Seite 1 von 2
Ja spinnen denn unsere Gesetzgeber denn jetzt komplett?
Verfasst: 09.12.2010, 17:50
von Frank Hamm
Heute ist mir was zu Ohren gekommen das ich gar nicht glauben konnte. Meine Tochter die in Koblenz studiert berichtet das die RMV heute nicht gefahren ist weil die Busse keine Winterreifen montiert haben.
Bin dann auf meine Google Recherche auf diesen Artikel der Eifelzeitung gestossen
http://www.eifelzeitung.de/?artikel=60371
Nicht zu fassen was ich da lesen muss.
Ja spinnen denn unsere Gesetzgeber jetzt komplett?
Lass mal hören was ihr dazu meint
Verfasst: 09.12.2010, 19:34
von Chef
Über die Winterreifenpflicht habe ich mich hier ja schon ausgelassen...
Ein wesentlicher Punkt des Artikels ist:
"Rhein-Mosel-Bus (RMV), ein Tochterunternehmen der
Deutschen Bahn AG hatte heute am 9.12.2010 auf seiner Internetseite gemeldet...."
Das sagt doch schon alles.
Gruß Chef
Verfasst: 09.12.2010, 19:45
von matzeM
Wieso der Gesetzgeber ?
Es ist grob fahrlässig im Winter keine Winterreifen drauf zu haben. auch bei Bussen, egal wo denn es schneit ja überall wie man mittlerweile mitbekommen hat.
Gut bei meinem Kaff fahren die Busse zwischen 500 und 1000 Höhenmetern und Schnee ist Alltag ...
Was mich zum Kernpunkt der Sache bringt: Die Menschen werden dümmer und empfindlicher. Wenn ich einen Mecedes fahre muss ich im Winter eben Gewicht in den Kofferraum packen. Wenn ich nicht fahren kann muss ich eben zu Hause bleiben. Und Winterreifen (richtige) sind seit jeher selbstverständlich. Komisch Einheimische kommen so pünktlich und zuverlässig wie auch im Sommer an. Lass es doch 30-50cm schneinen. Ist doch vollkommen egal zur Not hat man Schneeketten ... Ach könnt mich Tag und Nacht aufregen.
Liebe es im Winter zu fahren und bin Nachts vor und nach dem ersten Schneepflug auf 1000 Metern unterwegs. Für Deppen hab ich immer ein Abschleppseil übrig. Nein bin auch nicht perfekt aber selbstsicher was Schnee angeht ...
Sry fürs abschweifen, aber da dreh ich durch. So ein Theater jedes Jahr. 1 Monat laufen wenn man keine Winterrreifen hat und das M&S Dings gehört auch besser definiert. Allwetterreifen sind ebenso beschissen wie gute Sommerrreifen ... aaaaaaaaaahh
Verfasst: 10.12.2010, 01:00
von BrummBrumm
Gewicht im Kofferraum? Ach was, das geht auch so

Hab früher auch gehört, was nen BMW, ohje, da musst Du Dir im Winter einen Heizkörper oder sonst was schweres hinten rein wuchten lol?
In all den 24 Jahren die ich nun auch in Winter fahre, bin ich noch nie hängen geblieben. Auch waren Winter dabei, wo es mit Sommerreifen ging, man muss es eben mit Gefühl machen
Wenn ich im ersten Gang auf Gas latsche, und mich dann wundere, warum ich nicht von der Stelle komme, dann sollte man das Auto gleich stehen lassen.
Das Gesetz ist sicher eine gute Sache und zwar genau für die Firmen die ihren Fahrer quasi nötigen, durch die Gegend mit abgenudelten Sommerreifen zu fahren, oder haben sich die wieder dank Lobby Arbeit ein Türchen offen gelassen?
Verfasst: 10.12.2010, 10:20
von Thomas Laufer
So findet halt jeder einen Weg um sich zu profilieren > „Sicherheit geht vor! - Heute wird kein Schüler- und Linienverkehr in Hunsrück, Westerwald und Eifel gefahren.“
Alles Vollpfosten :stupid: :stupid: :stupid:
Also ich find das mit den Winterreifen Grundsätzlich O.K. Ob Front- oder Heckantrieb oder Allrad, das muss jeder für sich entscheiden. Aber wenn man bremsen muss ist das alles wurscht. Also Stollen drauf - Besser is das :ja:
Was ich viel spannender finde, ist die grenzenlose Blödheit der Leute

Durch die Abwrackprämie haben wir eine Flut von neuen Clios, Corsas, … gekommen. Alles mit „modernster Technik“ ausgestattet

