Seite 1 von 1
Dicke Dichtung Zündungsdeckel
Verfasst: 06.05.2011, 11:43
von tobias_
Hallo zusammen
Ihr habt mich überzeugt, ich werde das Doo tauschen. Wann steht noch in den Sternen ,aber ich bin mich am umsehen. Da Kawasaki wahre Wucherpreise für die Dichtungen verlangt, und ich morgen nach Ulm fahre, habe ich mir gedacht, dass es bestimmt billiger wird, Dichtungen selber auszuschneiden. Die Dicke des Dichtpapiers ist aber relativ wichtig. Deshalb: Kennt einer die Dicke der originalen Dichtung der linken Motorseite?
Es hat dort ja zwei. Hat es sonst noch irgendwelche Dichtungen die ich ersetzen muss wenn ich das Doo tausche?
Verfasst: 06.05.2011, 11:49
von Suntzun
Teuer?...
http://cgi.ebay.de/Limadeckeldichtung-K ... 53e3c00901
Und sowas ausschneiden...viel Spaß...
Wird im Werk übrigens mit einem Wasserschneider aussgeschnitten....nur mal so als Hinweis...
Material ist Made in Germany.....seh ich jeden Tag

Verfasst: 06.05.2011, 11:58
von tobias_
Hm ich hab mal gelesen 20 Euro. Die passt auch nicht, meine ist von 1989. Mein Händler wollte für die kleine WaPu-Dichtung schon ca. 6 Euro!
Verfasst: 06.05.2011, 12:24
von lowbudget
tobias_ hat geschrieben:Hm ich hab mal gelesen 20 Euro. Die passt auch nicht, meine ist von 1989. Mein Händler wollte für die kleine WaPu-Dichtung schon ca. 6 Euro!
Klar passt die...

Verfasst: 06.05.2011, 12:33
von Suntzun
Die Dichtung passt. Die passt sogar auf eine 600er....die Form hat sich die Jahre nicht geändert...mein Schrauber verlangt auch 14,70€ plus Mwst...
Verfasst: 06.05.2011, 12:34
von tobias_
Ok, weiss vielleicht trotzdem noch jemand die Dicke?
Ich denke selber ausschneiden kommt immer noch billiger. Mein Vater hat gemeint das gehe tiptop, er hat das schon oft gemacht.
Verfasst: 06.05.2011, 12:42
von Suntzun
Hab die Dinger nur kurz in den Fingern gehabt, die waren auch "graphitiert"....ich schätz mal auf 0,50 mm höchstens...
Verfasst: 06.05.2011, 12:43
von tobias_
Ok, aber da kann man auch ganz normales DIchtungspapier nehmen, oder?
0.5mm, tönt vernünftig...
Verfasst: 06.05.2011, 12:44
von Suntzun
Falls Du doch die orig. Teile brauchst...
Nr. 11060-1692 Generatorgehäusedeckeldichtung
Nr. 11060-1693 Generatordeckeldichtung
Ich lass mich besser nicht über Dichtungspapier aus.....mal abgesehen davon, daß da überhaupt kein Papier drin ist.... Wenn die Teile "graphitiert" sind, hat das schon nen Zweck. Extrakosten vermeidet jeder Hersteller, und das graphitieren kostet extra....

Verfasst: 06.05.2011, 14:57
von tobias_
Ok danke. Dann werd ich wohl doch die teureren Dichtungen kaufen...
Bin schon gespannt wieviel ich für den Kettenspanner ausgeben muss, oder obs mir irgendwann zu teuer wird. Im moment ist er bei knapp 60 Euro, heute Abend läuft er aus.