Seite 1 von 1
650 Motor+600 Fahrwerk
Verfasst: 20.04.2006, 19:56
von maxmuetze
Hallo!
Hat jemand eine Ahnung, ob ein KLR 650 Motor (Bj.88) in den Rahmen einer KLR 600 gleichen Baujahres passt?
Waren die Gehaeuseabmessungen die gleichen und wurden nur die Innereien geaendert oder war der 650er Motor eine komplett andere Entwicklung?
Wenn das geht, waere das sozusagen die eierlegende Wollmilchsau. Top-fahrwerk,leicht, sportlich und standfester, kraeftiger Motor...
Verfasst: 20.04.2006, 19:59
von maxmuetze
Das Bj. ist 1988. Ausversehen ein Smilie reingejumpt.
Verfasst: 22.04.2006, 01:09
von Chef
Ich kenn mich mit der 600er kaum aus.
Allerdings hab' ich mal Teile bei jemandem geholt, der genau das machen wollte und meinte, es würde
nicht passen
Ich dachte auch immer, das der Rumpfmotor die gleichen Abmaße hätte - der 600er Motor scheint aber etwas kürzer zu sein. Er hat's wohl ausprobiert und es ging halt nicht....
Gruß Chef
Geht nicht
Verfasst: 25.04.2006, 13:37
von conny
Hallo,
ich habe das auch machen wollen und habe zu diesem Zweck eine Unfall Tengai gekauft.
Die Bremse der Tengai ging an die KLR 600 (man muss die Tauchrohre von der Tengai nehmen) und hat auch super gebremst.
Der Motor ist von den Halterungen im Rahmen komplett anders, entweder man würde am Gehäuse etwas ändern oder am Rahmen der 600er.
Ich habe auf einem Treffen aber mal jemand gesehen der es gemacht hat. Leider war das vor meinem Umbau und ich habe es mir nicht mehr grnauer angesehen.
Gruss
Conny
Ich habs nicht gemacht weil zuviel Arbeit. Inzwischen habe ich die KLR nicht mehr.
Teile abgeholt?
Verfasst: 25.04.2006, 13:39
von Conny
Da ich in Ilsfeld gewohnt habe und Chef aus Heilbronn kommt könnte es sogar sein, dass ich derjenige bin wo er die Teile geholt hat........
Wäre ja lustig wenn es so wäre

Gabel
Verfasst: 26.04.2006, 21:42
von max
Hm, das ist ja schade.
Was die Gabel angeht könnte man gleich eine komplette von der KX 500 einbauen samt Gabelbrücken und Vorderrad.
Die Schaftlänge dürfte die Gleiche sein.
Dann hat man 43er Standrohre und einen Federweg von ca. 280 o. 300mm Länge.
Damit verbessert sich der Fahrkomfort um einiges, da mehr Negativfederweg. Zusätzlich ist die Gabel bei Geländebolzerei härter im Nehmen.
Habe mal eine TT600 Gabel in eine Tenere gebaut. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Genauso paßt eine XR-Gabel in eine Dominator. Das ist das Geniale bei den Japanern.
Verfasst: 26.04.2006, 23:18
von Chef
@ conny
Die Teile hab' ich in Stuttgart geholt.
Die Story mit der Tengai-Bremse an der 600er - die sich danach total verwunden hat - kommt mir aber bekannt vor.
Hast Du mir nicht vor zig Jahren mal einen Kühlergrill verkauft, weil meiner abgeflogen ist
War das in Ilsfeld?
Grübel, grübel - verdammt lange her
Gruß Chef
Verfasst: 27.04.2006, 12:30
von conny
Chef hat geschrieben:@ conny
Die Teile hab' ich in Stuttgart geholt.
Die Story mit der Tengai-Bremse an der 600er - die sich danach total verwunden hat - kommt mir aber bekannt vor.
Hast Du mir nicht vor zig Jahren mal einen Kühlergrill verkauft, weil meiner abgeflogen ist
War das in Ilsfeld?
Grübel, grübel - verdammt lange her
Gruß Chef
Es kann Sein dass ich da mal irgendwas verkauft habe....
Wie auch immer, ich habe noch ca, die ein Drittel von der Tengai bei mir im Regal, wenn Du Interesse hast sag Bescheid:
constantin_klumpers@lycos.de
Verfasst: 27.04.2006, 23:47
von Chef
Hi, hi....ich lach' mich schlapp.... das warst Du definitiv
Tja, die Welt ist klein...
Muss so zwischen 7 und 8 Jahren her sein....
Du schreibst, Du hast mal in Ilsfeld gewohnt. Bist Du weiter weggezogen?
Ich meld' mich mal die Tage.
Gruß Chef