, der das schonmal gemacht hat bzw. sich damit auskennt.
Man muss halt aufpassen, das die Steuerkette nicht komplett ungespannt im Kettenschacht rumlümmelt, da sonst die Gefahr besteht, dass das Timing nicht mehr stimmt, weil's um einen Zahn weitergesprungen ist (an der Kurbelwelle). Also Stuerkette immer schön unter Spannung halten (auf einer Seite zumindest :wink: ).
Eine Ventildeckeldichtung kostet nicht die Welt und neu eingestelltes Ventilspiel kann Welten Unterschied machen.


Gruß Chef

Verfasst: 19.09.2009, 17:03
von janphilly
Ich hab mir den Vergaser angeschaut und den choke mal betätigt, er öffnet und schließt sauber, ich hab alles ausprobiert, der hackt nirgends.
und du meinst ventile können die lösung sein? woher bekomm ich im fall das es nicht passt neue shimms? Hab ja schon ötfer mal ventile eingestellt, nur an ca. 10x größeren gasmotoren.