Seite 1 von 1

SUmo Umbau Speichen felgen oder Normale RS felgen?

Verfasst: 10.09.2011, 19:06
von zielich
Über den winter hatte ich vor meine KLR auf sumo umzubauen.
Habe mal vor langer zeit ein Thread gelessen das die Aprila RS felgen recht gut mit adappter stücken und modifikationen passen...
Speichen felgen sehen aber besser aus meiner meinung nach was meint ihr?
Ist halt so ne Preisfrage!

Verfasst: 11.09.2011, 01:31
von B1LL1
also der meinung, dass speichenfelgen besser aussehen bin ich auch. Ich verfolge ähnliche Pläne.

Lasse mir meine Naben hier umspeichen:

http://www.he-motorradtechnik.de

Verfasst: 11.09.2011, 08:28
von Thomas Laufer
Im nächsten Winter kommen meine Räder zu:

http://www.radspannerei.de

Die Räder werden ausgebaut und mit Scheiben komplett hin gebracht. Dann werden sie vermessen und zerlegt. Danach werden kommen fette Edelstahlspeichen rein und es wird wieder alles zusammengebaut und erneut vermessen. Kostet pro Speiche 2,50€ und pro Rad pauschal 57€ (unter Vorbehalt – weiß nicht ab ich die Preise noch richtig im Kopf hab). Das wären 36xvorne und 36xhinten > 2x90 + 2x57 = 294€ - Find ich O.K. :)

Dabei könnte man auch andere Felgenbetten verbauen. Die Jungs können auch Excel-Betten beschaffen und/oder verbauen. Am Umspeichen selbst ändert das nichts.

Ich werde die Felgenbetten beibehalten und die Narben schwarz pulverbeschichten lassen. Hab noch keinen Preis, aber es wird mich nicht umbringen (hoff ich). Dann ist da aber mal Ruhe. Die Kawa-Speichen bei der C rosten halt. Da hat man einfach keine Chance. Ich will ja kein perfektes Custumbike haben, aber verrostete Felgen sind schon Oberklassegammel. Das geht gar nicht :(

Verfasst: 11.09.2011, 12:17
von zielich
Auf was werden so komplette Radsätze bei ebay gehandelt ?Also Speiche!

Verfasst: 11.09.2011, 12:30
von B1LL1
das letzte was ich gesehen habe, war so 130 € pro Rad.
Original aber halt

Verfasst: 11.09.2011, 12:55
von zielich
Was heist original? Wollte halt umgespeichte felgen !

Verfasst: 11.09.2011, 13:28
von Thomas Laufer
KLR-Original halt, und nix SuMo oder Edelstahlspeichen. Der Stahl der Japanspeichen ist eh nichts auf Dauer :nein:

Zudem wird bei einem Sumoumbau eh ein kleineres Vorderrad eingesetzt. Von einem org. KLR-Vorderrad kannst Du da eh nur noch die Narbe verwenden, weil Speichen zu lang und Felgenbett zu groß. Fertige, und auch noch brauchbare-, SuMo-Räder zu finden, die dann auch noch bezahlbar sind, halte ich persönlich für schwierig.

Ich bin da nicht mehr so im Thema. Aber vor einiger Zeit war ich auch mal auf der Suche nach Rädern. Die Idee war einen Satz mit Stollen und einen ohne. Angebote gab es recht selten und wenn, abgeranztes Zeug zu Schweinepreisen. SuMo-Räder waren damals gar keine auf dem Markt.

Ich kenne deine Ansprüche an das Ergebnis nicht, aber ohne die Schatulle richtig auf zu machen geht da nicht viel.

Verfasst: 11.09.2011, 23:00
von B1LL1
jap. die erfahrung hab ich auch machen müssen.

hab mir mal alles untereinander geschrieben, damit ich dann keine bösen überraschungen erlebe wenns soweit ist...

ja... die nacht hab ich ganz schlecht einschlafen können :D

Verfasst: 12.09.2011, 08:43
von lowbudget
B1LL1 hat geschrieben:jap. die erfahrung hab ich auch machen müssen.

hab mir mal alles untereinander geschrieben, damit ich dann keine bösen überraschungen erlebe wenns soweit ist...

ja... die nacht hab ich ganz schlecht einschlafen können :D
Nen Satz Felgen (vorn, hinten) für die 600er hätten wir wohl noch günstig abzugeben. Einfach ne PN schreiben.

Gruß,
Tobi

Verfasst: 12.09.2011, 23:08
von B1LL1
naja wenns darum geht ich hab noch nen Radsatz oder zumindest Teile davon abzugeben ;)