Seite 1 von 2

Aus dem Hintergrund...

Verfasst: 12.01.2011, 14:18
von Mud Flap
Möchte mich hier mit den besten Wünschen für die kommende Saison auch mal kurz Vorstellen.
Ständig passiv Mitlesen gilt auch nur bis zu einem gewissen Grad.

Hören tue ich außerhalb der digitalen Welt auf den Namen Jan, bin 42 und aus dem letzten Außenposten des Bergischen. Heute heist das allerdings Rheinland.
Seit 1991 bin ich dank meinem alten Herrn der Eigner einer blauen A1.

Da manchmal nicht nur der Vorbesitzer, sondern auch die eigene Unwissen- /Dummheit ein noch größerer Feind ist, steht der "Blaue Blitz" (O-Ton, Sohn) leider schon viel zu lange.

Angefangen hatte es, dass sie nur noch wie ein Sack Muscheln zog...
Der freundliche riet zum inspizieren des Herzens (Motor). Oh je, teuer, geht jetzt nicht.
Erstmal nach und nach kleinen Verschleißkram erneuern. Das Bremscheibengutachten kommt ja auch nicht ran...
Stahflex vorne ist auch falsches Modell...
Als ich nach langer Zeit mal aktuelle Preise haben wollte kam der Tip doch erst mal in den Vergaser zu schauen...
Und das war das Übel: Doppelter Membranriß - einmal Grabbelkiste neues Teil und zwanzig in die Kaffeekasse.
Na toll, nu hab ich mit den Schäden durchs lange stehen zu kämpfen.
(Jaja, der Tankrost ist selbst verschuldet, gesifft hatte er immer schon.)
Also lange gründliche Liste gemacht und nun brav Teile besorgen und abarbeiten.

Mehr dann in den entsprechenden Rubriken.

Liebe Grüße,

Jan

Verfasst: 12.01.2011, 16:57
von Thomas Laufer
Na dann erst mal HALLO :D

und

WILLKOMMEN im Forum :ja:


PS: Für Dein Tankproblem wirst Du hier sicher fündig > http://www.hoeseler-por15.com Das ist die Wunderwaffe !!!

Verfasst: 12.01.2011, 16:59
von Chef
:hallo: und willkommen :!:


... und schön erhalten den blauen Blitz... :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 12.01.2011, 18:45
von Mud Flap
Danke, für die liebe Begrüßung.

Jawohl, Chef! Wird gemacht, Chef! :razz:

Alle Umbauten/Veränderungen sind bei mir immer vollständig Rückbaubar und die original Teile eingelagert. Außerdem hänge ich an der süßen zu sehr. :love:

Zum Tank:
Hatte den Link schon gefunden und fest verbucht. Am Fässchen ist aber noch so einiges mehr verschandelt: Ich denke leicht verzogen (nicht schlimm aber Crash vom Vorbesitzer, mit Laternengarage), Unterseite nur bürsten-entrostet + Meninge + Sprühdosenhimmelblau. Also wird das in die warme Zeit vertagt, `nen Wendegrill gebaut und mit einer schwarzen interims Lösung (wenn sie denn ankommt) gearbeitet.
Wenns so weit ist frag ich dann mal hier nach dem passenden Lacker der die Außenschale teilstrahlen (Unterseite) und ganz wiederherstellen kann.
Die Skid plate muss schließlich auch endlich von rot zu blau werden.

Man will sich ja auch wieder richtig sehen lassen können.

Verfasst: 12.01.2011, 19:54
von fam_ark
Willkommen!
Viel Spaß im Forum und gutes Gelingen beim Wiederaufbau der KLR
Gruß Jonas

Verfasst: 12.01.2011, 20:46
von Matthes
Na dann von mir auch noch ein

HERZLICH WILLKOMMEN !

:D

Verfasst: 13.01.2011, 00:28
von luna_4878
Ja von mir auch ein feines Willkommen

Ratingen ist ja auch nich weit

Verfasst: 13.01.2011, 19:09
von michelmania
Willkommen ! :tach:

Verfasst: 18.01.2011, 21:33
von BrummBrumm
Gugug Jan :)

Glaube habe bei Ebay die Tage einen A Tank gesehen, der war allerdings in rot, doch das sollte ja nicht das Problem sein, weiß auch leider nichts mehr über den Zustand. Kannst ja mal schauen.

Gruß

Dieter

Verfasst: 19.01.2011, 09:08
von Rattfield
luna_4878 hat geschrieben: Ratingen ist ja auch nich weit
für die meisten klr-fahrer ne halbe welt :lol: