Seite 1 von 2

Zündkerze :(

Verfasst: 02.04.2010, 10:37
von GottesHand
Hallo,

ich habe laut WHB eine DR8Es.
Bei Polo hatten sie diese Zündkerze nicht und gaben mir stattdessen eine Platin NGK DPR 8 EVX-9. Vom Gewinde sind diese gleich aber nur das die Elektrode bei der DPR 8 EVX "2mm" größer ist. Stellt das ein Problem dar?

Und noch was: Ich verzeifel gerade an dem Kupplungsdeckel!
Ich habe WapuSchnecke+Kupplungsseil+Kickstarter abgebaut und natürlich alle Schrauben. Doch das Ding sitzt BOMBENFEST! Hat Kawasaki nirgendswo son Nippel verbaut? 1000 Gummihammerschläge und das Ding geht net ab.

Jemand der ein Trick oder nen Tipp hat?

Gruß :(

Verfasst: 02.04.2010, 13:35
von geronimo
dreh den kupplunghebel um eine halbe umdrehung im gegenuhrzeigersinn, aber nicht aus dem gehäuse ziehn (bleibt drinn). der hebel drückt den gehäusedeckel nach ausen. überzeuge dich aber vorher nochmal, ob du alle gehäuseschrauben entfernt hast, auch die am ölfilter.

bei der zündkerze sollte dir jemand anders helfen, da du ja das e-starter-modell hast. aber wenn das die richtige für deine klr ist, dürfte das mit der dickeren elektrode kein problem sein.

Verfasst: 02.04.2010, 16:14
von GottesHand
Der Kupplungsdeckel ist ab!

Und ich verfluche meine KLR! Neue Kupplung rein und die Schrauben nach WHB!!! mit 10nm reingedreht. ZACK erste Schraube abgerissen. Nun gut, nachdem ich diese dann rausgefischt hatte, dachte ich mir, ziehste dir schrauben nur noch handwarm an! ZACK die nächste Schraube abgerissen. Können die Japaner nur scheiss Metall herstellen?

Hab kein Bock mehr und keine passenden Schrauben, morgen gehts zum Baumarkt.

So schönes Wetter!

Verfasst: 02.04.2010, 16:25
von Chef
Ob ein Baumarkt die passenden Schrauben wohl hat? :roll:

Ich rate dir alle Schrauben auszutauschen, denn da stimmt was nicht.
Mit 10 Nm Anzugsmoment hab' ich noch nie 'ne Schraube abgerissen.
Noch nicht mal an einer KAWA, deren Schrauben butterweich sind.
Und ich hatte die schon hundertfach in der Hand.
Hat da ein Vorbesitzer Murksschrauben reingedreht?

Also zwei Schrauben abreißen mit 10 Nm geht fast nicht. :roll:
Sind die Gewinde ok?
Die Schrauben haben teilweise unterschiedliche Längen. Hast Du die richtigen auch wieder an der richtigen Stelle verwendet?


Gruß Chef

Verfasst: 02.04.2010, 19:49
von GottesHand
Ich hoffe, dass die Schrauben im Kupplungskorb keine unterschiedlichen längen haben!!! Hornbach hat meistens gute Schrauben die ich mir dann zurecht kürze.

Verfasst: 02.04.2010, 20:46
von Chef
Achso die Schrauben vom Kupplungskorb.
Sorry ich war schon wieder bei den Gehäusedeckelschrauben.

Ja die sollten natürlich alle gleich lang sein.

Trotzdem, dass die so schnell abreissen ist ungewöhnlich.
Auch diese Schrauben habe ich gut wiederverwenden können.

Hast Du verstärkte Federn drin?
Komisch sowas... :?


Gruß Chef

Verfasst: 03.04.2010, 09:19
von Rattfield
dein drehmomentschlüssel ist kaputt. ne 6er schraube reist man in dem korb nicht ab, eher bricht der ganze bolzen am korb ab.

Verfasst: 03.04.2010, 09:46
von GottesHand
Mein Drehmomentschlüssel ist tatsächlich kaputt! Hab ne Schraube mal eingespannt und mit 10 nm gedreht hab kein knacken vernommen und die Schraube ist auch abgerissen! Tja, trotzdem ist die zweite Schraube vom Kupplungskorb durch meine Hand abgerissen! Heute gehts weiter.

Verfasst: 03.04.2010, 10:42
von Chef
:lol:

Brüller! :rofl:

Soviel zu "handwarm anziehen" :lol:


Gruß Chef

Verfasst: 03.04.2010, 15:16
von keks
xD
da lags dann wohl doch nich an kawa..
aber abgerissen schrauben und kaputte gewinde sind trotzdem mist *beileid*..
blöde alukiste ^^