Seite 1 von 1
Tireballs vs. Schlauch vs. Tubeless Reifen
Verfasst: 12.09.2009, 11:26
von Ruff-G
hallo alle zusammen,
haben denn auch alle bisher ein entspanntes wochenende?
ich treib mich ja in mehreren enduro/offroad-foren rum und da hab ich diese sogenannten "tireballs" entdeckt. meine meinung ist eher positiv dem gebenüber, da ja dann nur eine zelle betroffen ist wenn man sich ma was in reifen fährt oder wenn man etwas seltsame nachbarn die einem die reifen zerstechen wollen hehe...
jetzt wollte ich mal eure meinung dazu hören, da ich mit dem gedanken spiele mir diese zuzulegen
Grüße Gregor
edit: achja... die adresse sollte ich auch hinschreiben
http://www.tireballs.at/
Verfasst: 14.09.2009, 21:43
von Guppel.
mhm
sieht ja interessant aus,
aber wäre mir nicht sicher ob die dinger hochgeschwindigkeitstauglich sind
die sind doch eher für leute die vollcross fahren
Verfasst: 14.09.2009, 21:49
von Ruff-G
hab schon video von der neue bmw 450er gesehen... da ist der mit 170 sachen durch den tagebau gerauscht. aber mal gefragt: wer fährt denn mal schneller als 130 mit knallgas durch?
ich bin eher der landstrasse-fetischist, der ab und an ma an den 120 kratzt

Verfasst: 14.09.2009, 22:14
von matzeM
Sind ja nur 180€ für die paar Kissen laut shop.
Kann wohl jeder selbst ausrechnen wie viel Reifen und Schläuche man dafür bekommt.
Der Vorteil mag da sein , aber wie lange hält sowas ? Also ehrlich : wenn man nicht gerade vom Motorradfahren leben kann und Sponsoren haben die meinen das sei ne gute Investition , ist es der größte Quatsch überhaupt.
Verfasst: 14.09.2009, 22:33
von Ruff-G
was gibt es sonst noch für alternativen zum schlauch? stahlgewebe in reifen flechten?

Verfasst: 15.09.2009, 15:23
von Bulldogfahrer
Am besten wäre doch ein Vollgummireifen. Der hätte einige Vorteile... man bekommt keinen Platten, man kann das Profil mit der Flex nachschneiden...

Verfasst: 15.09.2009, 17:42
von matzeM
Meine Alternativen :
-Adac
-Schraubenzieher , Gewalt und Schlauch oder Flickset (funzt bei Enduroreifen meist ganz gut)
-Pannenspray , reicht auch meist bis zum nächsten Reifenfuzzi. In Europa normalerweise immer auffindbar.

Ich werd nach wie vor kein Fan davon sein , außer die Dinger kosten unter 50 €. da ich eigentlich eh ein vielfaches auf schlauchlosen Reifen unterwegs bin bin ich es gewohnt im Falle eines Platten anders zu agieren ...
Verfasst: 15.09.2009, 21:02
von Matthes
Rad raus - Reifen runter - Schlauch flicken - Reifen halb drauf - Luft in den Schlauch - Reifen ganz drauf - mehr Luft rein - Rad rein - fertig !