möppi verschluckt sich
Verfasst: 28.10.2009, 20:46
n abend leute. hab n kleines problem mit meinem möppi.
die springt super schlecht an,das war aber von anfang an so.ich steh bestimmt immer 20 minuten und eier da rum mit dem elektrostarter.
jetzt hab ich ne neue kerze drin (ngk iridium) und n neuen benzinfilter.
springt aber immer noch scheisse an.
die zündet und dreht richtig kraftvoll,aber die kommt nicht ans laufen. erstwenn der krümmer schon warm gerödelt ist von den ganzen startversuchen dann kommt se langsam.
das ist aber jetzt nicht mein hauptproblem,auch wenn ich für tips trotzdem dankbar bin.
war heute auf der bahn und immer wenn ich zwischendurch am hahn gezogen hab,verschuckte die sich,fällt n paar tausen von der drehzahl ab,kommt aber wieder hoch.
dachte erst sie sei nicht warm genug und bin ganz locker von moers bis nach essen gefahren. kurz vor der ausfahrt hab ich dann nochmal gezogen und nen lkw überholt als sie sich wieder verschuckt und absäuft. AUF DER BAHN. OHNE PANNENSTREIFEN: das war echt lenensgefährlich. der lkw fahrer hat bestimmt auch gedacht ich bin behämmert :-)
jedenfalls ist se dann im ausrollen wieder angegangen und ich bin locker weitergefahren. bis zur nächsten großen kreuzung in essen mitte.
da lief sie eigendlich rund aber als ich anfahren wollte hat se sich wieder verschluckt und ist ausgegangen.
das ist doch nicht normal. heißt für mich irgendwie das sie kein sprit oder zu wenig sprit kriegt oder?
meint ihr ich soll mal den benzinfilter rausmachen ? ob es daran liegt? hab hier irgendwo mal sowas gelesen. hab den beitrag aber nimmer gefunden.
das ist mir aber vor einiger zeit schonmal passiert,also kanns nicht an der neuen kerze liegen.
ps der luftfilter ist auch noch der erste glaub ich.
sorry für den langen roman :-)
die springt super schlecht an,das war aber von anfang an so.ich steh bestimmt immer 20 minuten und eier da rum mit dem elektrostarter.
jetzt hab ich ne neue kerze drin (ngk iridium) und n neuen benzinfilter.
springt aber immer noch scheisse an.
die zündet und dreht richtig kraftvoll,aber die kommt nicht ans laufen. erstwenn der krümmer schon warm gerödelt ist von den ganzen startversuchen dann kommt se langsam.
das ist aber jetzt nicht mein hauptproblem,auch wenn ich für tips trotzdem dankbar bin.
war heute auf der bahn und immer wenn ich zwischendurch am hahn gezogen hab,verschuckte die sich,fällt n paar tausen von der drehzahl ab,kommt aber wieder hoch.
dachte erst sie sei nicht warm genug und bin ganz locker von moers bis nach essen gefahren. kurz vor der ausfahrt hab ich dann nochmal gezogen und nen lkw überholt als sie sich wieder verschuckt und absäuft. AUF DER BAHN. OHNE PANNENSTREIFEN: das war echt lenensgefährlich. der lkw fahrer hat bestimmt auch gedacht ich bin behämmert :-)
jedenfalls ist se dann im ausrollen wieder angegangen und ich bin locker weitergefahren. bis zur nächsten großen kreuzung in essen mitte.
da lief sie eigendlich rund aber als ich anfahren wollte hat se sich wieder verschluckt und ist ausgegangen.
das ist doch nicht normal. heißt für mich irgendwie das sie kein sprit oder zu wenig sprit kriegt oder?
meint ihr ich soll mal den benzinfilter rausmachen ? ob es daran liegt? hab hier irgendwo mal sowas gelesen. hab den beitrag aber nimmer gefunden.
das ist mir aber vor einiger zeit schonmal passiert,also kanns nicht an der neuen kerze liegen.
ps der luftfilter ist auch noch der erste glaub ich.
sorry für den langen roman :-)