Seite 1 von 2
Gabelfedern Tengai
Verfasst: 12.01.2010, 20:04
von Guppel.
Moin leutz
hab ja vom Racer die Gabelfedern bekommen, sind von Promoto
ca 150mm länger als die alten und der Draht ca 0,5mm stärker
hier mal nen Foto
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... HFsRJB.JPG
und da ihr ja so auf Frauen steht hier noch nen Nacktbild meiner kleinen
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... jdLCm3.JPG
und meine patentierte Art den Bock vorne anzuheben
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... hTVlTc.JPG
und für den der jetzt durst bekommen hat nen leckeres Schwarzbier, Prost
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... KzAtKI.JPG
wenn mal besseres Wetter ist werd ich mal berichten wie sich die neuen Federn so fahren, aber das kann ja leider noch was dauern
bis denn
Simon
Verfasst: 13.01.2010, 08:31
von Rattfield
das schwarzbeier musste aber in einem zug runterkippen, oder?
Verfasst: 13.01.2010, 09:50
von Chef
... vor allem riecht das so lecker...
und wenn's so schmeckt wie's riecht, probier ich's lieber nicht... :pale:
Wo wir gerade beim Thema sind:
Hab' demnächst noch'n 88er Jahrgang und einen 91er abzugeben...
Verkostung bei mir nicht möglich (sonst kotzt mir noch einer die Bude voll...)
Gruß Chef
Verfasst: 13.01.2010, 11:22
von Racer
skandal das nacktbild,falls du vor hast mit den sturzbügeln längerfristig zu fahren mußt du auf der linken seite oben die
halterung wo auch der kühler mit dran hängt im auge behalten da sich dort gerne die kleine mutter am rahmen wo
beide teile (sturzbügel-kühler) verschraubt sind mit der zeit
ablöst (wegbricht) und es dann dadurch zu einem kapitalen kühlerschaden
kommen kann.das fiese dabei man sieht es nicht gleich da der sturzbügel noch eine zeitlang von den anderen halterungen des kühlers mit gehalten wird,bis diese sich dann auch verabschieden.
bei dem starkbierfest bin ich natürlich auch dabei,könnte auch
noch eine 89er mischung beisteuern.
gruß
racer
Verfasst: 13.01.2010, 12:25
von Guppel.
hey
ja das mit der halterrung ist mir bekannt, sie fehlt nämlich bereits
der Kühler ist aber heile geblieben, wollte demnächt dort mal was aufschweißen
Verfasst: 13.01.2010, 13:58
von Rattfield
Chef hat geschrieben: Wo wir gerade beim Thema sind:
Hab' demnächst noch'n 88er Jahrgang und einen 91er abzugeben...
Verkostung bei mir nicht möglich (sonst kotzt mir noch einer die Bude voll...)
Gruß Chef
wie? du hast seid 1988 das gabelöl nichtmehr gewechselt ?
und seid 1991 das motoröl nicht oder was?
Verfasst: 13.01.2010, 16:57
von Frank Hamm
Rattfield hat geschrieben:Chef hat geschrieben: Wo wir gerade beim Thema sind:
Hab' demnächst noch'n 88er Jahrgang und einen 91er abzugeben...
Verkostung bei mir nicht möglich (sonst kotzt mir noch einer die Bude voll...)
Gruß Chef
wie? du hast seid 1988 das gabelöl nichtmehr gewechselt ?
und seid 1991 das motoröl nicht oder was?

Ich vermute eher Chef hat alle Öl seit damals aufgehoben, falls mal eine KLR verkauft, dann kann er sie dem Käufer mitgeben

Verfasst: 14.01.2010, 09:58
von Chef

Hui - jetzt habt ihr mich aber erwischt...
Na ich bastel aus zwei Gabeln eine, bei der 88er dürfte noch das erste Öl drin sein, so unbeschädigt wie die Verschraubung aussieht und bei der 92er vermutlich auch... obwohl ich das nicht genau weiß...
Motoröl - hab' ich seit Mai/Juni 2009 gar keins mehr drin...ätsch...
Gruß Chef
Verfasst: 14.01.2010, 10:01
von Chef
Frank Hamm hat geschrieben: 
Ich vermute eher Chef hat alle Öl seit damals aufgehoben, falls mal eine KLR verkauft, dann kann er sie dem Käufer mitgeben

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass ich meine KLR jemals verkaufen würde... :fight:
Gruß Chef
Verfasst: 14.01.2010, 13:25
von Guppel.
Motoröl - hab' ich seit Mai/Juni 2009 gar keins mehr drin...ätsch... tongue
Stimmt wer brauch schon Motoröl, so ein überflüssiger Luxus.
