Moin Moin,
habe grad hier wegen Radlager gelesen...
Habe selber nur die 250er klr Bj.85 30TKM und musste mit erstaunen feststellen das jetzt mein Lager am Hinterrad(Antrieb also für Kettenrad) nach 25 Jahren

doch schon def. ist , es klackerte während der Fahrt und machte ganz seltsame Geräusche so dass ich grad noch langsam @home fahren konnte.
"Alteisen" hat ja Recht wie er meint Eigeninitiative von Usern zu fordern welche Radlager brauchen und auch zu besserer Qualität!!!!
Das ganze schreitet in Arbeit aus welche User warscheinlich meiden möchten
Zufall war es halt hier zu lesen über die Lager. Brauche ja auch nen paar Lager... umpf..
Nunja habe mir halt wieder mal irgend nen Quatsch den ich noch nit brauchte reingezogen, als Schrauber hat man ja sonst nix zu tun
als da wären:
http://www.industriekugellager.de/advan ... zAodyToibw
Und schaut Euch die Abdichtungen an auf der Seite mit Maßen und Normen
So nun meine Part´s für meine 250er :FAG/SKF Lager!!
2RSh= beidseitig abgedichtet wie 2rsh bei SKF oder 2rsr bei FAG
Radlager vorne:
links: 6203 2RSH oder 2RSR Maße: 17-40-12 mm
rechts: 6202 2RSH oder 2RSR Maße: 15-35-11 mm
Radlager hinten:
links: 1 Stk 6003 2RSH oder 2RSR Maße: 17-35-10 mm
rechts: 2 Stk 6003 2RSH oder 2RSR Maße: 17-35-10 mm
Antrieb für Kettenrad: 6004 2RSH oder 2RSR Maße: 20-42-12 mm
So noch nen Tip: die Abdichtung am Lager mit ner Nadel vom Innenring heraus nehmen und dann mit der Hand die Dichtung abnehmen.. und dann das ganze mit Mos2 (Molybdänsulfid)
Fett reinquetschen und drehen, es ist Hochtemperaturfett git es auch in Kartuschen zu kaufen oder hier:
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/d ... 55299.html
Brauche unbedingt nen Tip von Euch:
Habe den Segerring rausgenommen am Hinterrad und versuche die Lager richtung Segerring zu ziehen, es geht nach 5mm nit mehr und hakt wer hat
nen Tip ,
Also ich will nur die Lager rausdrücken richtung Segerring , und et funzt nit
Sche...
L.G.
Ralle