Seite 1 von 1

möppi verschluckt sich

Verfasst: 28.10.2009, 20:46
von mirco28
n abend leute. hab n kleines problem mit meinem möppi.
die springt super schlecht an,das war aber von anfang an so.ich steh bestimmt immer 20 minuten und eier da rum mit dem elektrostarter.

jetzt hab ich ne neue kerze drin (ngk iridium) und n neuen benzinfilter.
springt aber immer noch scheisse an.
die zündet und dreht richtig kraftvoll,aber die kommt nicht ans laufen. erstwenn der krümmer schon warm gerödelt ist von den ganzen startversuchen dann kommt se langsam.
das ist aber jetzt nicht mein hauptproblem,auch wenn ich für tips trotzdem dankbar bin.

war heute auf der bahn und immer wenn ich zwischendurch am hahn gezogen hab,verschuckte die sich,fällt n paar tausen von der drehzahl ab,kommt aber wieder hoch.

dachte erst sie sei nicht warm genug und bin ganz locker von moers bis nach essen gefahren. kurz vor der ausfahrt hab ich dann nochmal gezogen und nen lkw überholt als sie sich wieder verschuckt und absäuft. AUF DER BAHN. OHNE PANNENSTREIFEN: das war echt lenensgefährlich. der lkw fahrer hat bestimmt auch gedacht ich bin behämmert :-)

jedenfalls ist se dann im ausrollen wieder angegangen und ich bin locker weitergefahren. bis zur nächsten großen kreuzung in essen mitte.
da lief sie eigendlich rund aber als ich anfahren wollte hat se sich wieder verschluckt und ist ausgegangen.

das ist doch nicht normal. heißt für mich irgendwie das sie kein sprit oder zu wenig sprit kriegt oder?

meint ihr ich soll mal den benzinfilter rausmachen ? ob es daran liegt? hab hier irgendwo mal sowas gelesen. hab den beitrag aber nimmer gefunden.

das ist mir aber vor einiger zeit schonmal passiert,also kanns nicht an der neuen kerze liegen.

ps der luftfilter ist auch noch der erste glaub ich.

sorry für den langen roman :-)

Verfasst: 28.10.2009, 21:14
von Daniel
tausche/kontrolliere mal alle filter.
was ist den mit dem unterdruck schlauch vom benzinhahn, ist der noch ok?
zieht das möpp evtl. falsch luft ? das sie sich verschluckt !.

gruß

Verfasst: 28.10.2009, 22:05
von Rattfield
bau mal den vergaser aus und entferne den ganzen dreck darin. schön den düsenstock saubermachen und vorallem die leerlaufdüse.

Verfasst: 28.10.2009, 22:07
von mirco28
äh soviel ahnung hab ich eigendlich nicht davon.... hab meine moppeds immer weggebracht für sowas.

Verfasst: 28.10.2009, 22:10
von Rattfield
achso. na dann bring doch weg das teil. was fragstn dann? lass dir gleich einen spritfilter einbauen. aber am besten keinen so riesenpapierfilter, sonddern einen kleinen kunstoffsieb. schon so weit oben wie geht.
ich wette du hast was in der schwimmerkammer das dir ab und zu vor die hauptdüse rutscht. hatte ich auch schonmal.

Verfasst: 28.10.2009, 22:46
von mirco28
ja weil ich so n kleinzeug schon selber versuche,aber den vergaser auseinanderbauen,da trau ich mich eher nicht dran. ja dann muß ich se wohl mal checken lassen.

Verfasst: 28.10.2009, 23:51
von Guppel.
Wo wohnste denn?
Vielleicht könnte dir ja einer von denen, die bei dir in der Nähe wohnen mal unter die Arme greifen :D

Re: möppi verschluckt sich

Verfasst: 29.10.2009, 00:09
von Chef
mirco28 hat geschrieben:die springt super schlecht an,das war aber von anfang an so.ich steh bestimmt immer 20 minuten und eier da rum mit dem elektrostarter.

jetzt hab ich ne neue kerze drin (ngk iridium) und n neuen benzinfilter.
springt aber immer noch scheisse an.
die zündet und dreht richtig kraftvoll,aber die kommt nicht ans laufen. erstwenn der krümmer schon warm gerödelt ist von den ganzen startversuchen dann kommt se langsam.
das ist aber jetzt nicht mein hauptproblem
:lol: Nöööö - völlig normal - is' bei jedem Motorrad so :lol:

20 min :lach: - echt nee :lach: - da hätt' ich das Ding längst in die Tonne gekloppt.

Hallo :?: :!:

Das Du ein Vergaserproblem hast und kein Zündkerzenproblem sollte schonmal klar sein.
Und das ist auch schon (vermute ich mal ganz mutig) dein Hauptproblem.
Und lasst mir endlich die NGK DPR8EA9-Zündkerze in Ruhe - die funktioniert echt problemlos (kannst das Iridium-Gerät aber auch drinn lassen, schadet ja nix).

Vergaser ausbauen und angucken, reinigen, einstellen usw... :licht:

Luftfilter kosten auch nicht die Welt.
An der Stelle mal überlegen:
Was ist, wenn die Kiste einfach keine Luft bekommt????
Is' beim Starten viel zu fett und sauft quasi dauerhaft ab... :licht:

Zündkerzenbild?
Choke ok? - Ach was frag' ich :steinigung:

Nö, also lass dir von jemandem hier helfen oder bring's lieber weg.
Nachher is' mehr kaputt als repariert :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 29.10.2009, 00:58
von mirco28
ja das kerzenbild der alten kerze war gut,also normal. ja dann werd ich se mal wegbringen. besser ist das. trotzdem danke.

Verfasst: 30.10.2009, 09:54
von SlingShot
Ich würde mal ganz simpel auf den Killschalter des Seitenständers tippen... Hast den schon überbrückt? Ansonsten, wenn während der Fahrt die Leistung schlagartig einbricht, ists die CDI.

Grüße Michael