Seite 1 von 1

Verbrauch

Verfasst: 18.07.2010, 12:22
von Suntzun
Hab heute mal ein Resumee über meinen Benzinverbrauch gemacht. Innerstädtisch nimmt die alte Dame bis zu satten 7 Litern. :eek:
Auf der Autobahn begnügt sie sich dann mit 4,2 bis 4,6 Litern. Dort nimmt sie aber dazu noch einen dreiviertel Liter Öl zu sich. Ich denke für ihr Alter ist das ein guter Wert. :D :D :D

Re: Verbrauch

Verfasst: 18.07.2010, 12:32
von lowbudget
Suntzun hat geschrieben:Hab heute mal ein Resumee über meinen Benzinverbrauch gemacht. Innerstädtisch nimmt die alte Dame bis zu satten 7 Litern. :eek:
Auf der Autobahn begnügt sie sich dann mit 4,2 bis 4,6 Litern. Dort nimmt sie aber dazu noch einen dreiviertel Liter Öl zu sich. Ich denke für ihr Alter ist das ein guter Wert. :D :D :D
7 Liter?

Schalt mal in den zweiten Gang inner Stadt.

Verfasst: 18.07.2010, 13:29
von Chef
Genau 8)

Tengais verbrauchen wegen ihrer anderen Bedüsung normalerweise etwas weniger als A-Modelle.
Je nach Fahrweise sind zwischen 5 und 7 Liter normal.
Es soll auch Tengais geben, die unter 5 Liter verbrauchen.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass Du so ein Digitalfahrer bist, wodurch dann 7 Liter in der Stadt sehr viel sind.
Oder ist dein Standgas bei 1.600 U/min? :roll:

Mich würde allerdings der 3/4-Liter Öl auf 100 km mehr nerven.


Gruß Chef

Verfasst: 18.07.2010, 17:07
von Suntzun
Der hohe Verbrauch in der Stadt kommt von den Kurzstrecken. 5km hierhin, 5 km dahin. Und die Ölangabe bezog sich natürlich auf 1000 km.... :?
Standgas variiert auch zwischen den geforderten 1300 U/min und manchmal bei knapp 2000 U/min. Je nach Laune des Motors. Und nein, der Choke ist dabei nicht offen.... :roll: :roll:

Verfasst: 18.07.2010, 17:10
von BrummBrumm
Ist dann der Lauf nicht recht unruhig, wenn er zwischen 1300 und 2000 hin und her schwankt, oder nur manchmal? Zur Ursachen können die Profis sicher mehr sagen.

DIeter

Verfasst: 18.07.2010, 17:14
von Suntzun
Nee. Dieses Phänomen tritt nur auf, wenn ich an der Ampel steh. Mal geht sie bis 1300 runter und blubbert ruhig vor sich hin, manchmal eben nicht und knattert dann halt ein bisschen höher....hat aber keinen Einfluss auf das Anfahren...
Ein Schrauber meinte, besser etwas mehr Leerlaufdrehzahl, dann wird auf jeden Fall das Öl auch verteilt... :nixweiss:

Verfasst: 18.07.2010, 17:28
von Chef
Suntzun hat geschrieben:Ein Schrauber meinte, besser etwas mehr Leerlaufdrehzahl, dann wird auf jeden Fall das Öl auch verteilt... :nixweiss:
:lol:
Sehr witzig.

Da ich oft und gerne an meine Ketten denke, hab' ich die Leerlaufdrezahl auch auf 1.300-1.400 U/min gestellt. Etwas höher - aber für mich ok.
Springt dadurch auch recht gut an.

Alles über 1.500 U/min scheint mir ein wenig viel - 2.000 U/min geht ja gar nicht.
Da braucht man sich über 7 Liter Spritverbrauch auch nicht wundern :!:


Gruß Chef

Verfasst: 18.07.2010, 17:38
von Suntzun
@Chef
Die Leelaufdrehzahl ist ja nicht von mir so eingestellt, sondern das macht die alte Dame von alleine. Eine Einstellung auf niedere Umdrehung hat nix gebracht, weil sie dann unter 1000 U/min fällt, und absäuft. Dieses Phänomen hat sie wie gesagt nicht immer. Manchmal eben nur...

Verfasst: 18.07.2010, 17:44
von BrummBrumm
Hatte mal sowas ähnliches. da war der Choke Zug vergammelt, sah oben zwar aus, als ob er ganz zurück gedreht wurde, dem war aber nicht so. Blieb ab und an hängen, daher die höhere Drehzahl. Ging er ganz zurück, war alles normal. Hab ihn dann getauscht und alles war gut. Gibt aber bestimmt noch zig andere Ursachen. Hab es gemerkt, als ich am Zug gerüttelt habe und die Drehzahl dann normal wurde.

Verfasst: 18.07.2010, 23:45
von Chef
Ich glaub' auch der Vergaser von Suntzuns Tengai braucht etwas Zuwendung.... Bild

... jedenfalls ist eine Differenz von 700 U/min nicht mehr mit Temperaturunterschieden zu erklären.... :roll:

Vielleicht ist auch die Feder des sagenumwobenen KACR-Systems kaputt oder fehlt....Bild


Gruß Chef