Benzinhahn mit Unterdruck und PRI-Funktion

alles rund um den 650er Motor
deeyou
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2009, 16:35
Kontaktdaten:

Benzinhahn mit Unterdruck und PRI-Funktion

Beitrag von deeyou »

Hallo allerseits

Bei meinem letzten Posting, bei dem es generell um die Benzinhahn-, Vergaser-, Unterdruckfrage ging habt ihr mir viele Antworten gegeben, besten Dank :top: .

Da mein alter Benzinhahn modifiziert wurde (Unterdruckfunktion deaktiviert) und keine PRI-Funktion hatte, bin ich auf der Suche nach einem neuen Benzinhahn:

1. Priorität: Unterdruck und PRI-Funktion
2. Priorität: Originaldeckel für meinen alten Benzinhahn (siehe Fotos)
3. Priorität: Halt "nur" Unterdruck, auch von einem Drittanbieter

Kann mir jemand Bezugsquellen angeben? Der Lochabstand der Benzinhahnbefestigung (M6-Schrauben) ist 34mm, die längliche Aussparung (am Tank) für die beiden "Abzapfer" 24mm lang.

Danke für eure Unterstützung.

Grüsse aus der Schweiz

deeyou


Bild
Bild
kaschi
Öfters da
Beiträge: 94
Registriert: 23.03.2010, 18:20
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaschi »

Also wie ich ja an meinem Benzinhahn merke, passt der der 'C scheinbar sehr gut.

Und da der auch eine PRI - Funktion hat, könntest du einfach zu deinem freundlichen und ein bestellen?
deeyou
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2009, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von deeyou »

Danke für die prompte Antwort

Wie meinen "der 'C"? Von welchem Modell jetzt? :?:

Und "der Freundliche", ist das mein Händler?

"Mein Freundlicher" schien ziemlich ratlos. :gruebel:

deeyou
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Ne, ne, ne. :nein: :bindagegen:

Nix da C-Benzinhahn an den A-Tank :!:
Sowas ist total unprofessionell :!:

@deeyou
Besorg dir bei einem Gebrauchtteilehändler oder über ebay einen passenden Benzinhahn für dein Modell/Baujahr.
Dann noch einen neuen Dichtsatz und gut ist. Da kannst Du auch einen für das C-Modell nehmen. Sieht auf dem Bild jedenfalls gleich aus.
http://cgi.ebay.de/Benzinhahn-Rep-Satz- ... 35a4ac4104
Gibt's vielleicht auch noch bei Louis.
Dann bist Du für die nächste Zeit auf der sicheren Seite.

...kann doch nicht so schwierig sein....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Also Louis hat die Dichtsätze noch:

Art. Nr. 10007953 für EUR 14,95.

Die Dichtung zum Tank ist allerdings nicht dabei :!:

Die Teile sind nicht der Renner, aber ein paar Jahre halten die auch durch. :wink:


Gruß Chef

Ach so, bevor wieder Fragen kommen:
http://www.louis.de/_40c5e01bce3210a280 ... m=10007953
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Alteisen
Öfters da
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2009, 22:06
Wohnort: Neuenburg am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Alteisen »

Chef hat geschrieben: Nix da C-Benzinhahn an den A-Tank :!:
Sowas ist total unprofessionell :!:
Man kann die C mit der A und der Tengai sehr gut kreuzen (siehe meine Homepage), umgekehrt dürfte das auch möglich sein.

Kommen dann halt Evulationsstufen raus, die die Kawa-Ingenieure bei der Modellentwicklung verpennt haben.

Also, keine Hemmungen einen C-Benzinhahn an einen A-Tank zu schrauben. Hab ich auch so und der A-Tank sitzt auf einer C. :D

Gruß
Alteisen
Ab in die Ferne, denn Kurzsichtige gibt's in der Nähe genug.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Die Tanks kann man unter den Modellen schon verbauen.
Die Aufnahmen sind die gleichen. Das stimmt schon.
Aber die Anpassungsarbeiten an Sitzbank und evtl. den Seitendeckeln darf man nicht unterschätzen.
Wie lange hast Du denn da rumgefrikelt, bis das zufriedenstellend war?

