Seite 1 von 1
pfusch vom vorbesitzer; motor mit 17tkm
Verfasst: 16.11.2010, 22:44
von Django
hab nen motor mit angeblich nur 17tkm erstanden... lief zuletzt angeblich vor 5 jahren
wie ich ihn starten wollte dachte ich erst der Anlasser war hinüber, der war es aber nicht und ich hab den motor einfach mal geöffnet (war ja eh geplant wollte nur vorher wissen ob er überhaupt läuft) ... hier ein kleine liste was alles zu tage kam
negativ:
- Freilauf kaputt durch falsche montage durch vorbesitzer( der Ring hinter dem starterrad war falschherum, die feder um die walzen war weg)
- der blech doo hatte enorm viel spiel auf der welle
- die ausgleichskette war einfach irgendwie aufgelegt ohne auf die stellung der gewichte zu achten
- Steuerzeiten stimmten nicht( um einen Zahn)
- der alte steuerketten-spanner war verbaut
- Ventilspiel war zu klein
- es war eine falsche zündkerze verbaut
- die feder des kacr war durch eine andere, wesentlich dickere und längere und mitlerweile deformierte, nurnoch halb eingehängte feder ersetzt..
habe natürlich alle mängel sofort abgestellt
positiv:
- die führungsschienen sehen super aus
- duplexritzel sieht super aus
- die shims waren noch riesig die dort drin waren
- die mechanische dichtung der wasserpumpe is top
- die nockenwellen sind ohne irgendwelche laufspuren
weshalb ich einfach mal von ausgehe, dass der motor tatsächlich wenig gelaufen ist, allerdings ein unwissender vorbesitzer schon dran rumgefuscht hat...
nun hab ich alles wieder ausgebessert, sowie öl inkl. filter und kühlflüssigkeit gewechselt...
ich frage mich was so manche menschen mit ihren motorrädern machen...
Verfasst: 17.11.2010, 00:00
von Racer
mann,mann,bei solchen schraubaktionen kann es einem ja vergehen.kommst du noch regelmäßig zu deinen warmen mahlzeiten od nimmst du die nahrung schon flüssig zu dir, direkt am bike.ich wollte dich jetzt aber nicht ärgern,nein ich finde es echt klasse wie du dich da reinhängst.die analyse und nacharbeiten zu deinem jetzigen motor finde ich genial,und von dir top umgesetzt, ich wünsche dir das da nichts nachkommt.und in zukunft nur noch---
und natürlich noch ein hoch auf diverse vorbesitzer.
gruß
racer
Verfasst: 17.11.2010, 21:56
von Django
danke,
naja.. hatte mal zwei tage am stück frei und hab mich da halt gleich hintergeklemmt... da ich nur die möglichkeit hab bei meinen eltern in der garage zu schrauben, wurde ich da bestens von muttern umsorgt und hab deshalb auch feste warme nahrung bekommen

und die flüssig nahrung hab ich mir erst gegönnt, wie sie wieder lief...
hatte wie ich ehh einmal dran war auch den vergaser gereinigt, luftfilter und luftfilterkasten gereinigt und den schwimmerstand korrigiert im vergaser...
die klr ist noch nie so gerannt

hoffe das hält so an
hab festgestellt, dass die schiebermembran die ich geklebt hatte, immernoch hält... und das seit bestimmt 7tkm
Verfasst: 21.11.2010, 17:50
von Django
mhhh.. also irgendwie is da schon wieder was nich in ordnung.. also nich mit dem motor.. der läuft..( zumindest wenn ich das bike anschiebe)
da das gemisch noch nich optimal eingestellt ist hab ich etwas probleme mit dem kicken und der anlasser oder vielmehr sogar das relais sagen garnichts.. bin dem ganzen nachgegenagen und beim killschalter gelandet..
den hab ich nun zerlegt, aber es war nichts oxidiert..
strom kommt noch an, wird aber nicht an den starterknopf weitergeleitet...

nu bin ich ratlos... ich weiß genau, dass ich noch nen killschalter habe, aber der lässt sich grad einfach nicht auffinden... zum verrückt werden....

Verfasst: 21.11.2010, 18:32
von Racer
keine panik.
zündschloß,kupplungsschalter.seitenständer-schalter,leerlaufschalter.ich hoffe das die 600er das alles vorweisen kann aber mal zum nachschauen.deine sicherung des zündstromes solltest du auch mal nachschauen falls du auch zwei sicherungen hast aber laufen tut sie ja also eher nicht.irnd ein kabelbruch od stecker ab ,kann natürlich passieren wenn man viel am bike schraubt.
Verfasst: 21.11.2010, 18:49
von Django
also sicherungen hatte ich gleich zuerst gecheckt..
seitenständerschalter hatte ich auch überbrückt,
neutrallampe leuchtet, also denke ich auch nicht, dass der leerlaufschalter schuld ist
habe den magnetschalter ausgetauscht und dann hab ich festgetsellt das nichts am magnetschalter ankommt und bin dem nachgegangen... und ich denke, es liegt wirklich am killschalter.. nur warum bin ich mir nicht sicher...
wie gesagt: den killschalter hab ich zerlegt und muste feststellen, das strom ankommt, aber nicht bis zum starterknopf geht und deshalb auch erstrecht nicht raus... aber es ist nichts oxidiert.. irgendwie entsteht dort kein kontakt, egal in welcher stellung der hebel steht...
wenn ich den killschalter allerdings umlege kann ich sie auch nicht mehr anschieben...
Verfasst: 21.11.2010, 19:10
von Racer
hört sich mal wieder alles gut für eine ferndiagnose an. da würde mir jetzt auf die schnelle auch nur noch die prüflampe einfallen um alles zu checken.good luck
Verfasst: 02.12.2010, 20:35
von Snake
Mit dem Kill schalter hat ich was ähnliches ,
startknopf gedrückt und nichts passiert ,strom rein ja raus kam nix.
Dann hab ich die einheit zerlegt sauber gemacht dann die abdeckung
hinten am Startknopf abgeschraubt und die kontaktplatte rausgezogen,
und siehe Da... die war gebrochen und hat kein kontakt mehr hergestellt.
Gruss Snake

Verfasst: 19.02.2011, 09:37
von Django
wollte mich nun doch auch nochmal melden im bezug auf diesen fehler... der killschalter war nur eins der probleme, hatte den killschalter nun wieder in ordnung, seitenständerschalter, kupplungsschalter und neutralschalter alles überprüft und mal überbrückt usw, aber lief trotzdem nicht, nur wenn ich direkt an den dioden überbrückt hatte, lief die maschine. dioden getauscht, aber das problem blieb, (dachte vielleicht auch defekt, also im fundus gesucht und) weitere dioden ausprobiert, aber problem besteht weiter.
jetzt kanns ja eigentlich nurnoch am zündschloss liegen oder(oder kabelbruch auf dem weg dorthin)? ich meine sie fährt so, aber dem TÜV wird das im juni nicht gefallen und mir gefällt es so auch nicht...
also wird bei gelegenheit mal das zündschloss getauscht...