Seite 1 von 2
Demontage untere lange Achse der Umlenkung...
Verfasst: 05.09.2011, 16:03
von Tanner
Moin,
da ich noch ein KLR-Noob bin, gestattet mir die Frage:
Ich rede von der untersten Achse, an der der Umlenkungsknochen mit dem Rahmen verbunden ist. Die ist bei mir anscheinend festgerostet. Wie wird die normalerweise demontiert?
Einfach nur Mutter ab und rausklopfen? (so hab ichs probiert - bewegt sich keinen mm) Oder geht da ein Gewinde durch, so dass ich sie eigentlich rausdrehen muss?

:anonym:
Verfasst: 05.09.2011, 16:31
von Chef
Mutter abschrauben und Hämmern sei dir empfohlen
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 0_e649.gif
An ähnlicher Stelle hab' ich auch schon die große Axt bemüht
Das ist teilweise dermaßen festgefressen, da bringt auch baden in WD40 und heißmachen nix.
Hau drauf und gut
Gruß Chef
Verfasst: 05.09.2011, 16:31
von Chef
Doppelpost....
Verfasst: 06.09.2011, 08:53
von Tanner
puh das wird brutal... danke Dir für den Tip!

Verfasst: 06.09.2011, 20:34
von Snake
Nee,
da muss mann noch die anderen Schrauben etwas lösen .
Das sind glaube ich M 8 oder so die sind oberhalb oder unterhalb
der Schwingenlagerung musste mal schauen.Bei meiner
600er war das so die gehen durch den Rahmen und das Getriebe
und dadurch steht die Schwingenlagerung voll unter Spannung.
Gruss Michael
Verfasst: 06.09.2011, 20:40
von Chef
Wir reden doch von 33032 (im Bild oben) - oder nicht
Gruß Chef
Verfasst: 07.09.2011, 10:12
von Doc
Doof ist, wenn:
42036A (die Hülse) auf 33032 (der Achse) festgerostet ist.
Das passiert häufig, wenn man die Achse ungefettet oder ohne Kupferpaste einbaut und dann 20 Jahre nur fährt und immer wieder Feuchtigkeit durch stehen/fahren oder Hochdruckreiniger eindringt.
Die letzte Achse hab ich mit ner Flex aus dem Rahmen geschnitten.
Gutes Gelingen.
Verfasst: 07.09.2011, 11:04
von Tanner
Moin,
genau, wir reden über 33032.
Mit der Flex? Aber nicht zerstörungsfrei, oder? Da muss doch zumindest der Knochen dran glauben?
Ich hab mich erstmal mit Ballistol aufmunitioniert und werd ein paaar Tage sprühen und schmieren und dann noch mal mit Hitze und Schlägen drohen.
Verfasst: 07.09.2011, 11:29
von Doc
Der Knochen bleibt unangetastet. Es wird nur die Achse zertrennt. Die Buchse kannste dann rausnehmen. Die bekommste eh nicht von der Achse runter. Da aber in der Regel die Buchse im Nadellager läuft,kannste die Achse samt Buchse aus dem Knochen ziehen.
Verfasst: 07.09.2011, 11:39
von Tanner
also so siehts aus... sieht man vielleicht etwas schlecht, aber diese Achse mein ich:
ist mir schleierhaft, wie Du da mit der Flex ansetzen willst, um nur die Achse rauszutrennen