Seite 1 von 2

klr Motor hilfe!!!

Verfasst: 26.04.2010, 16:59
von Backtrack
HI

Hab mir am wochenende ne KLR gekauft.
als ich sie abholte,lief der motor noch normal,und ich konnte sie normal ankicken. doch während der fahrt, hatte sie angefangen im oberen drehzahl bereich zu stottern, und sie ging im stand aus,musste sie per standgas schraube auf min. 4000 touren halten, sobald ich drunter ging ist sie ausgegangen. bin aber noch nach hause gekommen (waren so 200 km) am nächsten tag hab ich dann vergaser überprüft und festgestellt dass die schraube von der zündspule gebrochen war. habe dies repariert und vergaser u düsen gereinigt. hab dann wieder alles zusammen gesetzt. das stottern war weg, aber mit kickstarter antreten funtioniert immer noch nicht. auch das problem mit dem standgas ist noch da. wenn ich sie anschiebe dann läuft sie eigentlich ganz gut. muss sie halt am gas halten dass sie nicht
aus geht. kann das eventuell mit den ventilen zusammen hängen ?

hoffe ihr habt ne idee was das sein könnte

gruss :cry:

Verfasst: 26.04.2010, 17:06
von Rattfield
check mal die ventile.

klr

Verfasst: 26.04.2010, 17:16
von Backtrack
ja , werd ich dann als nächstes tun. muss mir noch ne fühlerlehre kaufen und dann leg ich los laut whb is der wert zw. 0.22 - 0.24 stimmt das ?
muss ich noch was besonderes beachten ? muss leider eingestehn das ich bisher nur an zweitakter geschraubt habe, un ich nicht so den Plan von ventilen einstellen und so habe, hab aber schon ne menge darüber gelesen!!! :oops: reicht es zum Ventile einstellen nur den deckel zu entfernen ? oder muss ich noch mehr ausbauen ?

gruss

Verfasst: 26.04.2010, 17:50
von lowbudget
Zum prüfen reichts. Zum einstellen müssen die Nocken runter.

Verfasst: 26.04.2010, 18:36
von Rattfield
ne, die 250er hat schlepphebel mit einstellschrauben.

Verfasst: 26.04.2010, 20:12
von lowbudget
Rattfield hat geschrieben:ne, die 250er hat schlepphebel mit einstellschrauben.
Oh 8)

klr

Verfasst: 26.04.2010, 20:35
von Backtrack
ja hab eben im whb gelesen das nur deckel runter muss.(ist wahrscheinlich bei deiner 600 er anders) passt eigentlich das beschribene problem. mit stangas und ankicken. zu verstellten Ventile ? oder gibt es noch ne möglichkeit...hab vergessen zu erwähnen das die klr ein halbes jahr beim vorbesitzer gestanden hat. ach und hab mal noch ne frage wegen meiner reifen ....ich habe verschiedene reifen drauf und wollte wissen wie das mit tüv ist da in papieren kein Fabrikatsbindung steht...hat jemand von euch erfahrungen damit...weil bei meiner dt war das laut tüv kein Problem.
weiss halt nicht wie das mit der 250 er ist.

gruss

Verfasst: 26.04.2010, 22:22
von geronimo
keine fabrikatsbindung = kannst deine mischbereifung fahren

klr

Verfasst: 26.04.2010, 22:35
von Backtrack
Cool danke geronimo !!! auch danke an alle anderen die mir geantwortet haben...finde euer forum echt klasse!!!!! werde dann mal die tage die ventile überprüfen und werde euch dann das ergebnis posten.

gruss

Verfasst: 27.04.2010, 09:56
von Rattfield
na da bin ich ja mal gespannt.