Seite 1 von 3

Doo Fragen.

Verfasst: 20.01.2011, 10:00
von BrummBrumm
Da ich und Suntzun in der neuen Saison ja um die 150 km fahren müssen, damit ein freundlicher uns das Teil einbaut ( nehmen nicht die Torsionsfeder )

Gut vor Überraschungen ist man nie sicher ( Gott bewahre ), doch kann bei meinen knapp 38.000km und sehr normaler Fahrweise, da ich sie ja neu gekauft habe damals, z.B. die Kette fertig sein, oder ist dies eher unwahrscheinlich? Weil zusätzliche Kosten, sind da eigentlich nicht mit eingeplant.

Klar kann man nicht durch schauen, doch gibt´s da so ca. Erfahrungswerte?

Danke

P.S. Ich KLR 600 S von 93 Suntzun eine Tengai mit ? km von ? ;)

Verfasst: 20.01.2011, 11:42
von Rattfield
die letzte a-wellen-kette die ich getauscht habe hatte 35.000km gelaufen und war mehr als "am ende".

Verfasst: 20.01.2011, 11:44
von BrummBrumm
Na toll :/ was kostet denn so eine Kette?

Verfasst: 20.01.2011, 11:48
von Rattfield
etwa 110-120 euro.

Verfasst: 20.01.2011, 12:03
von BrummBrumm
Hab eben mal den Schrauber gefragt und er meinte 108 und wohl die beiden Führungen, je nach Abnutzung gleich mit meinte er einmal 25 und 28. Na Mahlzeit.

Kauf ich den Kram, ist bestimmt alles top, lass ich es bleiben, sollte unbedingt eine neue rein und da wir ja drauf warten, wäre dies dann ein ProblemWobei ich die Karre sowieso bis Ultimo fahren will, wird die Kette eh irgendwann kommen oder? Von daher kann man die ja kaufen, denn die Wird ja nicht schlecht. Doch wieder 200 Eumel noch dazu zum Einbau, da wird sich Suntzun freuen :eek: :eek: :eek: :eek:

Aber danke

Micha

Verfasst: 20.01.2011, 12:16
von Tschico
Bitte? nach 35 Tkm die Kette in Dutt :eek: ?? Kann ich kaum glauben.
Frage mich gerade, warum die A damals verkauft wurde,
und nicht gleich nach der Produktion in Schrott geworfen wurde :roll: ??
Da muss wohl ein Fehler vorgelegen haben, kann mir nur vorstellen,
dass die Kette viel zu stramm gelaufen ist. Wäre nicht der erste Kettentot
durch eine zu stramme Kette.

Gruß

Verfasst: 20.01.2011, 13:24
von Rattfield
die kette von der ich rede war eine von einer tengai, also kl650b. die 600er ketten sind aber die gleichen. überhaupt ist diese kette in folgenden motorrädern verbaut:

KL600-A1 (KL600) (1984)
KL600-B1 (KL600) (1985)
KL600-B2 (KL600) (1986)
KL650-A1 (KLR650) (1987)
KL650-A10 (KLR650) (1996)
KL650-A11 (KLR650) (1997)
KL650-A12 (KLR650) (1998)
KL650-A13 (KLR650) (1999)
KL650-A14 (KLR650) (2000)
KL650-A15 (KLR650) (2001)
KL650-A16 (KLR650) (2002)
KL650-A17 (KLR650) (2003)
KL650-A18 (KLR650) (2004)
KL650-A19 (KLR650) (2005)
KL650-A2 (KLR650) (1988)
KL650-A3 (KLR650) (1989)
KL650-A4 (KLR650) (1990)
KL650-A5 (KLR650) (1991)
KL650-A6 (KLR650) (1992)
KL650A6F (KLR650) (2006)
KL650-A7 (KLR650) (1993)
KL650A7F (KLR650) (2007)
KL650-A8 (KLR650) (1994)
KL650-A9 (KLR650) (1995)
KL650-B2 (Tengai) (1990)
KL650-B3 (Tengai) (1991)
KL650E8F (KLR650) (2008)
KL650E9F (KLR650) (2009)
KL650EAF (KLR650) (2010)
KL650EBF (KLR650) (2011)

:lol:

das gleiche gilt für die führungsschienen vorne und hinten. die hintere ist aber nicht von verschleiß betroffen, ausser wenn die kette reist. meistens ist die vordere an der kurbelwelle abgeschliffen.

Verfasst: 20.01.2011, 13:45
von BrummBrumm
Hmm hab eine 600er 1993 B8. Naja, Kohle für eine neue Kette habe ich eh nicht, doch daher heißt es hoffen.

Dieter

Verfasst: 20.01.2011, 22:49
von Suntzun
@BrummBrumm...mal mal den Teufel nicht an die Wand...für Extras hab ich nicht gespart... :(
Meine ist übrigens Bj.92 und mittl. 57000 km.... :wink:

Verfasst: 21.01.2011, 09:35
von lowbudget
Meine Kette war auch bei 37000km viel zu lang. Hat entspannte 122,50€ gekostet :twisted: