rutschende Kupplung und zu langer Kupplungszug
Verfasst: 24.09.2010, 17:58
Hallo Leute,
vor kurzem ist meine Kupplung nach dem schalten manchmal durchgerutscht. Dann dachte ich vielleicht bleibt der Kupplungszug hängen und habe deswegen einen neuen Kupplungszug rein gemacht.
Aber jetzt ist es wieder so dass die Kupplung manchmal rutscht und das nicht nur nach dem schalten sondern auch so wenn man beschleunigen will beim überholen oder so.
Jetzt weiß ich auch nicht an was das liegt. Am Kupplungszug kanns dann ja eigentlich nicht liegen. Meint ihr ich brauch ne neue Kupplung?
Wie lange hält normal ne Kupplung bei der KLR. Der Vorbesitzer hat gesagt es ist eine neue Kupplung rein gekommen kurz bevor er sie verkauft hat.
Ich bin 13000km gefahren. Dann ist die Kupplung höchstens 15000km drin.
Und irgendwie ist der neue Kupplungszug fast zu lang. Unten an dem Gewinde mit den Muttern habe ich den Zug so weit wie möglich nach hinten geschraubt.
Wenn man die Kupplung zieht steht der Nippel mit dem der Zug eingehängt wird schon fast am Gewinde an.
Und die Schraube am Hebel hab ich auch so weit wie möglich raus gedreht.
Aber am Hebel habe ich eigentlich immer noch zu viel Spiel. Richtig verlegt ist der Zug normal auch.
Hatte von euch asch schonmal jemand so ein Problem?
Gruß Bulldogfahrer
vor kurzem ist meine Kupplung nach dem schalten manchmal durchgerutscht. Dann dachte ich vielleicht bleibt der Kupplungszug hängen und habe deswegen einen neuen Kupplungszug rein gemacht.
Aber jetzt ist es wieder so dass die Kupplung manchmal rutscht und das nicht nur nach dem schalten sondern auch so wenn man beschleunigen will beim überholen oder so.
Jetzt weiß ich auch nicht an was das liegt. Am Kupplungszug kanns dann ja eigentlich nicht liegen. Meint ihr ich brauch ne neue Kupplung?
Wie lange hält normal ne Kupplung bei der KLR. Der Vorbesitzer hat gesagt es ist eine neue Kupplung rein gekommen kurz bevor er sie verkauft hat.
Ich bin 13000km gefahren. Dann ist die Kupplung höchstens 15000km drin.
Und irgendwie ist der neue Kupplungszug fast zu lang. Unten an dem Gewinde mit den Muttern habe ich den Zug so weit wie möglich nach hinten geschraubt.
Wenn man die Kupplung zieht steht der Nippel mit dem der Zug eingehängt wird schon fast am Gewinde an.
Und die Schraube am Hebel hab ich auch so weit wie möglich raus gedreht.
Aber am Hebel habe ich eigentlich immer noch zu viel Spiel. Richtig verlegt ist der Zug normal auch.
Hatte von euch asch schonmal jemand so ein Problem?
Gruß Bulldogfahrer