Seite 1 von 3
KLR 600 kaufen
Verfasst: 06.04.2010, 19:20
von Buddha
Nabend
Bei mir steht momentan die Überlegung an mir eine KLR 600 anzuschaffen (Mein erstes Motorrad). Die KLR hat 5600km gelaufen, neue Reifen und Service. Preis soll um die 1300€ liegen.
Anfänglich sagte man mir allerdings das BJ liegt um 2000 rum, gerade erfahre ich das das BJ um 1980 ist und das eine der ersten KLR überhaupt ist.
Lohnt es sich ein 30Jahre altes Motorrad zu kaufen? Was sind eure Erfahrungen mit den alten KLRs? Wie sieht es mit Ersatzteilbeschaffung aus und allgemein die Robustheit des Motors?
Kann ich mit ihr noch lange Spaß haben oder sollte ich mich lieber nach was jüngerem umsehen?
Verfasst: 06.04.2010, 19:57
von Rattfield
1980 gabs keine klr. da hiessen die dinger kl, hatten 250ccm und 17 ps. ich rate dir ab, auch bei der geringen lauleistung. du kommst aus dem schrauben nicht raus. das ding ist nur was für spezialisten.
Verfasst: 06.04.2010, 20:06
von Chef
Seh' ich auch so.
Wenn Du dich damit nicht auskennst und nicht selber Schrauben kannst, lass' die Finger weg.
Leg besser ein paar Euro drauf und kauf' dir eine 650er.
Gruß Chef
Verfasst: 06.04.2010, 20:30
von willik
Leg besser ein paar Euro drauf und kauf' dir eine 650er. wink
Das sehe ich auch so.
Wie kann man sich beim Baujahr als Verkäufer um xx Jahre getun?

Ist schon ein wenig ...
WilliK
Verfasst: 06.04.2010, 22:17
von Buddha
Das war nicht der Verkäufer wo sich geirrt hat.
Das Moped gehört einer älteren Dame bzw dessen Sohn. Der arbeitet allerdings im Ausland und sollte dieses Jahr wieder kommen. Daraufhin hat die alte Dame die Kawa zum Kawahändler gebracht um sie warten zu lassen. Allerdings muss der Sohn beruflich noch weitere Jahre im Ausland bleiben und dann hat sie dem Vater meines besten Kumpels erzählt das sie die Kawa gern verkaufen würde.
Ich denke auch das ich besser die Finger davon lasse, für meine Zwecke ist das Moped wohl zu schade.
Verfasst: 07.04.2010, 10:13
von Rattfield
was heist zu schade. darum gehts nicht. nur wirst du höchstwahrscheinlich nicht lange spass an dem ding haben.
Verfasst: 07.04.2010, 17:49
von Buddha
Inwieweit meint ihr eig das man was vom schrauben versteht?
Was ist den an der KLR besonders anfällig?
Verfasst: 07.04.2010, 18:09
von lowbudget
Buddha hat geschrieben:Inwieweit meint ihr eig das man was vom schrauben versteht?
Was ist den an der KLR besonders anfällig?
So ein altes Mopped ist wohl immer recht wartungsintensiv, es ist bei mir ständig irgendetwas was nicht so ist wie es sein sollte.
Davon ab kackt die Fuhre auch nicht an jeder Kreuzung ab.
Bekannte Fehler sind:
- der enorme Ölverbrauch
- der besch**** Ausgleichswellenkettenspanner
- bei deinem BJ evtl. der alte Steuerkettenspanner
Kauf das Ding tuhig, wenn du Zeit und auch Lust darauf hast. Die KLR ist ein tolles Motorrad! Nur hast du damit kein billiges und unkompliziertes Fortbewegungsmittel.
Verfasst: 07.04.2010, 18:22
von Buddha
Also preislich soll die Kawa jetzt bei 1000€ liegen mit 5200km. Neuen Reifen, Bremsen, Kette, Flüßigkeiten etc.
Wartungsmäßig bin ich auch nicht unerfahren und zur Not hab ich auch 2 Zweiradmechaniker im Bekanntenkreis.
Ich denke ich werde mir die KLR wohl zulegen, die steht echt wie neu da. Hat auch nie das Gelände gesehn sondern wurde nur auf der Straße bewegt.
Verfasst: 07.04.2010, 18:28
von Franki
stell doch mal ein Bild ein - wäre doch interessant!
Grüße
Franki