, wie z.B. Traktionskontrolle. Ich schmeis mich weg

. Die Keksdosen ohne Power und ohne Drehmoment kommen keinen Berg mehr hoch, weil die Systeme alles runter regeln.
Ich hab mir das Auto meiner Frau geschnappt (Citroen Berlingo mit ESP) und hab´s probiert >>> Geht nicht

Wenn das ESP anschaltet ist, regelt es die Leistung sofort runter, sobald ein Antriebsrad durch dreht. SUPERNUMMER :ja: :biggthumpup: :ja: Schaltet man den Dreck aus, dreht mal ein Rad durch > Na und - Aber die Kiste fährt einfach den Berg hoch und fertig
Ich sehe viele Autos hier in der Gegend, die einfach nicht die Berge hochkommen. Und die Fahrer sitzen drin und verstehen die Welt nicht. Alles typische Fälle von GUGGDUMM
Modernes Leben >>> Drauf gesch……
Verfasst: 10.12.2010, 11:34
von Frank Hamm
Was mich von Seiten des Gesetzgebers so aufregt ist:
Das es jedem PKW Fahrer ZU RECHT jetzt vorgeschrieben ist auf allen Achsen Winterreifen zu fahren.
Aber Busse und LKW über 3,5 Tonnen NUR AUF DER ANTRIEBSACHSE Winterreifen fahren müssen weil:
Und jetzt kommt es diese Fahrzeuge ohnehin wintertauglicher sind
Ne is klar Busse und LKW über 3,5 Tonnnen brauchen nicht bremsen und lenken.
DAS IST ES WAS MICH SO AUFREGT !!
Verfasst: 10.12.2010, 17:44
von matzeM
also wenn ich nicht ins Geschäft kome , dann weil wieder mal ein LKW stecken bleibt und alles blockiert...
Gewicht beim Hecktriebler und Sommerreifen ... ich schreib mal per PN
Verfasst: 10.12.2010, 19:27
von Bulldogfahrer
Da muss ich matzeM zustimmen. Viele Leute bekommen immer gleich Panik wenn es bisschen schneit. Ich find das immer lustig wenn im Radio kommt Schneechaos in Stuttgart oder sonst wo. Und das weil es mal 5cm schneit.
Und bei uns hier im Schwarzwald schneit es über Nacht auch mal 20cm und es kommen morgens trotzdem die meisten pünktlich zur arbeiut. Und das auch morgens um 5 in die Frühschicht wenn noch nicht überall gebahnt ist.
Die Winterreifenpflicht finde ich auch ok. Und bei Bussen und LKW´s sollte man auch vorschreiben dass die auf allen Achsen Winterreifen monntieren müssen.
Und wenn man dann immer noch nicht durch kommt kommen halt schneeketten drauf.
Bei uns kommt wenn es scheneit oft im Radio Schneekettenpflicht für LKW´s auf der Schwarzwaldhochstraße.
Aber dann gibt es wieder die Spezialisten die keine Schneeketten dabei haben oder sogar mit Sommerreifen unterwegs sind und die halten dann den ganzen Verkehr auf. Über sowas könnte ich mich auch immer aufregen.
Und wenn die auf ihre Busse Winterreifen drauf machen würden müsste die auch nicht wegen bisschen Schnee den Linienverkehr einstellen.
Bei uns fahren die Busse auch bei jedem Wetter. Es kommt selten vor dass ein Bus mal nicht kommt. Und wenn ein Bus mal nicht kommt liegt es meistens daran dass er von nem LKW mit Sommerreifen oder so behindert wird und deswegen nicht weiter fahren kann.
Verfasst: 11.12.2010, 07:06
von BrummBrumm
@matzeM PN ist ja schon raus, doch bitte nicht falsch verstehen von den genannten "Wintern" waren 3 oder 4 dabei, wo man hier echt keine brauchte, weil es einfach keinen Schnee gab. Der Rest bezog sich natürlich auf gute Winterreifen mit genügend Profil. Auch sollte man es noch als Gummi definieren können, soll heißen, keine von 1850 aufziehen

Verfasst: 11.12.2010, 07:51
von nomdma
Also das mit dem Gewicht auf der Hinterachse stammt noch aus alten Zeiten. Bei meinem C-Klasse T-Modell benötige ich kein zusätzliches Gewicht, da sowohl der Tank wie eine fette 100Ah-Batterie über der Achse sitzen.
Bzgl. elektr. Helferlein - mal abgesehen davon, dass man das Zeugs auch abschalten kann, macht´s natürlich einen höllischen Spaß, wenn man auf Schnee mit Vollgas in eine Kurve beschleunigt und die HA wie durch Zauberhand rechtzeitig eingefangen wird.
Gruß
Frank