Der Tank der A ist gegenüber dem C-Modell doch einiges steiler....
Und die A oder Tengai-Sitzbank passt ohne weiteres auch nicht auf den C-Rahmen. Da passt nix zusammen.
Was nicht heisst, dass man es nicht passend machen kann :wink:


Zum Thema:
Hast du die beiden Benzinhähne miteinander verglichen?
Die sind doch unterschiedlich was die Länge des Ansaugrohrs betrifft.
Ich meine, das von der C war deutlich kürzer und gebogen.
Somit hat man auch weniger Reserve.
Schon aufgrund der unterschiedlichen Tankformen.

Aber wenn Du einen A-Tank mit dem Benzinhahn einer C fährst, kannst du ja berichten, wann Du auf Reserve schalten musst, und wie weit Du dann noch fahren kannst (bzw. was an Reserve übrig bleibt).


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Alteisen
Öfters da
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2009, 22:06
Wohnort: Neuenburg am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Alteisen »

Chef hat geschrieben: Und die A oder Tengai-Sitzbank passt ohne weiteres auch nicht auf den C-Rahmen. Da passt nix zusammen.
Stimmt. Nach zwei Fehlversuchen ( http://ingolf.belchenstuermer.de/in-die-ferne/) hab ich die Sitzbank einer A angepasst. War 'ne Frickelei. Insgesamt wurde die Schale der Sitzbank massiv mißhandelt. Hab u.a. die Seiten der Sitzbank etwas abgeschnitten damit die Seitendeckel nicht verändert werden müssen.
Wieviel Arbeitsstunden ich investiert hab kann ich nicht sagen, war aber damit schon ein paar Tage gut beschäftigt.
Chef hat geschrieben: Hast du die beiden Benzinhähne miteinander verglichen?
Nein. Den A-Tank hab ich ohne Benzinhahn bekommen.
Chef hat geschrieben: Aber wenn Du einen A-Tank mit dem Benzinhahn einer C fährst, kannst du ja berichten, wann Du auf Reserve schalten musst, und wie weit Du dann noch fahren kannst (bzw. was an Reserve übrig bleibt).
Wenn sich die KLR knapp über 20 Liter gegönnt hat muß ich umschalten. Sollten dann ja noch ca. 4 Liter Reserve verbleiben.

Gruß
Alteisen
Ab in die Ferne, denn Kurzsichtige gibt's in der Nähe genug.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Alteisen hat geschrieben:Wenn sich die KLR knapp über 20 Liter gegönnt hat muß ich umschalten. Sollten dann ja noch ca. 4 Liter Reserve verbleiben.

Gruß
Alteisen
Das ist das, was ich meine:
Der A/Tengai-Tank hat meines Wissens einen 23l Tank.
Ich befürchte, man kann sich mit dem C-Benzinhahn mehr Sprit verfahren als mit dem originalen Benzinhahn.
Damit dürften nach deinen Angaben nur noch rund 3 Liter Reserve sein.
Wenn man das weiß ist das ja kein Problem. Kann man sich darauf einstellen.
Aber ich bin mir bei meiner Kiste sicher, wenn ich auf Reserve geschaltet habe noch mind. 50 km zu einer Tanke zu kommen.
Das ist bei Touren in Frankreich manchmal nicht ganz ohne... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Linrade
Öfters da
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2009, 12:35
Wohnort: Fürth

Beitrag von Linrade »

Chef hat geschrieben: [...]
Dann noch einen neuen Dichtsatz und gut ist. Da kannst Du auch einen für das C-Modell nehmen. Sieht auf dem Bild jedenfalls gleich aus.
http://cgi.ebay.de/Benzinhahn-Rep-Satz- ... 35a4ac4104
[...]
Gruß Chef
Schau mal den hier: sieht optisch auch gleich aus, kostet aber die Hälfte

http://cgi.ebay.de/Benzinhahn-Reparatur ... 29fe4977a0

Sooo viele unterschiedliche Benzinhähne wird sich Kawa schon nicht geleistet haben, oder?
Mit Versand allerdings teurer als das Louis Teil wenn man es abholt
Antworten