Seite 1 von 1
Getriebe-Frage ??
Verfasst: 24.04.2010, 13:25
von Tschico
Hallo , liebe Fangemeinde.
Habe eine Frage zum Getriebe. Und zwar, wenn ich vom Leerlauf in den
1. Gang schalte ,oder vom 1. Gang in den 2. Gang, dann
(knackt/kracht) es manchmal ganz schön doll beim einlegen

.
Ist das normal ,dass sie das "manchmal" macht ?? ÖL ist genug drauf
und Kupplung ist auch prima eingestellt. Und wenn es normal ist, warum ist das so????
Gruß Gruß...
Verfasst: 24.04.2010, 15:00
von Chef
Spann mal deine Kette etwas nach, dann sollte das besser werden.
Gruß Chef
Verfasst: 25.04.2010, 17:43
von Tschico
Vielen Dank, für die Antwort.
Hab schon gedacht, ich habe über die Jahre das schalten verlernt

.
Sorry wenn mal komische Fragen kommen, aber ich bin schon über
10 Jahre raus aus der Materie

.
Gruß Gruß
Schaltungswirrwarr..
Verfasst: 24.05.2010, 17:14
von Suntzun
Hab heute mal 100 km Rundtour um Ulm herum gemacht. Folgendes ist aufgetreten..bei jedem 4 - 5 Schaltvorgang vom 1. in den 2. geht nur der Leelauf rein. Keine Möglichkeit des Hochschaltens. Muß immer erst wieder in den 1. zurück, dann gehts wieder. Ist aber wie gesagt nicht bei jedem Ampelstopp so. Nervig am Berg oder in Abbiegenden Straßen, da dann der Schwung im ersten kaum für ein Fortkommen ausreicht. Auch die Dosen im Genick erwarten natürlich ein zügiges Anfahren...
Hoffe, daß mich nicht gleich zu Anfang ein Kupplungsdefekt aus der Bahn wirft...vielleicht Schalte ich auch zu unbeherzt, oder die Springerstiefel sind nicht unbedingt supergeeignet....

Verfasst: 24.05.2010, 19:27
von matzeM
Spinger bzw Kampfstiefel sind hervorragend zum Enduro fahren
Weiter kann ich in dieser Fall aber auch nicht helfen.
Und wenn es normal ist, warum ist das so????
Falls jemand mal die Suchfunktion nutzen sollte:
Ähm ich denke ja. Ich hab ja ne klr 650c. Am Anfang war das bei mir auch ganz schlimm! Ich hab gedacht ich spinn. Dabei bin ich davor schon viele versch. Mopeds gefahren und hab gedacht ich könne mich sehr gut anpassen.
Gefühlt war es eher ein "mechanisches Problem" oder "Timing Problem". Mehr unbewusst zieht man früher oder später vom 1ten in den 2ten doch gewaltiger.
Das Ende vom Lied: Scheinbar löst sich das Problem mit der Zeit von selbst.
Obs nun an der Anpassung des Fahrers oder am Einlaufen der Metalle liegt weiß ich bis heute nicht.
Wenn man fragen darf : lags an der Kette ?
Verfasst: 24.05.2010, 20:02
von Tschico
Hallöle

!
Also durch das Spannen der Kette ist das "krachen" schon viel besser geworden.
Dann habe ich noch das öl gewechselt , auf 10W40.
Und beim schalten drehe ich den 1Gang etwas höher,gönne ihm eine Gedenksekunde und schalte langsam ,aber mit nachdruck in den 2ten.
Funktioniert tadellos
Gruß Gruß
Verfasst: 24.05.2010, 20:08
von Suntzun
Vielleicht sollte ich in meinem Fall auch mal den ersten Gang höher ausdrehen....
Sorry, daß ich mich in diesen Thread mit reingeschmuggelt habe

Verfasst: 24.05.2010, 20:21
von Tschico
Einfach mal ausprobieren, und schauen ob die kupplung nicht zu früh kommt, dann trennt sie manchmal nicht richtig

.
Gruß... ...
Verfasst: 25.05.2010, 21:41
von Chef
@Suntzun
Bei dir klingt das nach einer zu straff gespannten Kette.
Locker die mal deutlich (Rad bzw. Achse ganz nach vorne schieben) und spann dann nach (etwas weniger stramm als jetzt eben).
Gruß Chef