Seite 1 von 2

Kann das sein ??? Lenkkopf

Verfasst: 14.03.2011, 19:47
von PanTau
Hallo mal an die Proischrauber hier im Forum

Folgender Fall :

Habe vor gut 2 Wochen meine KLR 650 c. in die Werkstatt gebracht .
Gemacht werden sollte
1. Gabelölwechsel und neue Faltenbälge aufziehen
2. Getriebeölwechsel incl. Filter

Dafür hat die Werkstatt 100 Euro veranschlagt .
Preis fand ich soweit gut , also machen .

Jetzt Freitag wurde noch Tüv abgenommen , danach wollte die
Werkstatt mit den oben angeführten Dingen anfangen .
Wie gesagt , letzten Freitag war Tüvabnahme (ohne Mängel)

Heute ruft mich die Werkstatt an :

O-Ton ``Ja also wir haben eben die Gabel abgebaut , haben dabei
festgestellt , Ihr Lenkkopf ist defekt . Muss erneuert werden ``

Ich frage , warum hat der Tüv dies nicht bemerkt ?
Antwort : Ihr Motorrad hat keinen Mittelständer , Vorderrad hängt nicht frei .
Ihr Motorrad ist in einem optisch sehr gutem Zustand , da
prüfen die sowas nicht immer .

Ich frage : warum hab ich das nicht bemerkt ?
Antwort : es rastert beim lenken , wenn Vorderrad frei hängt .

Frage an euch , hätte ich es merken müssen ?

Ich frage : , was kommt an Mehrkosten auf mich zu ?
Antwort : 150 Euro

So jetzt mal die Frage an die Profis !!

Gabel ist runter , die Lager kosten bei I-BÄ zwischen 40 und 45 Euro
Ist der Wechsel des Lekkopfs so aufwändig und verschlingt
über 100 Euro an Arbeitsaufwand ????
Wie gesagt , die Gabel ist bereits ab . Musste sie ja wegen Gabelölwechsel.

Ist der Wechsel , für einen der keine 2 linke Hände hat , ein
unlösbares Problem ???

Danke für rasche Antworten !!
Weil der Hannes ja nu leider von mir heute grünes Licht bekommen hat .


Gruß
Micha

Verfasst: 14.03.2011, 20:40
von lowbudget
Also wenn du die Faltenbälge und das Gabelöl etc. schon in der Werkstatt machen lässt, dann lass die Finger vom Lenkkopflager... Den Preis find ich nichtmal soo schlimm.

Re: Kann das sein ??? Lenkkopf

Verfasst: 14.03.2011, 20:48
von KLR650Tengai
PanTau hat geschrieben:Heute ruft mich die Werkstatt an :
O-Ton ``Ja also wir haben eben die Gabel abgebaut , haben dabei
festgestellt , Ihr Lenkkopf ist defekt . Muss erneuert werden ``
Ich frage , warum hat der Tüv dies nicht bemerkt ?
Antwort : Ihr Motorrad hat keinen Mittelständer , Vorderrad hängt nicht frei .
Ihr Motorrad ist in einem optisch sehr gutem Zustand , da
prüfen die sowas nicht immer .
Ich frage : warum hab ich das nicht bemerkt ?
Antwort : es rastert beim lenken , wenn Vorderrad frei hängt .
Frage an euch , hätte ich es merken müssen ?
Ist der Wechsel , für einen der keine 2 linke Hände hat , ein
unlösbares Problem ???
Klar kann das sein, nur es kann auch sein das da nix ist. ^^
Wenn du technisch nicht völlig unbegabt bist und dich an die Vorgaben hälst kannst es mit dem entsprechenden Werkzeug durchaus selbst erledigen, sofern du es dir zutraust.
Guck mal vorab im WHB ob du dir das zutraust und falls ja, machs dir selbst. ^^

Grünen Gruß und viel Erfolg

P.S. Check mal deine PN ^^

Verfasst: 14.03.2011, 21:05
von Django
Also wenn du die Faltenbälge und das Gabelöl etc. schon in der Werkstatt machen lässt, dann lass die Finger vom Lenkkopflager.
sehe ich auch so

Verfasst: 14.03.2011, 21:26
von PanTau
Ich glaube ihr habt mich da etwas falsch verstanden ?
100 Euro für Ölwechsel Gabel und Getriebe .
150 Euro nochmal extra für zwei Lager am Lenkkopf
wechseln . Er hat ja bereits alles auseinander .
Er nimmt für die dicke Schraube lösen , 2 Lager
einsetzen , 150 Euro mehr !
Ist das fair ??????
Gut die Lager ziehen wir jetzt mal von den
150 Mehrkosten ab ;-)

Verfasst: 14.03.2011, 21:41
von lowbudget
PanTau hat geschrieben:Ich glaube ihr habt mich da etwas falsch verstanden ?
100 Euro für Ölwechsel Gabel und Getriebe .
150 Euro nochmal extra für zwei Lager am Lenkkopf
wechseln . Er hat ja bereits alles auseinander .
Er nimmt für die dicke Schraube lösen , 2 Lager
einsetzen , 150 Euro mehr !
Ist das fair ??????
Gut die Lager ziehen wir jetzt mal von den
150 Mehrkosten ab ;-)
Die Lager wirft man da nicht einfach drauf 8)

Verfasst: 14.03.2011, 21:59
von BrummBrumm
Glaube das wird in sog. Arbeitseinheiten abgerechnet. 1 Arbeitseinheit sind glaube ich so 6 Min. 10 sind dann eben 60€. Aber die kosten variieren eben recht stark. Keinen Plan wie viel Zeit man für so ein Lager, zum aus und einbauen braucht.

Verfasst: 14.03.2011, 22:00
von Tschico
1. Beim Gabelölwechsel bei der 650c muss die Gabel nicht auseinander !
Schrauben unten an der Gabel auf, Öl raus und neues oben wieder rein! Dauert keine 15min. Öl kostet 15Euro !
2. Was ist den Getriebeölwechsel ? Meine c hat kein extra Getriebeöl,hat nur Motoröl !
3. 100 Euro für Lagerwechsel ohne MwSt ist okay.
Gruß

Verfasst: 14.03.2011, 22:03
von BrummBrumm
Kamen ja noch andere Bälge drauf oder?

Verfasst: 14.03.2011, 22:06
von PanTau
lowbudget hat geschrieben:
PanTau hat geschrieben:Ich glaube ihr habt mich da etwas falsch verstanden ?
100 Euro für Ölwechsel Gabel und Getriebe .
150 Euro nochmal extra für zwei Lager am Lenkkopf
wechseln . Er hat ja bereits alles auseinander .
Er nimmt für die dicke Schraube lösen , 2 Lager
einsetzen , 150 Euro mehr !
Ist das fair ??????
Gut die Lager ziehen wir jetzt mal von den
150 Mehrkosten ab ;-)
Die Lager wirft man da nicht einfach drauf 8)
Juchuuu
Mal einer der auf meine eigentliche Frage
etwas konkreter antwortet :?
Wollte eigentlich nur wissen ob das eine
mega schwere OP. ist
Nochmals , Gabel hat er ja bereits runter wegen Öl .