Moin!
Verfasst: 17.09.2011, 17:42
Guten Tag erstmal.
Ich hab mich letzten Monat hier angemeldet und heute hat es nach Email-Anfage auch endlich mit der Freischaltung geklappt.
Danke nochmal!
Mein Name ist Christian, 29 und fahre seit gut 13 Jahren Motorrad.
Angefangen hab ich auf einer KMX 125, in den Ferien mühsam erarbeitet, neu gekauft uind noch immer in meinem Besitz.
Leben tu ich in Hamburg und schlage mich die Woche über als Mechaniker mit alten Autos rum um den Kühlschrank voll zu bekommen (naja auch weil ich daran Spaß habe
)
Vor gut 4 Jahren habe ich eine KLR 650 gekauft, eigentlich nur weil sie wahnsinnig günstig war, seit dem stand die Maschine unbeachtet in der Garage meiner Eltern.
Arg verbastelt und ohne Papiere, aber verzollt (gekauft von einem englischen Soldaten).
Vor einigen Wochen begann dann meine Freundin sich nach einer Reiseenduro umzusehen und da fiel mir ein das ich ja auch noch so etwas habe, warum also nicht flott machen (Federbein ist durch, Kabelbaum verfrickelt und die Kunststoffteile bunt zusammengewürfelt...) und im nächsten Jahr gemeinsam Motorrad-urlauben?
So, ich hoffe das reicht fürs erste, ich werde sicher noch mit einigen mehr oder weiniger qualifizierten Fragen auf das Forum zukommen.
Gruß aus der Hansestadt, Christian
Ich hab mich letzten Monat hier angemeldet und heute hat es nach Email-Anfage auch endlich mit der Freischaltung geklappt.
Danke nochmal!
Mein Name ist Christian, 29 und fahre seit gut 13 Jahren Motorrad.
Angefangen hab ich auf einer KMX 125, in den Ferien mühsam erarbeitet, neu gekauft uind noch immer in meinem Besitz.
Leben tu ich in Hamburg und schlage mich die Woche über als Mechaniker mit alten Autos rum um den Kühlschrank voll zu bekommen (naja auch weil ich daran Spaß habe
Vor gut 4 Jahren habe ich eine KLR 650 gekauft, eigentlich nur weil sie wahnsinnig günstig war, seit dem stand die Maschine unbeachtet in der Garage meiner Eltern.
Arg verbastelt und ohne Papiere, aber verzollt (gekauft von einem englischen Soldaten).
Vor einigen Wochen begann dann meine Freundin sich nach einer Reiseenduro umzusehen und da fiel mir ein das ich ja auch noch so etwas habe, warum also nicht flott machen (Federbein ist durch, Kabelbaum verfrickelt und die Kunststoffteile bunt zusammengewürfelt...) und im nächsten Jahr gemeinsam Motorrad-urlauben?
So, ich hoffe das reicht fürs erste, ich werde sicher noch mit einigen mehr oder weiniger qualifizierten Fragen auf das Forum zukommen.
Gruß aus der Hansestadt, Christian