Kann das sein ??? Lenkkopf
Verfasst: 14.03.2011, 19:47
Hallo mal an die Proischrauber hier im Forum
Folgender Fall :
Habe vor gut 2 Wochen meine KLR 650 c. in die Werkstatt gebracht .
Gemacht werden sollte
1. Gabelölwechsel und neue Faltenbälge aufziehen
2. Getriebeölwechsel incl. Filter
Dafür hat die Werkstatt 100 Euro veranschlagt .
Preis fand ich soweit gut , also machen .
Jetzt Freitag wurde noch Tüv abgenommen , danach wollte die
Werkstatt mit den oben angeführten Dingen anfangen .
Wie gesagt , letzten Freitag war Tüvabnahme (ohne Mängel)
Heute ruft mich die Werkstatt an :
O-Ton ``Ja also wir haben eben die Gabel abgebaut , haben dabei
festgestellt , Ihr Lenkkopf ist defekt . Muss erneuert werden ``
Ich frage , warum hat der Tüv dies nicht bemerkt ?
Antwort : Ihr Motorrad hat keinen Mittelständer , Vorderrad hängt nicht frei .
Ihr Motorrad ist in einem optisch sehr gutem Zustand , da
prüfen die sowas nicht immer .
Ich frage : warum hab ich das nicht bemerkt ?
Antwort : es rastert beim lenken , wenn Vorderrad frei hängt .
Frage an euch , hätte ich es merken müssen ?
Ich frage : , was kommt an Mehrkosten auf mich zu ?
Antwort : 150 Euro
So jetzt mal die Frage an die Profis !!
Gabel ist runter , die Lager kosten bei I-BÄ zwischen 40 und 45 Euro
Ist der Wechsel des Lekkopfs so aufwändig und verschlingt
über 100 Euro an Arbeitsaufwand ????
Wie gesagt , die Gabel ist bereits ab . Musste sie ja wegen Gabelölwechsel.
Ist der Wechsel , für einen der keine 2 linke Hände hat , ein
unlösbares Problem ???
Danke für rasche Antworten !!
Weil der Hannes ja nu leider von mir heute grünes Licht bekommen hat .
Gruß
Micha
Folgender Fall :
Habe vor gut 2 Wochen meine KLR 650 c. in die Werkstatt gebracht .
Gemacht werden sollte
1. Gabelölwechsel und neue Faltenbälge aufziehen
2. Getriebeölwechsel incl. Filter
Dafür hat die Werkstatt 100 Euro veranschlagt .
Preis fand ich soweit gut , also machen .
Jetzt Freitag wurde noch Tüv abgenommen , danach wollte die
Werkstatt mit den oben angeführten Dingen anfangen .
Wie gesagt , letzten Freitag war Tüvabnahme (ohne Mängel)
Heute ruft mich die Werkstatt an :
O-Ton ``Ja also wir haben eben die Gabel abgebaut , haben dabei
festgestellt , Ihr Lenkkopf ist defekt . Muss erneuert werden ``
Ich frage , warum hat der Tüv dies nicht bemerkt ?
Antwort : Ihr Motorrad hat keinen Mittelständer , Vorderrad hängt nicht frei .
Ihr Motorrad ist in einem optisch sehr gutem Zustand , da
prüfen die sowas nicht immer .
Ich frage : warum hab ich das nicht bemerkt ?
Antwort : es rastert beim lenken , wenn Vorderrad frei hängt .
Frage an euch , hätte ich es merken müssen ?
Ich frage : , was kommt an Mehrkosten auf mich zu ?
Antwort : 150 Euro
So jetzt mal die Frage an die Profis !!
Gabel ist runter , die Lager kosten bei I-BÄ zwischen 40 und 45 Euro
Ist der Wechsel des Lekkopfs so aufwändig und verschlingt
über 100 Euro an Arbeitsaufwand ????
Wie gesagt , die Gabel ist bereits ab . Musste sie ja wegen Gabelölwechsel.
Ist der Wechsel , für einen der keine 2 linke Hände hat , ein
unlösbares Problem ???
Danke für rasche Antworten !!
Weil der Hannes ja nu leider von mir heute grünes Licht bekommen hat .
Gruß
Micha