Seite 1 von 2

Ölstand Kontrolle

Verfasst: 22.05.2011, 19:32
von travelwilson
Hey Leute,

wie kontrolliere ich am besten den Ölstand/Ölverbrauch am besten?

Maschine kalt sollte es auf max stehen? oder

Nach dem fahren 10min warten und dann nachschauen? auf max? oder zwischen min und max?

oder direkt nach dem Fahren schauen wenn sie noch richtig warm ist?

und wieviel Öl verbraucht eure so auf 1000km?

Mfg Wilson

Verfasst: 22.05.2011, 19:51
von BrummBrumm
Also bei der 600er mach ich es so. Nach dem warm fahren oder einer Tour, die Kiste abstellen, etwas warten, damit sich das Öl sammeln kann und dann ablesen. Kiste natürlich in der Waage halten.

Habe immer die mittleren Bereich also zwischen Max und Min.

Bin gerade am aufschreiben und bin jetzt bei 700km und sehe noch keine Veränderung, hab also noch nichts nachfüllen müssen. Alles noch original, also kein Übermaß.

Verfasst: 22.05.2011, 20:44
von Suntzun
Jepp nach dem Warmfahren, abstellen, 5 min. warten, und dann in der waagerechten am Schauglas kontrollieren. Sollte in der Mitte liegen.
Meine verbraucht im Stadtverkehr eigentlich nix. Nur nach längeren Touren mit stärkerer Belastung oder Autobahn nimmt sie gern mal 250ml auf 300km. :?

Verfasst: 22.05.2011, 20:49
von KLR600
dieter hat da wohl den minusrekord.
um dem ein gegengewicht zu geben. meine hat in ihren bestem zeiten knapp 1/2 liter bei einmal tanken verbrannt. fahre aber auch ausschliesslich stadtverkehr. jetzt bin ich bei etwas über 1 liter auf 1000.

Verfasst: 31.05.2011, 17:22
von tobias_
Meine braucht 3-4dl auf 1000km, völlig normal. Ein Lehrer von mir hat ne BMW GS, die braucht 1 Liter aut 1000km! Ne relativ neue, und BMW sagt das sein normal :D

Verfasst: 13.09.2011, 18:20
von zielich
Wenn wir gerade bei ÖL sind bei mir steht im Winter auch ein Ölwechsel an. Welches Öl fahrt ihr? Merkt man unterschiede zwischen verschiedenen Ölen?

Verfasst: 13.09.2011, 21:03
von KLR600
nehme seit jahren 10w40 von louis,
kann dir aber keine vergleiche nennen, weil noch nie was anderes genommen.

Verfasst: 13.09.2011, 21:55
von Nordlicht

Verfasst: 13.09.2011, 22:56
von KLR600
link geht nicht für nonmembers

Verfasst: 14.09.2011, 00:31
von Suntzun
Nehme auch das Louis Teilsynti 10W 40....hatte vorher das 15W 40 organisch,aber da brauchte die Gute irgendwie länger zum Warmwerden... :?