Fragen zur Doo und Drosselung

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Fragen zur Doo und Drosselung

Beitrag von deltapapa »

Moin Moin,
ich bin neu im Forum. Mein Name ist Dirk, bin 37 Jahre alt und habe mir gerade meine 2te KLr 650 C gekauft.
Mein erste habe ich in den Staaten gefahren, 3 Jahre lang. Eine 96er mit 6tsd Meilen auf der Uhr. Lief immer richtig gut, keine Geräusche richtig Durchzug. Hat beim extremen Gas geben immer ein bisschen Gegoggert, aber war völlig normal. Das Moped war richtig cool, eine Mischung aus KLR und Tengai. Die Amis sind in vielen kleinen Dingen ein bisschen anders, aber egal.

So, nun zu meiner aktuellen KLR.
Habe diese am WE aus Düsseldorf geholt, bei eBay geschossen.
Auch ne 96iger, eigentlich noch ganz gut im Schuß. LL 37 tsd km. Der Motor ist eine ATM, ist seit 1250 km drinnen. Es wurde damals der Rumpfmotor gewechselt.
Nun meine Frage: Die KLR rasselt ein wenig vorne links. Ich schätze mal, der Kettenspanner ist nicht mehr so doll. Und sie hat nicht so richtig doll Leistung, zumindest nicht wie die USA Maschine. Anspringen tut sie gut.

Jetzt möchte ich einen Eagle Doo verbauen.
1)
Würdet ihr die normalen Federn nehmen, oder die Torsions Feder verbauen?
2)
Im alten Brief ist was mit Drosselung eingetragen, im neuen aber nicht. Im Schein steht wieder was mit Vergasser 11,5 mm und so. Woher bekomme ich eine günstige Düse und einen Vergaserdeckel, die offen sind?
3)
Wenn ich schon dabei bin. Würdet ihr die Steuerkette mitwechseln?
4)
Gibts irgendwo eine Firma, die günstig den gesamten Motor überholen? Mit Zylinder aufbohren, Lager wechseln usw?
5)
Gibts noch irgendwo die WHB der KLR 600 und das Zusatzbuch der KLr 650?

Freue mich schon auf mögliche Antworten.
Werde den Umbau wohl dokumentieren, und dann hier reinstellen.

deltapapa
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

So, gerade die Bestellung bei Eagle Mike für die Doo + Torsion Feder aufgegeben .
Mal gucken wann das kommt.

deltapapa
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Hallo erstmal :tach:

auch wenn ich nicht ganz schlau d'raus geworden bin, was Du in den Staaten für ein Modell gefahren bist (vermutlich das A-Modell :?: ) - die C in Deutschland ist eben etwas "träger" als die älteren Modelle.

Frage 1) hat sich wohl erledigt
2) ebay, hier im Forum oder beim Kawahändler
3) kommt d'rauf an, wie sie aussieht vermutlich aber nein
4) wüsste ich auch gerne - vor allem das mit dem "günstig" :wink:
5) geht wohl - musst du mal die Suchfunktion bemühen...

Ich hab' das Teil bei ebay auch gesehen.
Interessant ist vor allem, wie doch die km-Leistung eines Fahrzeuges durch den bloßen Austausch des Rumpfmotors um rund 95% schrumpfen kann :lol:
:idea: Das bringt mich auf eine Idee.... :stumm: - nein, lassen wir das...

Na jedenfalls viel Spaß hier im Forum bzw. mit der KLR.
Der Preis für das Teil geht mit neuen Reifen wohl in Ordnung...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

Moin Moin,
erstmal vielen Dank für deine Antworten.
Die Maschine hatte den Preis ja nicht erreicht, daher habe ich schon etwas mehr bezahlt (Ein großer Schein). Ich glaube das ist aber auch noch i.o, die 96 werden ja doch noch recht teuer gehandelt. Mobile und Co haben die C mit um die 30 bis 40 tsd gelaufen so ab 1400 - 1800 im Programm, und dann sind die meist schon recht ausgebügelt.
Naja, mal schauen wie die Kiste sich noch so macht. Vorne will ich noch neue Bremsen draufmachen (mit Scheibe, die Belege gerne gesintert), und Wirth Feder (progressive) rein. Denn Motor werde dann selber mal etwas auf Vordermann bringen. Wenn mir das alles nicht gefällt, haue ich sie wieder weg, aber erstmal basteln :-)

Von der KLR aus USA habe ich mal ein paar Bilder reingemacht.
Bild

Bild

Bild

Viele Grüsse
deltapapa
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Jupp - ist das A-Modell.
Hierzulande '87 bis '89 verkauft.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

Aoch man,
wenn ich das sehe:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1996-Kaw ... 1c1496d43f

hät ich mir man eine von drüben mitnehmen sollen :-(
Stattdesen habe ich so eine blöde Bandit mitgeschleppt
Aber die ist schon weg, daher jetzt die Deutsche KLR.
Aber vllt werde ich mir nochmal eine aus den Staaten mitnehmen lassen.
Die 2008 Modelle sehen ja auch nicht schlecht aus:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/08-KLR65 ... 5889089146

ich weiß bloß nicht, ob man die so einfach zugelassen bekommt.

deltapapa
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

deltapapa hat geschrieben:Aoch man,
wenn ich das sehe:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1996-Kaw ... 1c1496d43f

hät ich mir man eine von drüben mitnehmen sollen :-(
Stattdesen habe ich so eine blöde Bandit mitgeschleppt
Aber die ist schon weg, daher jetzt die Deutsche KLR.
Aber vllt werde ich mir nochmal eine aus den Staaten mitnehmen lassen.
Die 2008 Modelle sehen ja auch nicht schlecht aus:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/08-KLR65 ... 5889089146

ich weiß bloß nicht, ob man die so einfach zugelassen bekommt.

deltapapa
Bring' mir welche mit :!: :wink:

Würde ich in den Staaten leben - ich hätte wohl 'ne Farm mit KLR-Haltung :D

Wie das mit der Zulassung gebrauchter KLRs in Deutschland aussieht, weiß ich leider auch nicht.
In letzter Zeit überlegt aber schon der eine oder andere hier im Forum, ob man nicht mal einen Container mit KLRs vollkloppen sollte um die hier rüberzuschippern.
Vielleicht kommt ja mal was dabei raus....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

So ne Sammelbestellung wie bei dem Doo :D

Aber diesmal halt Doo mit Moped drum rum :D

Wär auch mal was :lol:
Benutzeravatar
deltapapa
Öfters da
Beiträge: 60
Registriert: 01.08.2010, 01:34

Beitrag von deltapapa »

Ja, könnte man machen, mal gucken was Shipping so kostet. :D
Ich hätte sogar einen Kawa Händler an der Hand, der eigentlich auch echt gut Preise macht.
Was mir aber aufgefallen ist, als ich auf der 2008 mal probegesessen habe, das die tierisch klein wirkt. Daher habe ich mich dann auch für eine andere Maschine entschieden, heute sage ich leider.....

Kann man eigentlich den A-Motor in eine C einbauen, und darf man das???
In USA gabs ja kein TÜV :D :D

deltapapa
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

deltapapa hat geschrieben:Kann man eigentlich den A-Motor in eine C einbauen, und darf man das???
Ja geht. Dürfen - warum nicht :nixweiss:

Nur bringt das nicht den Erfolg, den Du dir vermutlich wünschst :wink:
Die Motoren selber sind ja fast gleich, gedrosselt wurde über Auspuff und Vergaser :idea:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten