Seite 1 von 1
Helme
Verfasst: 24.09.2009, 22:51
von Ruff-G
Vielleicht seit gewarnt bei diesem Aritkel
http://www.mx-forum.de/ftopic37327.html
habe diesen zufällig im husaberg-forum erblickt.
grüße
gregor
Verfasst: 24.09.2009, 23:46
von Saarlänna
Tja , was soll man dazu jetzt sagen ?
Das wird wieder ne Endlos Diskussion wie bei dem "4000€ Strafe Fred".
Grundsätzlich lasse ich die Finger weg von Billigen Helmen und wenn sie dann auch noch keine ECE Norm haben würde ich die schon mal gar nicht ansehen.
Ich fahre schon seit Jahren Schubert, kostet zwar etwas mehr, awa ich habe nur einen Kopf und lebe nur einmal.
Verfasst: 25.09.2009, 01:17
von Thomas Laufer
Wer an seiner Schutzausrüstung spart, sie nicht oder nur teilweise trägt, meint er müsse einfach cool aussehen, ... für den hab ich nur einen Satz:
Lass den Helm auch noch weg, dann tut es nicht so lange weh
Meine Bremsbeläge kaufe ich nicht bei "ALDI".
Meinen Helm würde ich nie im Leben bei "ALDI" kaufen.
Verfasst: 25.09.2009, 08:30
von P-Freak
ich achte auch immer auf normen... aber das heißt nicht das ein teurer helm auch ein guter ist wie ja zu sehen ist... ist ja nicht die billigste marke...
Verfasst: 25.09.2009, 10:57
von Rattfield
eben! der abgebildete helm kostet knapp 400 euro, das nur als anmerkung
made in china schätze ich, wie immer.
Verfasst: 25.09.2009, 16:54
von Ruff-G
ich wollte es zu keiner diskussion aufkochen lassen, sondern euch eher warnen bezühlich dieses helms und ihr solltet eure freunde/bekannte ebenfalls drauf aufmerksam machen. hab auch net schlecht gestaunt dass bei der marke so etwas passieren kann.
grüße
gregor
Verfasst: 25.09.2009, 17:14
von Rattfield
schon verstanden. trend ist halt irgendeine billige wixe in china herstellen zu lassen. dicke kohle in werbung stecken und nen markennamen aufbauen und dann ordentlich abkassieren. nix mehr mit "made in germany"

Verfasst: 25.09.2009, 20:09
von Ruff-G
aber solang "designed in germany" drauf steht reicht das ja fast auch schon, da die deutschen recht penibel sind und ihre qualität halten

man kann schon fast stolz sein wenn irgendwo "made in germany" draufsteht

Verfasst: 26.09.2009, 00:25
von Saarlänna
Ruff-G hat geschrieben:aber solang "designed in germany" drauf steht reicht das ja fast auch schon, da die deutschen recht penibel sind und ihre qualität halten

man kann schon fast stolz sein wenn irgendwo "made in germany" draufsteht

Kauf halt nen Schubert das steht beides drauf

und getestet sind die auch zB von MOTORRAD oder ADAC.
Ein guter Bekannter von mir war froh dass er den S1 an hatte als er in die Heckscheibe eines Kombis einschlug.
Verfasst: 26.09.2009, 09:17
von Rattfield
da hast du recht. leider passen mir keine schubert helme. die fliegen mir schon im stand vom schädel
